Berufliche Weiterbildung
Gesundheit & Medizin
Berufliche Weiterbildung
Gesundheit & Medizin
Dieser Studiengang richtet sich an Berufspersonen aus dem medizinischen Umfeld, welche eine Spezialisierung im Changemanagement anstreben. Sie lernen die entscheidenden Kenntnisse und Fähigkeiten: Von erfolgreichen Ansätzen des Changemanagements über die einzelnen Phasen von Veränderungsprozessen bis hin zur effizienten Gestaltung des organisatorischen Wandels mit bewährten Instrumenten sowie die überzeugende Kommunikation anstehender Veränderungen – am Kursende wissen Sie alles, was es zu beachten gilt.
Praxisarbeit
Lehrabschlusszeugnis EFZ und 1 Jahr allgemeine Berufspraxis sowie gute Deutschkenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise von Vorteil
Es wird mit ca. 6 – 12 Monaten gerechnet.
Die Lehrmittel werden in physischer wie auch in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Zudem steht während des Studiums unser Online-Bildungsportal zur Verfügung.
Um den Studiengang in 6 Monaten abzuschliessen, muss mit einem wöchentlichen Aufwand von ca. 9 – 11 Stunden gerechnet werden. Dies ist ein Richtwert und sehr individuell, wichtige Faktoren sind die Vorkenntnisse und die Auffassungsgabe.
Es wird eine Praxisarbeit geschrieben, dessen Thema die Studierenden selbst wählen können. Es muss aber zum Studiengang passen.
Ein anerkanntes Schulzertifikat der AKAD.