Berufliche Weiterbildung
Wirtschaft & Management
Berufliche Weiterbildung
Wirtschaft & Management
Dipl. Betriebswirtschafter/-in Höhere Fachschule ist der höchste eidg. anerkannte Abschluss in der kaufmännischen Weiterbildung. Er geniesst einen ausgezeichneten Ruf in der Wirtschaft.
Sie eignen sich breites betriebswirtschaftliches Fachwissen an und erwerben praxiserprobte Führungskompetenzen für weiterführende Kaderpositionen. Damit machen Sie den entscheidenden Karriereschritt.
Der berufsbegleitende Studiengang ist modular aufgebaut, die jeweiligen Prüfungen finden direkt nach Abschluss des Moduls statt.
Mit der Belegung von Zusatzmodulen während der Weiterbildung können Sie im Anschluss verkürzt mit 2 zusätzlichen Semestern den Bachelor BSc in Business Administration an der Kalaidos Fachhochschule absolvieren.
Melde Sie sich bitte direkt bei unserem Partner an: Zur Kalaidos FH (kalaidos-fh.ch)
KV Absolvent/-innen mit 2-jähriger kaufm. Berufserfahrung
Inhaber/-innen anderer EFZ mit 3-jähriger kaufm. Berufserfahrung
Maturand/-innen oder Fachmittelschulabsolvent/-innen mit 3-jähriger kaufm. Berufserfahrung
Nein, eine 100-prozentige Berufstätigkeit ist möglich.
Sofern der KV-Abschluss bereits ein paar Jahre zurückliegt oder keine Kenntnisse vorliegen, ist der Vorkurs Rechnungswesen sinnvoll.
Der Bildungsgang Dipl. Betriebswirtschafter/-in HFW (mit der Option zum Bachelor Business Administration) startet viermal jährlich im Februar, Mai, August, sowie November.
Ja, da die ersten Zusatzmodule bereits im ersten Semester beginnen, muss man sich bereits zu Beginn entscheiden.
Ja, in monatlichen Raten.
Momentan gewährt jeder Kanton Beiträge, sofern Sie während 2 Jahren in diesem Kanton wohnhaft waren ohne gleichzeitig in Ausbildung gewesen zu sein.
PDF, 67.3 KB
PDF, 694.89 KB