Berufliche Weiterbildung

Rechnungswesen & Controlling

Berufliche Weiterbildung

Rechnungswesen & Controlling

Finanzbuchhaltung mit AKAD-Fachzertifikat

Fakten
Nutzen
Voraussetzungen
Perspektiven
FAQ
Factsheets

Übersicht

Dauer

4 Monate

Nächster Start

31. August 2023

Abschluss

AKAD-Fachzertifikat

Durchführungsvariante

Selbststudium, Präsenzunterricht oder Live-Stream

Lernort

ortsunabhängig, Zürich

Studiengebühren

ab CHF 405.- pro Monat

Rechner öffnen

Suchen Sie einen Einstieg in die Welt der Buchhaltung? Möchten Sie sich neue Jobmöglichkeiten eröffnen? Dann ist das Fachzertifikat Finanzbuchhaltung der ideale Einstieg für Sie. In diesem Lehrgang erwerben Sie die Grundlagen und benötigen keine Vorkenntnisse.

Starten Sie mit dem Abschluss dieses Buchhaltungskurses bei der AKAD durch.

  • Grundlagen der Finanzbuchhaltung
  • Kostenrechnung
  • Jahresabschluss
  • Rechtsformen

Prüfungen

Schriftliche Abschlussprüfung (online) am Ende des Lehrgangs in Zürich.

Der Nutzen für Sie

Für Ihr Know-How

  • Grundlagenkenntnisse Bilanz und Erfolgsrechnung
  • Buchungen selbstständig durchführen
  • Vorbereiten der Jahresabschlussarbeiten

Für Ihre Karriere

  • Karrierestart in die Finanzbuchhaltung
  • Neue Jobmöglichkeiten
  • Mehr Lohn dank besserer Position
  • Mehr Jobsicherheit

Für Ihre Persönlichkeit

  • Verknüpftes Denken und weitsichtig Planen
  • Zeitmanagement
  • Strukturiertes Vorgehen
  • Belastbarkeit wird unter Beweis gestellt

Voraussetzungen

Keine Vorkenntnisse notwendig

Dieser Lehrgang kann Sie wie folgt weiterentwickeln.

Start in die Betriebsbuchhaltung

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Prüfungen finden in diesem Lehrgang statt?

Am Ende des Lehrganges legen Sie in Zürich eine schriftliche Abschlussprüfung ab, um das Zertifikat zu erhalten.

Wie oft startet die Weiterbildung?

Dieser Lehrgang startet zweimal jährlich im Frühjahr und im Herbst. Wenn Sie die Variante begleitetes Selbststudium wählen, können Sie jederzeit starten.

Welche Leistungen sind in den Kosten enthalten?

In den Studiengebühren sind alle Lehrmittel, der Zugang zum Online-Lernraum, sowie die Prüfungsgebühren inklusive.

Wann findet die Zertifikatsprüfung statt?

Sie haben mehrere mögliche Daten zur Auswahl, um die Zertifikatsprüfung abzulegen. Die Termine und das Anmeldeformular finden Sie in Ihrem Lernraum.

Unterlagen



Factsheet – Finanz- und Betriebsbuchhaltung

PDF, 64.56 KB

Herunterladen




Jetzt aktiv werden

Jetzt aktiv werden

Alternative Bildungsmöglichkeiten

Dipl. Expertin/Experte in Rechnungslegung und Controlling

Abschluss

Eidg. Diplom

Dauer

4 Semester (2 Jahre)

Lernort

ortsunabhängig, Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht und strukturiertes Selbststudium, Selbststudium

Fachfrau/-mann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

5 Semester (2,5 Jahre)

Lernort

ortsunabhängig, ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Selbststudium, Präsenzunterricht oder Live-Stream (im 1.-2.Semester)

Betriebsbuchhaltung mit AKAD-Fachzertifikat

Abschluss

AKAD-Fachzertifikat

Dauer

4 Monate

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich, ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream, Selbststudium

Vorkurs Rechnungswesen

Abschluss

-

Dauer

3 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Vorkurs Recht

Abschluss

-

Dauer

2 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen mit AKAD-Zertifikat

Abschluss

AKAD-Zertifikat

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich, ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream, Selbststudium

Dipl. Expertin/Experte in Rechnungslegung und Controlling

Abschluss

Eidg. Diplom

Dauer

4 Semester (2 Jahre)

Lernort

ortsunabhängig, Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht und strukturiertes Selbststudium, Selbststudium

Fachfrau/-mann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

5 Semester (2,5 Jahre)

Lernort

ortsunabhängig, ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Selbststudium, Präsenzunterricht oder Live-Stream (im 1.-2.Semester)

Betriebsbuchhaltung mit AKAD-Fachzertifikat

Abschluss

AKAD-Fachzertifikat

Dauer

4 Monate

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich, ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream, Selbststudium

Vorkurs Rechnungswesen

Abschluss

-

Dauer

3 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Vorkurs Recht

Abschluss

-

Dauer

2 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen mit AKAD-Zertifikat

Abschluss

AKAD-Zertifikat

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich, ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream, Selbststudium