Berufliche Weiterbildung
Versicherungswirtschaft
Berufliche Weiterbildung
Versicherungswirtschaft
Die Ausbildung zum/zur Hypothekenberater/-in richtet sich an Berater/-innen und Vermittler/-innen innerhalb der Bank- und Versicherungsbranche, sowie an Privatpersonen. Sie eigenen sich Grundlagen der Volkswirtschaftslehre und des Hypothekenmarktes an und erhalten so die Fähigkeit, die Hypothekenentwicklung besser zu verstehen. Mit diesem Abschluss sind Sie in der Lage Kunden zu verschiedenen Hypothekenprodukten zu beraten, klären die Tragbarkeit und planen die Amortisation der Hypotheken. Des Weiteren informieren Sie ihre Kundschaft zu steuerlichen Aspekten und begleiten Sie in der Prozessabwicklung hin zum Wohneigentum.
Dieses Zertifikat bietet ihnen eine fundierte praxisorientierte Ausbildung, geführt von qualifizierten Dozierenden aus der aktuellen Hypothekenbranche.
Die Ausbildung umfasst 7 Module, in denen der/die Studierende Wissen erweitert in:
Im Modul «Vernetzung» bearbeiten Sie komplexe Fälle aus der Berufspraxis und treffen so optimale Vorbereitungen auf die Abschlussprüfung.
Diese Ausbildung wird in Kooperation mit S.O.I. AG angeboten
Motivation zur intensiven Auseinandersetzung mit dem Themengebiet Hypotheken und dem Weg zum Wohneigentum.
Nein, die Anwesenheit ist freigestellt, wird jedoch ausdrücklich vom Leitungsteam empfohlen, um optimal vom fachlichen Austausch im Unterricht profitieren zu können.
Das Zertifikat wird innerhalb von 5 Monaten absolviert. Der Präsenzunterricht findet an 2-3 Tagen alle 3 Wochen statt.
Sie schliessen das Zertifikat mit einer mündlichen und einer schriftlichen Prüfung ab.
Ja, dank der Mischung aus Selbststudium und Präsenzunterricht, sowie vorausschauender Planung gewährleisten wir die Möglichkeit neben dem Studium 100% berufstätig zu sein.
Für die Anmeldung sind Lebenslauf und Arbeitszeugnisse notwendig.
Sie schliessen nach bestehen des Kurses mit folgendem Titel ab: Hypothekenberater/-in mit AKAD-Zertifikat
Die sollten eine hohe Motivation zur Auseinandersetzung mit Themen wie Hypothekenmarkt, Hypothekenprodukte, Steuern, Versicherungen und Prozessabläufe mitbringen.
Erfahrene Dozierende aus der aktuellen Hypothekenbranche.
Der Unterricht findet am Standort in Zürich-Oerlikon, Jungholzstrasse 43 statt. Der Standort befindet sich 5 Gehminuten vom Bahnhof Oerlikon entfernt.
Ja, wir haben ein kostenpflichtiges Parkhaus direkt im Gebäude.
Der Kurs Hypothekenberater/-in startet jeweils im August und Februar.
PDF, 132.5 KB
PDF, 691.42 KB