Berufliche Weiterbildung

Informatik & Prozesstechnik

Berufliche Weiterbildung

Informatik & Prozesstechnik

Informatik-Grundlagen mit AKAD-Zertifikat

Fakten
Nutzen
Voraussetzungen
FAQ
Factsheets

Übersicht

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Start

jederzeit

Abschluss

AKAD-Zertifikat

Durchführungsvariante

Selbststudium

Lernort

ortsunabhängig

Studiengebühren

CHF 260.- pro Monat

Rechner öffnen

Absolvierende dieses Studiengangs können sich mit dem Informatik-Grundlagenzertifikat ausweisen, das bestätigt, dass fundamentale Informatikkenntnisse in ausgewählten Themen vorhanden sind.

Die erworbenen Kompetenzen festigen die Grundlagen in elementaren Informatikthemen wie Datenbanken, Programmieren, Projektmanagement, Service Management oder Cyber-Security.

  • Grundlagen Informatik
  • Applikation Engineering
  • IT-Projektmanagement
  • System-Management
  • Web-Engineering
  • Cyber-Security
  • Service Management

Prüfungen

Mündliche Prüfung (45 Minuten), Präsentation und Fachgespräch der persönlich erstellten Transferarbeit aus einem Fachgebiet.

Der Nutzen für Sie

Für Ihr Know-How

  • Grundlagenwissen der Informatik aneignen
  • Erste Schritte im Bereich der Informatik selber wagen
  • Breites aber oberflächliches Grundwissen
  • Punktuelles Vertiefen des Wissens in ausgewählte Themen

Für Ihre Karriere

  • Einstieg in die Informatik
  • Jobmöglichkeiten im Bereich ‘IT-Support’ dank Grundlagenwissen
  • Level 1 Support möglich

Für Ihre Persönlichkeit

  • Erweitertes Wissen in der Informatik

Voraussetzungen

Keine Zulassungsbeschränkungen – freier Zugang

Häufig gestellte Fragen

Wie oft startet die AKAD den Studiengang?

Jederzeit.

Wie lange dauert der Studiengang?

Es wird mit 6 – 12 Monaten gerechnet.

Erwarten mich zusätzliche Kosten?

Nein, es sind alle Kosten (Lehrmittel, Prüfungen, etc.) inbegriffen (Ausnahmen ausgeschlossen).

Was sind die Voraussetzungen für diesen Studiengang?

Es gibt keine Voraussetzungen für diesen Lehrgang.

Wann finden die Prüfungen statt?

Die Prüfungstermine werden individuell vereinbart.

Wie findet der Unterricht statt?

Der Studiengang findet im reinen Selbststudium statt.

Unterlagen







Jetzt aktiv werden

Jetzt aktiv werden

Alternative Bildungsmöglichkeiten

Dipl. Wirtschaftsinformatiker/-in HF HFWI (mit der Option zum Bachelor Business Information Technology)

Abschluss

Diplom HF

Dauer

6 Semester (3 Jahre)

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

SIZ Advanced User AU4K

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

4 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

SIZ PowerUser PU41

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

4 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Dipl. Wirtschaftsinformatiker/-in HF HFWI (mit der Option zum Bachelor Business Information Technology)

Abschluss

Diplom HF

Dauer

6 Semester (3 Jahre)

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

SIZ Advanced User AU4K

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

4 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

SIZ PowerUser PU41

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

4 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht