Berufliche Weiterbildung
Informatik & Prozesstechnik
Berufliche Weiterbildung
Informatik & Prozesstechnik
Absolvierende dieses Studiengangs können sich mit dem Informatik-Grundlagenzertifikat ausweisen, das bestätigt, dass fundamentale Informatikkenntnisse in ausgewählten Themen vorhanden sind.
Die erworbenen Kompetenzen festigen die Grundlagen in elementaren Informatikthemen wie Datenbanken, Programmieren, Projektmanagement, Service Management oder Cyber-Security.
Mündliche Prüfung (45 Minuten), Präsentation und Fachgespräch der persönlich erstellten Transferarbeit aus einem Fachgebiet.
Keine Zulassungsbeschränkungen – freier Zugang
Jederzeit.
Es wird mit 6 – 12 Monaten gerechnet.
Nein, es sind alle Kosten (Lehrmittel, Prüfungen, etc.) inbegriffen (Ausnahmen ausgeschlossen).
Es gibt keine Voraussetzungen für diesen Lehrgang.
Die Prüfungstermine werden individuell vereinbart.
Der Studiengang findet im reinen Selbststudium statt.