Berufliche Weiterbildung

Icon

Wirtschaft & Management

Berufliche Weiterbildung

Icon

Wirtschaft & Management

Kaufmännische Basismodule

Icon
Fakten
Nutzen
Voraussetzungen
FAQ

Übersicht

Icon
Dauer

je nach Modul 1 - 3 Monate

Icon
Nächster Start

jederzeit, diverse Startdaten

Icon
Abschluss

AKAD-Zertifikat

Icon
Durchführungsvariante

Selbststudium, Präsenzunterricht

Icon
Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Icon
Studiengebühren

ab CHF 395.-

Icon Details anzeigen Icon

Möchten Sie kaufmännische Grundkenntnisse in einzelnen Fachbereichen erwerben, z.B. in IT- und Office-Skills und gleichzeitig ein ECDL-Zertifikat erwerben? Oder benötigen Sie Basiswissen im Rechnungswesen für geplante Weiterbildungsmassnahmen? Vielleicht möchten Sie sich auch wirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse aneignen, weil Sie im Büro tätig sind oder Ihr Deutsch verbessern?

Bilden Sie sich weiter und entdecken Sie Ihr Interesse für weitere Fachbereiche oder Anschlussweiterbildungen.

Schwerpunkte

IT Skills: Datenmanagement

  • Dauer: 4 Halbtage
  • Durchführung Montagsvariante 08:30 – 16:35 Uhr im Januar 2024
  • Durchführung Dienstags- und Donnerstagsvariante 17:40 – 21:05 Uhr
  • Durchführung Samstagsvariante 08:30 – 16:35 Uhr
  • Kosten Präsenzunterricht: CHF 500.-
  • Kosten Selbststudium: CHF 395.-

Office Skills: Word, Powerpoint, Excel, Outlook und Korrespondenz

  • Dauer: 14 Halbtage
  • Durchführung Montagsvariante 08:30 – 16:35 Uhr im April 2024
  • Durchführung Dienstags- und Donnerstagsvariante 17:40 – 21:05 Uhr im – nächster Start 7. November 2023
  • Durchführung Samstagsvariante 08:30 – 16:35 Uhr – nächster Start 11. November 2023
  • Kosten Präsenzunterricht: CHF 1’500.-
  • Kosten Selbststudium: CHF 1’185.-

Personal Skills: Arbeitstechniken und Zeitmanagement

  • Dauer: 4 Halbtage
  • Durchführung Montagsvariante 08:30 – 16:35 Uhr im Januar 2024
  • Durchführung Dienstags- und Donnerstagsvariante 17:40 – 21:05 Uhr
  • Durchführung Samstagsvariante 08:30 – 16:35 Uhr
  • Kosten Präsenzunterricht: CHF 500.-
  • Kosten Selbststudium: CHF 395.-

Business Skills: Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie Recht

  • Dauer: 19 Halbtage
  • Durchführung Montagsvariante 08:30 – 16:35 Uhr
  • Durchführung Dienstags- und Donnerstagsvariante 17:40 – 21:05 Uhr – nächster Start 30. Januar 2024
  • Durchführung Samstagsvariante 08:30 – 16:35 Uhr im Februar 2024
  • Kosten Präsenzunterricht: CHF 2’600.-
  • Kosten Selbststudium: CHF 2’200.-

Financial Skills: Grundlagen der Finanzbuchhaltung und kaufm. Rechnen

  • Dauer: 7.5 Halbtage
  • Durchführung Montagsvariante 08:30 – 16:35 Uhr im Februar 2024
  • Durchführung Dienstags- und Donnerstagsvariante 17:40 – 21:05 Uhr – nächster Start 19. September 2023
  • Durchführung Samstagsvariante 08:30 – 16:35 Uhr – nächster Start 23. September 2023
  • Kosten Präsenzunterricht: CHF 1’000.-
  • Kosten Selbststudium: CHF 790.-

Communication Skills: Grammatik, Rechtschreibung und Textproduktion

  • Dauer: 12 Halbtage
  • Durchführung Montagsvariante 08:30 – 16:35 Uhr – nächster Start 30. Oktober 2023
  • Durchführung Dienstags- und Donnerstagsvariante 17:40 – 21:05 Uhr im Mai 2024
  • Durchführung Samstagsvariante 08:30 – 16:35 Uhr im Mai 2024
  • Kosten Präsenzunterricht: CHF 1’500.-
  • Kosten Selbststudium: CHF 1’185.-

Bitte beachten Sie, dass die genauen Startdaten bei der Anmeldung im 2. Schritt ersichtlich sind!

Prüfungen

Direkt im Anschluss an das jeweilige Modul findet eine freiwillige Modulprüfung statt. Bei Bestehen erhalten Sie ein AKAD-Attest.

Als Mitglied von Swiss Dental Laboratories profitieren Sie von einem möglichen Rabatt in Höhe von 20% durch die VZLS Stiftung Zahntechnik. Weitere Informationen zum Rabatt erhalten Sie bei info@vzls-stiftung.ch.

Der Nutzen für Sie

Icon

Für Ihr Know-How

  • Icon Kaufmännische Grundlagenkenntnisse in einzelnen Fachbereichen
Icon

Für Ihre Karriere

  • Icon Bessere Bewältigung der Arbeitsaufgaben dank besserem Verständnis
Icon

Für Ihre Persönlichkeit

  • Icon Mehr Sicherheit dank Fachwissen

Voraussetzungen

Keine Vorkenntnisse notwendig.

Häufig gestellte Fragen

Für wen eignen sich diese Module

Icon

Für Büroangestellte, die Ihr Wissen erweitern und vertiefen möchten.

Wann kann ich ein Modul starten?

Icon

Die Starttermine sind für die einzelnen Module jährlich festgelegt. Es wird jedes Modul einmal pro Halbjahr entweder Montag oder Samstag durchgeführt.

Kann ich ein einzelnes Modul auch im Selbststudium absolvieren?

Icon

Nein, im Selbststudium sind einzelne Module nicht möglich.

Was ist im Preis inbegriffen?

Icon

Der Preis versteht sich inkl. Lehrmittel und Prüfungsgebühren sowie dem Zugriff auf unseren Lernraum.

Jetzt aktiv werden

Jetzt aktiv werden

Alternative Bildungsmöglichkeiten

Direktionsassistent/-in mit eidg. Fachausweis

Icon Abschluss

Eidg. Fachausweis

Icon Dauer

9 oder 15 Monate

Icon Lernort

Zürich

Icon Durchführungs-
variante

hybrid

Führungsfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis

Icon Abschluss

Eidg. Fachausweis

Icon Dauer

20 Monate

Icon Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Icon Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HFW (mit der Option zum Bachelor Business Administration, Wirtschaftspsychologie oder Marketing)

Icon Abschluss

Diplom HF

Icon Dauer

6 Semester (3 Jahre)

Icon Lernort

Zürich

Icon Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HFW, umfangreiche Vertiefung in Banking and Finance (mit der Option zum Bachelor of Science FH in Banking and Finance)

Icon Abschluss

Diplom HF

Icon Dauer

6 Semester (3 Jahre)

Icon Lernort

Zürich

Icon Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (Dipl. Wirtschaftsfachfrau/-mann VSK)

Icon Abschluss

Branchenzertifikat

Icon Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Icon Lernort

ortsunabhängig

Icon Durchführungs-
variante

Selbststudium

Zertifikat SVF Leadership

Icon Abschluss

Branchenzertifikat

Icon Dauer

9 Monate

Icon Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Icon Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream

Zertifikat Management – SVF anerkannt

Icon Abschluss

Branchenzertifikat

Icon Dauer

1 Semester (6 Monate)

Icon Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich, ortsunabhängig

Icon Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream, Selbststudium

Handelsdiplom VSH – Dipl. Kauffrau/-mann VSH

Icon Abschluss

Branchenzertifikat

Icon Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Icon Lernort

ortsunabhängig, Zürich

Icon Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht, Selbststudium

Vorkurs Handelsschule

Icon Abschluss

-

Icon Dauer

4 Monate

Icon Lernort

ortsunabhängig

Icon Durchführungs-
variante

Selbststudium

Verwaltungsrätin/Verwaltungsrat SAQ-Zertifikat

Icon Abschluss

AKAD-Zertifikat

Icon Dauer

6 Monate

Icon Lernort

Zürich

Icon Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Direktionsassistent/-in mit eidg. Fachausweis

Icon Abschluss

Eidg. Fachausweis

Icon Dauer

9 oder 15 Monate

Icon Lernort

Zürich

Icon Durchführungs-
variante

hybrid

Führungsfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis

Icon Abschluss

Eidg. Fachausweis

Icon Dauer

20 Monate

Icon Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Icon Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HFW (mit der Option zum Bachelor Business Administration, Wirtschaftspsychologie oder Marketing)

Icon Abschluss

Diplom HF

Icon Dauer

6 Semester (3 Jahre)

Icon Lernort

Zürich

Icon Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HFW, umfangreiche Vertiefung in Banking and Finance (mit der Option zum Bachelor of Science FH in Banking and Finance)

Icon Abschluss

Diplom HF

Icon Dauer

6 Semester (3 Jahre)

Icon Lernort

Zürich

Icon Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (Dipl. Wirtschaftsfachfrau/-mann VSK)

Icon Abschluss

Branchenzertifikat

Icon Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Icon Lernort

ortsunabhängig

Icon Durchführungs-
variante

Selbststudium

Zertifikat SVF Leadership

Icon Abschluss

Branchenzertifikat

Icon Dauer

9 Monate

Icon Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Icon Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream

Zertifikat Management – SVF anerkannt

Icon Abschluss

Branchenzertifikat

Icon Dauer

1 Semester (6 Monate)

Icon Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich, ortsunabhängig

Icon Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream, Selbststudium

Handelsdiplom VSH – Dipl. Kauffrau/-mann VSH

Icon Abschluss

Branchenzertifikat

Icon Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Icon Lernort

ortsunabhängig, Zürich

Icon Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht, Selbststudium

Vorkurs Handelsschule

Icon Abschluss

-

Icon Dauer

4 Monate

Icon Lernort

ortsunabhängig

Icon Durchführungs-
variante

Selbststudium

Verwaltungsrätin/Verwaltungsrat SAQ-Zertifikat

Icon Abschluss

AKAD-Zertifikat

Icon Dauer

6 Monate

Icon Lernort

Zürich

Icon Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht