Berufliche Weiterbildung

Wirtschaft & Management

Hero Deko Bild
Fakten
Nutzen
Voraussetzungen
FAQ

Übersicht Kaufmännische Basismodule

Dauer

je nach Modul 1 - 3 Monate

Nächster Start

Abschluss

AKAD-Attest

Durchführungsvariante

Präsenzunterricht

Tag / Zeit

Montag oder Samstag

Lernort

Zürich

Studiengebühren

ab CHF 500.-

Details anzeigen
Berater
Lassen Sie sich
unverbindlich beraten
Termin vereinbaren

Unsere kaufmännischen Basismodule bieten die Möglichkeit, in einzelnen bzw. mehreren Modulen kaufmännische Grundkenntnisse zu erlangen. Alles über Basiswissen im Rechnungswesen, wirtschaftliche- und rechtliche Grundlagen, Computerskills und mehr.

Dafür bieten wir zwei Unterrichtstage an.

Durchführung Montagsvariante 08:30 – 16:35 Uhr

Durchführung Samstagsvariante 08:30 – 16:35 Uhr

Als Mitglied von Swiss Dental Laboratories profitieren Sie von einem möglichen Rabatt in Höhe von 20% durch die VZLS Stiftung Zahntechnik. Weitere Informationen zum Rabatt erhalten Sie bei info@vzls-stiftung.ch.

BYOD – Bring Your Own Device: Studierende müssen ein eigenes funktionstüchtiges Gerät in den Unterricht mitbringen.

Module

IT Skills: Datenmanagement

  • Dauer: vier Halbtage
  • Kosten: CHF 500.-

Office Skills: Word, Powerpoint, Excel, Outlook und Korrespondenz

  • Dauer: vierzehn Halbtage
  • Kosten: CHF 1’500.-

Personal Skills: Persönlichkeit und Teamarbeit

  • Dauer: vier Halbtage
  • Kosten: CHF 500.-

Business Skills: Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie Recht

  • Dauer: neunzehn Halbtage
  • Kosten: CHF 2’600.-

Financial Skills: Grundlagen der Finanzbuchhaltung und kaufm. Rechnen

  • Dauer: siebeneinhalb Halbtage
  • Kosten: CHF 1’000.-

Communication Skills: Grammatik, Rechtschreibung und Textproduktion

  • Dauer: zwölf Halbtage
  • Kosten: CHF 1’500.-

Bitte beachten Sie, dass die genauen Startdaten bei der Anmeldung im 2. Schritt ersichtlich sind!

Prüfungen

Jedes Modul wird mit einer Abschlussprüfung unmittelbar im Anschluss an das besuchte Modul absolviert.

Der Nutzen für Sie

Für Ihr Know-How

  • Kaufmännische Grundlagenkenntnisse in einzelnen Fachbereichen

Für Ihre Karriere

  • Bessere Bewältigung der Arbeitsaufgaben dank besserem Verständnis

Für Ihre Persönlichkeit

  • Mehr Sicherheit dank Fachwissen
Berater
Lassen Sie sich
unverbindlich beraten
Termin vereinbaren

Voraussetzungen

Keine Vorkenntnisse notwendig.

Häufig gestellte Fragen

Für wen eignen sich diese Module?

Für alle, die kaufmännische Grundkenntnisse erwerben möchten.

Wann kann ich ein Modul starten?

Die Starttermine sind für die einzelnen Module jährlich festgelegt. Es wird jedes Modul einmal pro Halbjahr entweder Montag oder Samstag durchgeführt.

Kann ich ein einzelnes Modul auch im Selbststudium absolvieren?

Nein, die Module können nicht im Selbststudium absolviert werden.

Was ist im Preis inbegriffen?

Der Preis versteht sich inkl. Lehrmittel und Prüfungsgebühren sowie dem Zugriff auf unseren Lernraum.

Jetzt aktiv werden

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich unverbindlich und persönlich beraten.

Rückruf buchen
Infoveranstaltung

Besuchen Sie unsere Anlässe und informieren Sie sich über das Angebot.

Zu den Terminen
Start & Anmeldung

Finden Sie Ihren passenden Starttermin und melden Sie sich direkt an.

Starttermine

Beratung

  • Zürich
Berater

Alternative Bildungsmöglichkeiten

Digitale Schlüsseltechnologien und Cyber-Security

Abschluss

-

Dauer

Individuell

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF mit Option Bachelor of Science FH

Abschluss

Diplom HF

Dauer

6 Semester (3 Jahre)

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF, umfangreiche Vertiefung in Banking and Finance (mit der Option zum Bachelor of Science Kalaidos FH in Banking and Finance)

Abschluss

Diplom HF

Dauer

6 Semester (3 Jahre)

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Direktionsassistent/-in mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

15 Monate

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Hybrid

Führungsfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

20 Monate

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream

Handelsdiplom VSH – Dipl. Kauffrau/-mann VSH

Abschluss

Handelsdiplom VSH (Dipl. Kaufmann/-frau VSH)

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig, Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht, Selbststudium

Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (Dipl. Wirtschaftsfachfrau/-mann VSK)

Abschluss

Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (Dipl. Wirtschaftsfachfrau/-mann VSK)

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Vernetzungs- und Prüfungsvorbereitungsseminar für Führungsfachleute

Abschluss

-

Dauer

5 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Vertiefung der betriebswirtschaftlichen Kenntnisse

Abschluss

AKAD-Attest

Dauer

je nach Modul 1 - 3 Monate

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Digitale Schlüsseltechnologien und Cyber-Security

Abschluss

-

Dauer

Individuell

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF mit Option Bachelor of Science FH

Abschluss

Diplom HF

Dauer

6 Semester (3 Jahre)

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF, umfangreiche Vertiefung in Banking and Finance (mit der Option zum Bachelor of Science Kalaidos FH in Banking and Finance)

Abschluss

Diplom HF

Dauer

6 Semester (3 Jahre)

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Direktionsassistent/-in mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

15 Monate

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Hybrid

Führungsfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

20 Monate

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream

Handelsdiplom VSH – Dipl. Kauffrau/-mann VSH

Abschluss

Handelsdiplom VSH (Dipl. Kaufmann/-frau VSH)

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig, Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht, Selbststudium

Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (Dipl. Wirtschaftsfachfrau/-mann VSK)

Abschluss

Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (Dipl. Wirtschaftsfachfrau/-mann VSK)

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Vernetzungs- und Prüfungsvorbereitungsseminar für Führungsfachleute

Abschluss

-

Dauer

5 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Vertiefung der betriebswirtschaftlichen Kenntnisse

Abschluss

AKAD-Attest

Dauer

je nach Modul 1 - 3 Monate

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Selbststudium