Berufliche Weiterbildung

Informatik & Prozesstechnik

Berufliche Weiterbildung

Informatik & Prozesstechnik

SIZ Advanced User AU4K

Fakten
Nutzen
Voraussetzungen
FAQ
Factsheets

Übersicht

Dauer

4 Monate

Nächster Start

09. Mai 2023

Abschluss

Branchenzertifikat

Durchführungsvariante

Präsenzunterricht

Lernort

Zürich

Studiengebühren

CHF 475.- pro Monat

Rechner öffnen

Der Studiengang SIZ Advanced User AU4K bereitet Sie auf die offizielle SIZ Prüfung im Modul AU4K Tabellen vor. Sie visualisieren Daten und Fakten, führen mit Hilfe von Formeln Berechnungen durch, verknüpfen Zellinhalte und gestalten Diagramme in Form von Säulen, Linien, Kreisen, Balken oder Punkten.

Schwerpunkte im Excel:

  • Grundlagen der Tabellenkalkulation
  • Berechnungen und Auswertungen
  • Datenauswertungen
  • Diagramme
  • Datenaustausch

Prüfungen

  • 3 Testprüfungen über das Semester verteilt (freiwillig)
  • Abschlussprüfung SIZ AU4K

Der Nutzen für Sie

Für Ihr Know-How

  • Grundlagen der Tabellenkalkulation
  • Berechnungen in Excel
  • Datenauswertungen in Excel
  • Diagramme
  • Datenaustausch

Für Ihre Karriere

  • Bessere Bewältigung des kaufmännischen Alltags

Für Ihre Persönlichkeit

  • Selbstständigkeit
  • Vernetztes Denken
  • Zeitmanagement

Voraussetzungen

  1. Grundlegende PC-Anwendungskenntnisse

  2. PC oder Laptop um zu Hause zu üben, Windows 10 oder Office 365

Häufig gestellte Fragen

Für wen eignet sich diese Weiterbildung?

Sie möchten endlich all diese vielseitigen Excelanwendungen entdecken und beherrschen lernen und suchen einen Lehrgang, der Sie gleichzeitig auch beruflich weiterbringt.

Was ist SIZ?

SIZ steht für Schweizerisches Informatik-Zertifikat. SIZ AG ist eine angesehene ICT-Prüfungsorganisation. AKAD ist offizielle SIZ Partnerschule.

Welcher Nutzen hat der Bildungsgang für meine Karriere?

Die SIZ-Diplome werden in der Wirtschaft geschätzt. Sie zeichnen ihre Inhaber/-innen aus als kompetent und spezialisiert im Umgang mit Excel-Anwendungen und Datenverarbeitung.

Wann und wo findet die Prüfung statt?

Am Ende des Studiengangs absolvieren Sie die SIZ Modulprüfung AU4K. Alle Prüfungen werden inhouse bei der AKAD durchgeführt.

Entstehen für die Prüfung zusätzliche Kosten?

Nein, die Gebühr für den ersten Prüfungsversuch der Modul-Abschlussprüfung sind in den Studiengebühren des Vorbereitungskurses inbegriffen.

Welcher weiterführende Bildungsgang steht mir nach bestandener Prüfung offen?

Mit dem Zertifikat, das Sie nach der erfolgreich absolvierten Prüfung erhalten, können Sie ohne Aufnahmeprüfung direkt in den Kurs PU41 (Power User Modul) einsteigen.

Was lerne ich in diesem Bildungsgang?

Sie lernen komplexe Berechnungen und fundierte, professionelle Auswertungen zu erstellen. Der Studiengang SIZ Advanced User AU4K bereitet Sie auf die offizielle Modulprüfung AU4K vor.

Welche Vorkenntnisse muss ich haben?

Sie verfügen bereits über grundlegende PC-Anwendungskenntnisse.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Sie benötigen einen PC oder Laptop mit Internetzugang, um zu Hause zu üben.

Welche Themen werden in diesem Bildungsgang behandelt?

Sie erarbeiten das Wissen in folgenden Fächern:

  • Grundlagen der Tabellenkalkulation
  • Berechnungen in Excel
  • Datenauswertungen in Excel
  • Diagramme
  • Datenaustausch

Wie lange dauert diese Weiterbildung?

Der Bildungsgang Advanced User AU4K dauert etwa 3 bis 4 Monate.

Wann startet dieser Bildungsgang?

Der Bildungsgang startet einmal jährlich und dauert 4 Monate.

Unterlagen







Jetzt aktiv werden

Jetzt aktiv werden

Alternative Bildungsmöglichkeiten

SIZ PowerUser PU41

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

4 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Dipl. Prozesstechniker/-in HF_failure

Abschluss

-

Dauer

Individuell

Dipl. Informatiker/-in HF Wahlpflichthandlungskompetenz Applikationsentwicklung (mit der Option zum Bachelor of Science FH in Informatik)

Abschluss

Diplom HF

Dauer

6 Semester (3 Jahre)

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

ECDL Modulprüfungen

Abschluss

-

Dauer

Individuell

Informatik-Grundlagen mit AKAD-Zertifikat

Abschluss

AKAD-Zertifikat

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Prozessfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

3 Semester (1,5 Jahre)

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

SIZ PowerUser PU41

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

4 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Dipl. Prozesstechniker/-in HF_failure

Abschluss

-

Dauer

Individuell

Dipl. Informatiker/-in HF Wahlpflichthandlungskompetenz Applikationsentwicklung (mit der Option zum Bachelor of Science FH in Informatik)

Abschluss

Diplom HF

Dauer

6 Semester (3 Jahre)

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

ECDL Modulprüfungen

Abschluss

-

Dauer

Individuell

Informatik-Grundlagen mit AKAD-Zertifikat

Abschluss

AKAD-Zertifikat

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Prozessfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

3 Semester (1,5 Jahre)

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht