BMS, Passerelle, Gymnasiale Maturität

Vorkurs

BMS, Passerelle, Gymnasiale Maturität

Vorkurs

Vorbereitungskurs für die Universität Luzern

Fakten
Voraussetzungen
FAQ

Übersicht

Dauer

4 Semester (2 Jahre)

Nächster Start

26. August 2023

Abschluss

Zugang zur Universität Luzern

Durchführungsvariante

Präsenzunterricht und strukturiertes Selbststudium

Lernort

Zürich

Studiengebühren

CHF 760.- pro Monat

Rechner öffnen

Interessieren Sie sich für ein Studium der Rechtswissenschaften, Theologie oder Kultur- oder Sozialwissenschaften, verfügen aber nicht über eine Matura? Falls Sie über 25 Jahre alt sind und Berufserfahrung mitbringen, erhalten Sie mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Vorbereitungskurses Zugang zu einem Studium an der Universität Luzern.

Unsere Vorbereitungskurse sind auf Ihr gewünschtes Studium abgestimmt. Sie erarbeiten sich gezielt das nötige Vorwissen und schliessen den Kurs mit einer Inhouse-Abschlussprüfung bei AKAD ab. Die erfolgreich abgeschlossene Prüfung gilt als bestandene Aufnahmeprüfung an die Universität Luzern.

  • Ermöglicht Hochschulstudium ohne Matura dank Berufserfahrung
  • Keine Aufnahmeprüfung
  • Inhouse-Abschlussprüfung bei den bekannten Lehrpersonen
  • Höhereintritt bei entsprechender Vorbildung möglich
  • Berufstätigkeit bis zu 90% möglich

Fächer

  • Deutsch
  • Englisch
  • Zweite Fremdsprache: Französisch
  • Geschichte
  • Mathematik (Algebra und Analysis) oder Biologie

Sie besuchen während 4 Semestern jeweils am Samstag den Unterricht. Dazwischen bereiten Sie sich gemäss Arbeitsplan mit Hilfe der AKAD Lehrmittel im Selbststudium auf den Unterricht vor.

Abklärung der Zulassung mit der Universität Luzern

Vor der Anmeldung bei AKAD müssen Sie das zuständige Dekanat der Universität Luzern kontaktieren. Dieses entscheidet, ob Sie die generellen Zulassungsbedingungen erfüllen und sich somit für den Vorkurs anmelden können.

Bitte legen Sie der Anmeldung eine Kopie der Aufnahmebestätigung der Uni Luzern bei.

Höhereintritt

Ein Höhereinstufung ist nach Absprache mit der Schulleitung bei entsprechender Vorbildung möglich. Das Dekanat der Universität Luzern ist darüber zu informieren. Es kann eine vollständige oder teilweise Dispensation von Fächern erteilen.

Voraussetzungen

  1. Abgeschlossene Berufsausbildung und Berufspraxis

  2. Mindestalter 25 Jahre

  3. Zulassungsbestätigung der Universität Luzern. Informieren Sie sich bitte vorgängig bei der Universität Luzern über die Zulassungsbedingungen.

    Website Uni Luzern

Häufig gestellte Fragen

Welche Bedingungen muss ich erfüllen, um an der Universität Luzern zugelassen zu werden?

Die Zulassungsbedingungen müssen Sie mit der entsprechenden Fakultät der Universität Luzern klären. Diese bestimmt, ob Sie mit erfolgreich abgeschlossenem Vorbereitungskurs Zugang zur Hochschule erhalten.

Wann findet der Unterricht im Vorkurs Universität Luzern statt?

Der Präsenzunterricht findet jeweils am Samstag statt. Sie bereiten sich mithilfe unseres Arbeitsplans im Selbststudium anhand der speziell dafür konzipierten Lehrmittel darauf vor.

Muss das Schulgeld im Voraus bezahlt werden?

Nein, die Schulgebühren sind monatlich zu entrichten.

Kann ich bei guten Vorkenntnissen den Vorbereitungskurs Universität Luzern abkürzen?

Ja, das ist möglich. In einem Gespräch mit der Studienberatung wird festgelegt, in welches Semester Sie einsteigen können. Verfügen Sie über eine Berufsmaturität, ist es möglich, direkt ins 3. Semester einzusteigen. Ein höherer Einstieg ist nicht möglich.

Wo findet die Prüfung statt?

Sie legen die Abschlussprüfung des Vorbereitungskurses inhouse bei AKAD ab. Sie gilt zugleich als Aufnahmeprüfung für die Universität Luzern. Die Prüfungen finden zweimal pro Jahr an einem Samstag statt. Sie werden dabei von Ihren vertrauten Lehrpersonen geprüft.

Der Stoff wurde in kleinen Klassen und einer anregenden Lernatmosphäre von sehr engagierten Lehrpersonen vermittelt.

Manuela H.

Tourismusfachfrau HF

Der Stoff wurde in kleinen Klassen und einer anregenden Lernatmosphäre von sehr engagierten Lehrpersonen vermittelt.

Manuela H.

Tourismusfachfrau HF



Jetzt aktiv werden

Jetzt aktiv werden

Alternative Bildungsmöglichkeiten

Vorbereitungskurs für die Aufnahme an die Kalaidos Law School

Abschluss

Zugang zur Kalaidos Fachhochschule

Dauer

pro Modul 1 Monat

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Vorbereitungskurs Hochschule für Soziale Arbeit

Abschluss

Zugang zur Hochschule für Soziale Arbeit

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Vorkurs Berufsmaturität

Abschluss

-

Dauer

pro Fach ca. 1 - 2 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Vorbereitungskurs für die reduzierte Aufnahmeprüfung an die ETH Zürich

Abschluss

-

Dauer

individuell

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Vorbereitungskurs für die Kantonale Maturitätsschule für Erwachsene

Abschluss

-

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Vorbereitungskurs für die Universität Zürich

Abschluss

-

Dauer

pro Fach ca. 1 - 2 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Vorbereitungskurs auf die Aufnahmeprüfung an die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), Hochschule für Technik

Abschluss

-

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Vorbereitungskurs Aufnahmeprüfung ECUS-EDU für Studienbewerber/-innen mit ausländischem Vorbildungsausweis

Abschluss

-

Dauer

frei wählbar

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Vorbereitungskurs für die Aufnahme an die Kalaidos Law School

Abschluss

Zugang zur Kalaidos Fachhochschule

Dauer

pro Modul 1 Monat

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Vorbereitungskurs Hochschule für Soziale Arbeit

Abschluss

Zugang zur Hochschule für Soziale Arbeit

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Vorkurs Berufsmaturität

Abschluss

-

Dauer

pro Fach ca. 1 - 2 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Vorbereitungskurs für die reduzierte Aufnahmeprüfung an die ETH Zürich

Abschluss

-

Dauer

individuell

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Vorbereitungskurs für die Kantonale Maturitätsschule für Erwachsene

Abschluss

-

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Vorbereitungskurs für die Universität Zürich

Abschluss

-

Dauer

pro Fach ca. 1 - 2 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Vorbereitungskurs auf die Aufnahmeprüfung an die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), Hochschule für Technik

Abschluss

-

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Vorbereitungskurs Aufnahmeprüfung ECUS-EDU für Studienbewerber/-innen mit ausländischem Vorbildungsausweis

Abschluss

-

Dauer

frei wählbar

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium