Der Stoff wurde in kleinen Klassen und einer anregenden Lernatmosphäre von sehr engagierten Lehrpersonen vermittelt.
Manuela H.
BMS, Passerelle, Gymnasiale Maturität
Vorkurs
BMS, Passerelle, Gymnasiale Maturität
Vorkurs
Interessieren Sie sich für ein Studium der Rechtswissenschaften, Theologie oder Kultur- oder Sozialwissenschaften, verfügen aber nicht über eine Matura? Falls Sie über 25 Jahre alt sind und Berufserfahrung mitbringen, erhalten Sie mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Vorbereitungskurses Zugang zu einem Studium an der Universität Luzern.
Unsere Vorbereitungskurse sind auf Ihr gewünschtes Studium abgestimmt. Sie erarbeiten sich gezielt das nötige Vorwissen und schliessen den Kurs mit einer Inhouse-Abschlussprüfung bei AKAD ab. Die erfolgreich abgeschlossene Prüfung gilt als bestandene Aufnahmeprüfung an die Universität Luzern.
Sie besuchen während 4 Semestern jeweils am Samstag den Unterricht. Dazwischen bereiten Sie sich gemäss Arbeitsplan mit Hilfe der AKAD Lehrmittel im Selbststudium auf den Unterricht vor.
Vor der Anmeldung bei AKAD müssen Sie das zuständige Dekanat der Universität Luzern kontaktieren. Dieses entscheidet, ob Sie die generellen Zulassungsbedingungen erfüllen und sich somit für den Vorkurs anmelden können.
Bitte legen Sie der Anmeldung eine Kopie der Aufnahmebestätigung der Uni Luzern bei.
Ein Höhereinstufung ist nach Absprache mit der Schulleitung bei entsprechender Vorbildung möglich. Das Dekanat der Universität Luzern ist darüber zu informieren. Es kann eine vollständige oder teilweise Dispensation von Fächern erteilen.
Abgeschlossene Berufsausbildung und Berufspraxis
Mindestalter 25 Jahre
Zulassungsbestätigung der Universität Luzern. Informieren Sie sich bitte vorgängig bei der Universität Luzern über die Zulassungsbedingungen.
Die Zulassungsbedingungen müssen Sie mit der entsprechenden Fakultät der Universität Luzern klären. Diese bestimmt, ob Sie mit erfolgreich abgeschlossenem Vorbereitungskurs Zugang zur Hochschule erhalten.
Der Präsenzunterricht findet jeweils am Samstag statt. Sie bereiten sich mithilfe unseres Arbeitsplans im Selbststudium anhand der speziell dafür konzipierten Lehrmittel darauf vor.
Nein, die Schulgebühren sind monatlich zu entrichten.
Ja, das ist möglich. In einem Gespräch mit der Studienberatung wird festgelegt, in welches Semester Sie einsteigen können. Verfügen Sie über eine Berufsmaturität, ist es möglich, direkt ins 3. Semester einzusteigen. Ein höherer Einstieg ist nicht möglich.
Sie legen die Abschlussprüfung des Vorbereitungskurses inhouse bei AKAD ab. Sie gilt zugleich als Aufnahmeprüfung für die Universität Luzern. Die Prüfungen finden zweimal pro Jahr an einem Samstag statt. Sie werden dabei von Ihren vertrauten Lehrpersonen geprüft.