Übersicht
- Diese Ausbildung richtet sich an Interessenten mit einer medizinischen Grundbildung oder Praxiserfahrung
- Praktische Vermittlung von kaufmännischen und medizinischen Grundlagen, mit Bezug auf das medizinische Berufsfeld
- Vertiefung Ihrer Kenntnisse im Medizinwesen
- Abschluss
- Arzt- und Spitalsekretärin Zertifikat AKAD
- Dauer
- 6 Monate
- Lernform
- Strukturiertes Selbststudium mit Präsenzunterricht
- Nächster Start
- 24.04.2021, Selbststudium jederzeit
- Durchführungsort
- Selbststudium und Zürich
- Kosten
- Ab CHF 570.- / Monat
- Nächster Infoanlass
- 25.03.2021 in Live-Stream
Nutzen & Vorteile
- Kompaktes Studium, flexibel gestaltbar
- Maximale Flexibilität dank hohem Anteil Selbststudium
- Gezieltes und praktisches Vermitteln von kaufmännischen und medizinischen Grundlagen verbunden mit Praxisorganisation aus dem medizinischen Umfeld
Voraussetzungen
-
1
Sie besitzen ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis
-
2
Sie weisen mindestens 1 Jahr allgemeine Berufserfahrung auf
Aufbau & Inhalt
Kaufmännische Module
- Arbeitsmethodik, Zeitmanagement
- Eisenhower Model
- Finanzbuchhaltung
- Bilanz, Erfolgsrechnung, monatliche Kassenabrechnungen
- Rechtskunde
- Grundlagen Arbeits-, Versicherungs- und Sozialrechte
- Sozialversicherungen
- Deutschkorrespondenz
- Praktische Anwendung kaufmännischer Grundregeln
- Informatik
- Medizinische Korrespondenz
- Erstellen und Verarbeiten von Arzt-& Versicherungsberichten
- Spital- & Praxisorganisation
- Patientenaufnahmen, Fristen, Datenschutz
Medizinische Grundlagen- & Vertiefungsmodule
- Allgemeine Medizinische Terminologie
- Medizinische Terminologie in verschiedenen Fachgebieten
- Anatomie
- Physiologie
- Pathologie
- Pharmakologie
- 90 Minuten medizinische sowie 120 Minuten kaufmännische Modulprüfung.
- Prüfungen finden halbjährlich im April und Oktober vor Ort in Zürich statt.
- Ganze Prüfung (beide Prüfungsteile) müssen absolviert werden.
- Modularer Anschluss ist nicht möglich.
Besser lernen mit der AKAD-Methode
Anmeldung
Kursvariante
${index + 1}
${teaser.visualData.common.method.title}
Dauer
${teaser.visualData.common.duration}Kosten
${teaser.visualData.common.costs} ${teaser.visualData.common.costsSubsidies} ${teaser.visualData.common.costsSubsidiesProvider}Standort
${teaser.visualData.common.locations[0].title}-
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index].deadline}Adresse
${location.address}${startingDates[index].descr}
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index].deadline}Adresse
${location.address}
${startingDates[index].descr}
${teaser.visualData.common.fallback.text}
Kosten & Finanzierung
- inklusive aller Lehrmittel
Ansprechperson
Sandra Niggli |
Studiengangsleiterin |
+41 44 307 32 81 | |

Unterlagen herunterladen
Factsheet - Arzt- & Spitalsekretär/-in
Donnerstag, 18:00 25.03.2021 | Live-Stream | Arzt- und Spitalsekretär/-in |