Übersicht
- Ausgerichtet auf Führungsunterstützung und anspruchsvolle Aufgaben im Kaderbereich
- Mit AKAD 100% arbeiten und nebenberuflich studieren!
- Branchenneutrale Ausbildung
- Abschluss
- Direktionsassistent/-in mit eidg. Fachausweis
- Dauer
- 9 oder 15 Monate
- Lernform
- Strukturiertes Selbststudium und Präsenzunterricht
- Nächster Start
- 24.04.2021
- Durchführungsort
- Zürich und Basel
- Kosten
- Ab CHF 621.- / Monat
- Nächster Infoanlass
- 23.03.2021 in Live-Stream
Nutzen & Vorteile
- 1 zu 1 Prüfungstraining als Vorbereitung auf die Berufsprüfung
- Studiengang wird durch den Bund subventioniert
- Erfahrene Dozenten aus der Praxis erlauben eine zielgerichtete Vorbereitung auf die Prüfung

80.5% Erfolgsquote an der Berufsprüfung 2020
Voraussetzungen
-
1
-
2
Aufbau & Inhalt
- Kommunikation in der Muttersprache (Deutsch)
- Kommunikation in der Fremdsprache (Englisch)
- Organisation und Projektmanagement
- Informationsbewirtschaftung
- Unternehmerisches Verständnis
Prüfungsteil 1: Kommunikation in der Muttersprache
- Korrespondenz
- Kommunikation mit Anspruchsgruppen
- Wahl des Kommunikationskanals
- Präsentationstechnik, -mittel; Präsentationsaufbau; Rhetorik; überzeugender Auftritt
- Moderation und Gesprächsführung
- Protokollführung
Prüfungsteil 2: Kommunikation in der Fremdsprache
- Geschäftskorrespondenz
- Kommunikation mit Anspruchgsgruppen
- Wahl des Kommunikationskanals
Prüfungsteil 3: Organisation und Projektmanagement
- Terminverwaltung
- Umgang mit Problemen
- Konfliktanalyse und Konfliktmanagement
- Arbeitsorganisation
- Organisation Geschäftsreisen
- Sitzungsvorbereitung/-nachbereitung
- Sitzungen/Schulungen organisieren
- Grundlagen Projektmanagement
- Projektassistenz
- Stellvertretung
- Grundlagen Eventmanagement
Prüfungsteil 4: Informationsbewirtschaftung
- Office-Tools
- Inhaltliche Verantwortung und Pflege von elektronischen Plattformen
- Bewirtschaftung Informationsmaterialien
- Datenablage/Datenarchivierung
- Elektronische Informationsbeschaffung
- Informationsaufbereitung
- Unterlagen für Sitzungen, Besprechungen und Projektmeetings zusammenstellen
- Informationen aus/für Evaluationen aufbereiten
- Professionelle Aufbereitung von Unterlagen
- Informationsmanagement
Prüfungsteil 5: Unternehmerisches Verständnis
- Dienstleistungsorientierung/Kundenorientierung
- Grundlagenkenntnisse in Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Rechtliche Bestimmungen (Grundlagen Arbeitsrecht, Kaufvertrag, Mietrecht)
- Datenschutz und Datensicherheit
- Verstehen von unternehmerischen Zusammenhängen und Prozessen
- Angebotgestaltung
- Unternehmerisches Denken
- Einbettung des Unternehmens im wirtschaftlichen Umfeld
- Aufbau- und Ablauforganisation
- Kostenbewusstsein
- Bedeutung der Bilanz (Liquidität, Stabilität, Rentabilität)
- Change Management
- Umgang mit Anspruchsgruppen
- Personaladministration (Personalgewinnung, Personalerhaltung, Personalfreistellung)
- Personaleinführung
Besser lernen mit der AKAD-Methode
Anmeldung
Kursvariante
${index + 1}
${teaser.visualData.common.method.title}
Dauer
${teaser.visualData.common.duration}Kosten
${teaser.visualData.common.costs} ${teaser.visualData.common.costsSubsidies} ${teaser.visualData.common.costsSubsidiesProvider}Standort
${teaser.visualData.common.locations[0].title}-
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index].deadline}Adresse
${location.address}${startingDates[index].descr}
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index].deadline}Adresse
${location.address}
${startingDates[index].descr}
${teaser.visualData.common.fallback.text}
Kosten & Finanzierung
Finanzielle Unterstützung - unabhängig vom Wohnkanton - mit bis zu 50% der anrechenbaren Studiengebühren.
Anspruch auf diese Unterstützung haben alle Personen, welche die entsprechende eidgenössische Prüfung absolvieren (unabhängig davon ob sie diese bestehen), einen Vorbereitungskurs besucht haben und die Kosten dafür belegen können.
Die Studierenden beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund.
Die Studierenden erhalten von AKAD Business eine entsprechende Zahlungsbestätigung.
- inklusive aller Lehrmittel
Beratung
Ansprechperson
Luca Forrer |
administrativer Studiengangsverantwortlicher |
+41 44 307 32 34 | |

Unterlagen herunterladen
Factsheet - Direktionsassistent/-in
Stundenplan Dienstag - Direktionsassistenz 2021
Stundenplan Samstag - Direktionsassistenz 2021
Dienstag, 18:00 23.03.2021 | Live-Stream | Direktionsassistenz (Live-Stream) | |
Dienstag, 18:00 24.08.2021 | Zürich | Direktionsassistenz | |
Dienstag, 18:00 14.09.2021 | Live-Stream | Direktionsassistenz (Live-Stream) | |
Dienstag, 18:00 23.11.2021 | Zürich | Direktionsassistenz |