Executive Assistant mit eidg. Fachausweis / Direktionsassistent/-in mit eidg. Fachausweis
Übersicht
- Ausgerichtet auf Führungsunterstützung und anspruchsvolle Aufgaben im Kaderbereich
- Mit AKAD 100% arbeiten und nebenberuflich studieren!
- Branchenneutrale Ausbildung
- Abschluss
- Executive Assistant mit eidg. Fachausweis / Direktionsassistent/in mit eidg. Fachausweis
- Dauer
- 9 oder 15 Monate
- Lernform
- Hybrid
- Nächster Start
- 22.10.2022
- Durchführungsort
- Zürich
- Kosten
- Ab CHF 660.- / Monat
- Nächster Infoanlass
- 24.08.2022 in Live-Stream
Nutzen & Vorteile
- Gemeinsames Erstellen des persönlichen Portfolios, welches als Zulassungsbedingung verlangt wird
- 1 zu 1 Prüfungssimulation als Vorbereitung auf die Berufsprüfung
- Studiengang wird durch den Bund subventioniert
- Vernetzungsmodule am Ende des Studiengangs
- Englischunterricht durch die Sprachschule AKAD Language
Voraussetzungen
-
1
-
2
Aufbau & Inhalt
- Arbeitstechnik, Selbstmanagement, Selbstkenntnisse
- Erstellung des persönlich Portfolios
- Präsentationstechnik
- Projekt- und Eventmanagement
- IT Grundlagen
- Office Anwendungen (SIZ Module)
- Englisch AKAD Language
- Korrespondenz
- Führung und Personalgeschäfte
- Kaufmännische Fächer: Recht, Marketing, HR, BWL, Rechnungswesen
Vorgängiges einreichen der persönlichen Portfolios (schriftlich)
Prüfungsteil 1: Führungsunterstützung und Bereichsleitung (schriftlich)
Prüfungsteil 2: Informationsmanagement (schriftlich)
Prüfungsteil 3: Führen von Teammitarbeitenden und Personalgeschäfte (schriftlich)
Prüfungsteil 4: Führungsunterstützung, Bereichsleitung und Zusammenarbeit (mündlich)
Prüfungsteil 5: Selbstmanagement (mündlich)
Hybrid (Präsenzunterricht)
Die Variante Präsenzunterricht richtet sich an Studierende, die generell den Unterricht vor Ort besuchen möchten.
In dieser Variante lassen Sie sich jedoch die Option offen, einzelne Blöcke per Live-Übertragung zu verfolgen.
Der Präsenzunterricht im Klassenzimmer wird immer live übertragen, dadurch können jederzeit zwischen Unterricht vor Ort und Live-Übertragung hin und her wechseln. Ein Teil der Klasse ist dadurch jeweils vor Ort und der andere Teil verfolgt den Unterricht von zu Hause. So verpassen Sie auch im Falle einer Quarantäne keinen Unterricht und können gleichzeitig jederzeit (sofern erlaubt) den Unterricht auch vor Ort besuchen.
Besser lernen mit der AKAD-Methode
Anmeldung
${teaser.visualData.common.method.title}
Dauer
${teaser.visualData.common.duration}Kosten
${teaser.visualData.common.costs} ${teaser.visualData.common.costsSubsidies} ${teaser.visualData.common.costsSubsidiesProvider}Standort
${teaser.visualData.common.locations[0].title}-
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index].deadline}Adresse
${location.address}${startingDates[index].descr}
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index].deadline}Adresse
${location.address}Kosten & Finanzierung
Finanzielle Unterstützung - unabhängig vom Wohnkanton - mit bis zu 50% der anrechenbaren Studiengebühren.
Anspruch auf diese Unterstützung haben alle Personen, welche die entsprechende eidgenössische Prüfung absolvieren (unabhängig davon ob sie diese bestehen), einen Vorbereitungskurs besucht haben und die Kosten dafür belegen können.
Die Studierenden beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund.
Die Studierenden erhalten von AKAD eine entsprechende Zahlungsbestätigung.
- inklusive aller Lehrmittel
Beratung
Ansprechsperson
Luca Forrer |
Studiengangsberater HR und Wirtschaftsinformatik / Technik |
+41 44 307 31 31 | |

Unterlagen herunterladen
Mittwoch, 18:00 24.08.2022 | Live-Stream | Direktionsassistenz / Executive Assistant | |
Mittwoch, 18:00 21.09.2022 | Live-Stream | Direktionsassistenz / Executive Assistant | |
Mittwoch, 18:00 30.11.2022 | Live-Stream | Direktionsassistenz / Executive Assistant |