HR Leiter/-in NDS (HF), Höhere Fachprüfung HR Leiter/-in (HFP)
Übersicht
- Gezielte Vorbereitung auf Höhere Fachprüfung inkl. Workshop
- Weiterbildung bei voller Berufstätigkeit möglich
- Ideal für KMU
- Aktuelles Berufswissen dank Dozierenden aus der Praxis
- Abschluss
- HR Leiterin/Leiter NDS HF / Höhere Fachprüfung Leiterin/Leiter Human Resources mit eidg. Diplom
- Dauer
- 10-17 Monate
- Lernform
- Präsenzunterricht
- Nächster Start
- 29.04.2021
- Durchführungsort
- Zürich und Basel
- Kosten
- ab CHF 336 / Monat
- Nächster Infoanlass
- 24.03.2021 in Live-Stream
Nutzen & Vorteile
- Breite Kompetenzen für erfolgreiches Handeln in schwierigen Berufssituationen
- Beste Karrieremöglichkeiten mit dem AKAD Nachdiplomstudium
- Transferaufgaben aus der Praxis
- Attraktive direkte Anschlüsse an Studiengänge der Kalaidos Fachhochschule Schweiz
Voraussetzungen
-
1
-
2
Aufbau & Inhalt
Strategische Vorgaben in den HR-Prozess umsetzen
- Systematische Analyse des Unternehmens und dessen Umwelt
- Systematische Entwicklung der HR-strategischen Eckwerte auf der Basis der unternehmensstrategischen Ziele
- Ableitung von zentralen HR-Prozessen auf der Basis der strategischen Handlungsfelder
- Überprüfung und Hinterfragen bestehender HR-Strategien: Analyse, Bewertung des Wertschöpfungsbeitrags des HR, Erarbeitung und Argumentierung von Optimierungsvorschlägen
- Überprüfung und kritische Reflexion des eigenen Rollenverständnisses
Definieren und steuern von HR-Prozessen
- Umsetzung der strategischen Handlungsfelder HR-Teilprozesse in Abstimmung mit den betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Bedürfnissen der Zielgruppe
- Entwicklung eines Performance Managements mit Aspekten von Personalentwicklung, Honorierung, Führungsmodellen
- Ausrichtung und strategische Weiterentwicklung des Fachbereichs HRM auf die gesamtunternehmerischen Bedürfnisse
- Überprüfung und Hinterfragen bestehender HR-Prozesse: Analyse, Bewertung des Wertschöpfungsbeitrags des HR, Erarbeitung und Argumentierung von Optimierungsvorschlägen
Beraten/Begleiten von Führungskräften in operativen HR-Themen
- Umsetzung aller HR-Teilprozesse im gesamtunternehmerischen Kontext
- Umsetzung aller HR-Teilprozesse unter Berücksichtigung organisations-psychologischer Abhängigkeiten
- Umsetzung aller HR-Teilprozesse unter Berücksichtigung der rechtlichen Aspekte
- Führung, Betreuung und Konfliktmanagement
- Rolle und Verhalten in operativen HR-Aktivitäten?
HR-Controlling
- Controlling als strategisches Instrument
- Instrumente des Controllings
- Rolle der HR-Leitung im gesamtunternehmerischen Controllings
- Erstellen eines zielführenden, aussagekräftigen HR-Cockpits für die Geschäftsleitung und die Führungskräfte
- Überprüfung und Hinterfragen des bestehenden Controllings: Analyse, Bewertung des Nutzens und der Aussagekraft, Erarbeitung und Argumentierung von Optimierungsvorschlägen
Nutzen der unternehmerischen Vielfallt
- Organisation, -veränderung, -entwicklung und Change Management
- Projektmanagement
- Rolle und Aufgaben des HR-Leitenden in gesamtunternehmerischen Projekten und Veränderungsprozessen
- Überprüfung und kritische Reflexion der eigenen Rolle im Rahmen von Veränderungen
Workshop Höhere Fachprüfung
- gezielte Vorbereitung auf Höhere Fachprüfung
- Vernetzung
- Fallanalyse
- Prüfungstraining
Besser lernen mit der AKAD-Methode
Anmeldung
${teaser.visualData.common.method.title}
Dauer
${teaser.visualData.common.duration}Kosten
${teaser.visualData.common.costs} ${teaser.visualData.common.costsSubsidies} ${teaser.visualData.common.costsSubsidiesProvider}Standort
${teaser.visualData.common.locations[0].title}-
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index].deadline}Adresse
${location.address}${startingDates[index].descr}
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index].deadline}Adresse
${location.address}Kosten & Finanzierung
Finanzielle Unterstützung - unabhängig vom Wohnkanton - mit bis zu 50% der anrechenbaren Studiengebühren.
Anspruch auf diese Unterstützung haben alle Personen, welche die entsprechende eidgenössische Prüfung absolvieren (unabhängig davon ob sie diese bestehen), einen Vorbereitungskurs besucht haben und die Kosten dafür belegen können.
Die Studierenden beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund.
Die Studierenden erhalten von AKAD Business eine entsprechende Zahlungsbestätigung.
- inklusive aller Prüfungsgebühren
- inklusive aller Lehrmittel
Beratung
Ansprechperson
Angela Clementi |
administrative Studiengangsverantwortliche |
+41 44 307 32 65 | |

Unterlagen herunterladen
Mittwoch, 18:00 24.03.2021 | Live-Stream | HR Fachleute, Personalassistenten (Live-Stream) | |
Mittwoch, 18:00 18.08.2021 | Basel | HR Fachleute, Personalassistenten | |
Mittwoch, 18:00 25.08.2021 | Zürich | HR Fachleute, Personalassistenten | |
Mittwoch, 18:00 15.09.2021 | Live-Stream | HR Fachleute, Personalassistenten (Live-Stream) | |
Mittwoch, 18:00 24.11.2021 | Basel | HR Fachleute, Personalassistenten |