Vorbereitungskurs für die Universität Luzern
Übersicht
- Ermöglicht Hochschulstudium ohne Matura dank Berufserfahrung
- Keine Aufnahmeprüfung
- Inhouse Abschlussprüfung bei den bekannten Lehrpersonen
- Höhereintritt bei entsprechender Vorbildung möglich
- Berufstätigkeit von bis zu 90% möglich
- Abschluss
- Aufnahmeprüfung an die Universität Luzern
- Dauer
- 4 Semester
- Lernform
- Präsenzunterricht mit Selbststudium
- Nächster Start
- 21.02.2020
- Durchführungsort
- Zürich
- Kosten
- Ab CHF 760.- / Monat
- Nächster Infoanlass
- 15.01.2020 in Zürich
Nutzen & Vorteile
- Abschluss als Eintrittskarte zur Universität Luzern
- Keine weitere Aufnahmeprüfung für das Studium
- Dank der flexiblen und individuellen AKAD Methode ideal vorbereitet

"Der Stoff wurde in kleinen Klassen und einer anregenden Lernatmosphäre von sehr engagierten Lehrpersonen vermittelt."
Manuela Handermann, Tourismusfachfrau HF
Voraussetzungen
-
1
Abgeschlossene Berufsausbildung und Berufspraxis
-
2
Mindestalter von 25 Jahren
-
3
Sie haben die Zulassungsbestätigung der Uni Luzern erhalten
Informieren Sie sich bitte vorgängig bei der Universität Luzern über die Zulassungsbedingungen: Website der Uni Luzern
Aufbau & Inhalt
- Deutsch
- Englisch
- Zweite Fremdsprache: Französisch
- Geschichte
- Mathematik (Algebra und Analysis) oder Biologie
Abklärung mit der Universität Luzern
Vor der Anmeldung bei AKAD College müssen Sie in jedem Fall das jeweilige Dekanat der Universität Luzern kontaktieren. Dieses entscheidet, ob die generellen Zulassungsbedingungen erfüllt sind und Sie sich somit für den Vorkurs anmelden können.
Bitte legen Sie der Anmeldung eine Kopie der Aufnahmebestätigung der Uni Luzern bei.
Höhereintritt
Höhereinstufung nach Absprache mit der Schulleitung möglich. Das Dekanat der Universität Luzern ist darüber zu informieren. Es kann eine Dispensation von Fächern ganz oder teilweise erteilen.
Lernseminare
Sie können fakultativ unsere Begleitseminare zur Unterstützung besuchen. Diese kosten CHF 90.- pro Seminar. Ausserdem können Sie ein kostenloses Einführungsseminare mit Lerntipps und -techniken besuchen. Dafür anmelden können Sie sich auch nach Kursstart.
Interne Abschlussprüfung, welche gleichzeitig die Aufnahmeprüfung ist.
Unser Lehrkörper besteht aus engagierten Lehrerinnen und Lehrern mit langjähriger Erfahrung im Unterrichten von Erwachsenen auf gymnasialer Stufe.
Besser lernen mit der AKAD-Methode
Anmeldung
${teaser.visualData.common.method.title}
Dauer
${teaser.visualData.common.duration}Kosten
${teaser.visualData.common.costs} ${teaser.visualData.common.costsSubsidies} ${teaser.visualData.common.costsSubsidiesProvider}Standort
${teaser.visualData.common.locations[0].title}-
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index]}Adresse
${location.address}${location.descr}
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index]}Adresse
${location.address}Kosten & Finanzierung
Je nach individuellem Bedarf können zusätzlich folgenden Kosten auf Sie zukommen:
- Taschenrechner
- CHF 20.-
- Studienhilfsmittel wie z.B. Formelbuch, Duden etc.
- CHF 50.-
- Fakultative Semesterprüfungen
- CHF 200.-
- inklusive Prüfungsgebühr
Beratung
Ansprechperson
Marion Maglia |
Sachbearbeiterin Matura, Passerelle und Vorbereitungskurse Hochschulen |
+41 44 307 33 21 | |

Unterlagen herunterladen
Mittwoch, 18:00 15.01.2020 | Zürich | Vorkurse & Studiumsvorbereitung | |
Mittwoch, 18:00 11.03.2020 | Zürich | Vorkurse & Studiumsvorbereitung | |
Mittwoch, 18:00 10.06.2020 | Zürich | Vorkurse & Studiumsvorbereitung | |
Mittwoch, 18:00 30.09.2020 | Zürich | Vorkurse & Studiumsvorbereitung | |
Mittwoch, 18:00 02.12.2020 | Zürich | Vorkurse & Studiumsvorbereitung |