AKAD >> AKAD Technics
Die Schule, die den Kaderjob fast garantiert. Der höchste Abschluss, der in der Berufsbildung erworben werden kann, eröffnet Ihnen beste Karrierechancen. Dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik Dipl. Techniker/in HF Informatik Dipl. Techniker/-in HF Unternehmensprozesse Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF HFWI
Höhere Fachschulen
Möchten Sie Ihre Karrierechancen verbessern? Suchen Sie eine Ausbildung zur Führungspersönlichkeit? Oder vertreiben Sie technische Produkte? Dann informieren Sie sich hier. FA Wirtschaftsinformatik ICT-Manager mit eidg. Diplom Technische/-r Kaufmann/Kauffrau FA Prozessfachleute
Berufsprüfung und Höhere Fachprüfung
Sichern Sie sich mit marktfähigen Zertifikaten einen verlässlichen Nachweis Ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse.
Informatik-Grundlagenzertifikat Technische/-r Sachbearbeiter/-in
Kurse und Zertifikate
An den Informationsanlässen erfahren Sie alles über die aktuellen AKAD-Lehrgänge.
Machen Sie den ersten Schritt: melden Sie sich online an - Wir freuen uns auf Sie!
Übersicht aller Infoveranstaltungen.
Sie wollen sich weiterbilden und im Job weiterkommen? Mit AKAD Technics können Sie flexibel berufsbegleitend studieren. So bringen Sie Studium, Beruf und Familie unter einen Hut.
AKAD Technics hat mit dem Remote Lab eine Lernumgebung geschaffen, die auf diese berufliche Anforderung ausgerichtet ist. Praktische Lerninhalte der Elektrotechnik und der Mechatronik lassen sich bequem über das Remote Lab erschliessen.
Hier finden Sie weitere Erklärungen zum Remote Lab.
Wählen Sie hier den bevorzugten Schulort Zürich
AKAD Technics Zürich Jungholzstrasse 43 8050 Zürich
Telefon 044 307 33 33 Telefax 044 307 32 22 Web www.akad.ch/Technics E-Mail technics@akad.ch
Standorte
Die Labortage bietet AKAD Technics in Zusammenarbeit mit der ZHAW Winterthur an.
KURSPARTNER
Hier finden Sie wissenswerte Beiträge aus den AKAD Technics Bildungslehrgängen. Viel Spass beim Stöbern!
BIBLIOTHEK
«Ich gratuliere AKAD Technics zu ihrem Engagement im Bereich der MINT Berufe und der Schaffung neuer Ausbildungslehrgänge. Das duale Bildungssystem in der Schweiz ist einer der Erfolgsfaktoren unserer Industrie. Junge und ältere Berufsleute können sich gemäss ihren Möglichkeiten weiterbilden und erhalten dadurch grosse Chancen sich beruflich zu entwickeln. Die Industrie benötigt Talente auf allen Stufen. Nur so kann sich die Industrie in der Weltwirtschaft behaupten.»
Hans Noser, Unternehmer und Clusterpreneur
AKAD Technics und ibW: Eine starke Bildungspartnerschaft für Technik und Informatik.
BESUCHEN SIE UNS AUCH HIER: