Grosse Herausforderungen für Führungskräfte der Zukunft

Über den Tellerrand hinaussehen
Was gestern noch eine Vision war, ist heute auf dem Markt. Was heute visionär ist, wird mit grosser Wahrscheinlichkeit schneller als vorausgesagt Wirklichkeit. Viele Prognosen klingen fantastisch. Wir werden uns mit entsprechenden Entwicklungen beschäftigen müssen. Im Zentrum stehen die künstliche Intelligenz, der weitgehende Ersatz der menschlichen Arbeit durch Roboter, der gläserne Mensch, ein Überhandnehmen staatlicher Regulierungen sowie die Spannungen, die durch globale und regionale Vernetzung entstehen.
Technische, gesellschaftliche, weltanschauliche, kulturelle und politische Veränderungen beeinflussen vermehrt das Tagesgeschäft von Unternehmen. Erfolgreiche Führungspersonen verstehen es, als Mitglieder einer vielschichtigen Gemeinschaft zu handeln.
Breites Spektrum von Wissen und Können notwendig
Teams von Mitarbeitenden lösen Probleme der Gegenwart besser als ein noch so kluger Chef. Führungspersonen werden zum Coach, zur Vertrauensperson. Sie sind diejenigen, die ihren Mitarbeitenden den Sinn ihrer Arbeit vermitteln. Führungspersonen müssen den Überblick sicherstellen; für die Details sind Spezialisten zuständig.
Innovatoren werden
Die Erneuerung von Gesellschaft und Wirtschaft geschieht künftig schwergewichtig «von unten nach oben». Dennoch sind Forschungs- und Entwicklungsvorgaben in Unternehmen weiterhin wichtig. Darüber hinaus gilt es, intensiv neuste Erfindungen zu analysieren und auf Anwendungsmöglichkeiten hin zu prüfen, auch wenn sie auf den ersten Blick «schräg» anmuten. Dazu muss die Start-up-Szene beobachtet und regelmässig kritisch analysiert werden. Dies setzt genügend Ressourcen voraus, auch Unvoreingenommenheit und geistige Beweglichkeit sind nötig sowie die ernsthafte Prüfung von Erfolgswahrscheinlichkeiten.
Der Mut, sich von Routineaufgaben zu befreien und dem Austausch mit Leuten aus Wissenschaft, Kultur und Denkfabriken genügend Zeit zu widmen, wird zu einem zentralen Charakteristikum erfolgreicher Führungspersonen.
Fazit
Künftige Aufgaben von Führungskräften erfordern die oben beschriebenen Fähigkeiten im Umgang mit einer multikulturellen Gesellschaft sowie dem beschleunigten technischen Fortschritt.
Dienstag, 18:00 23.03.2021 | Live-Stream | HF Betriebswirtschaft (Live-Stream) | |
Mittwoch, 18:00 14.04.2021 | Live-Stream | Führungsfachleute, Zertifikate Management & Leadership (Live-Stream) | |
Mittwoch, 18:00 23.06.2021 | Zürich | HF Betriebswirtschaft | |
Samstag, 10:00 26.06.2021 | Live-Stream | Führungsfachleute, Zertifikate Management & Leadership (Live-Stream) | |
Mittwoch, 18:00 18.08.2021 | Zürich | Führungsfachleute, Zertifikate Management & Leadership |
News
Weiterführende Informationen
Diese drei Ansätze helfen, dass Führungsverhalten zu optimieren. Situationen, die eine komplexe Herausforderung darstellen, können so effizient angepackt werden.