Tauchen Sie in die Bildungswelt ein mit hilfreichen Lerntipps und spannenden Fachartikeln.
Leben und Leute
Albert Camus: «Die Pest» und was der Roman mit uns und unserer Zeit zu tun hat
Der algerisch-französische Schriftsteller Albert Camus (* 1913, † 1960) veröffentlichte nach fünfjähriger schriftstellerischer Arbeit im Jahre 1947 den Roman «Die Pest» (franz. «La Peste»). Der erfolgreiche Roman befasst sich im Kern mit dem Ausbruch einer Pestepidemie und den unterschiedlichen Wirkungen auf die Menschen in der betroffenen Stadt.
18. November 2022
Psychologie
Resilienz: Ein neues Konstrukt der Psychologie?
Mit dem Beginn der COVID-19-Pandemie Anfang des Jahres 2020 erschien der Begriff der Resilienz deutlich häufiger in den unterschiedlichen Veröffentlichungen. So ist es nicht verwunderlich, dass der Begriff der Resilienz als ein eher neues Konstrukt der Psychologie erscheint. Wer sich jedoch näher mit der Thematik der Resilienz beschäftigt wird recht schnell feststellen, dass sowohl der Begriff als auch die Beschreibung dazu bereits seit den 1950er Jahren existieren und die Resilienz in ihren Erscheinungsformen zunehmend besser erforscht und dokumentiert wird.