Trends

Tauchen Sie in die Bildungswelt ein mit hilfreichen Lerntipps und spannenden Fachartikeln.

Magazin Bild
Trends

Kaffee - nicht alle mögen ihn, aber den Duft liebt fast jeder

Kaffee ist wohl das beliebteste Heissgetränk der Schweizer und wird mittlerweile ist einer schier unzähligen Auswahl unterschiedlichster Variationen angeboten. Der Klassiker bleibt aber der frisch aufgebrühte Kaffee, mit oder ohne Milch und Zucker. Aber nicht alle mögen das dunkle Getränk mit der faszinierenden Geschichte. Den einen ist er zu bitter, den anderen stören die Röstaromen und wieder andere lehnen Kaffee als Getränk schlichtweg ab. Und Kinder mögen das "Getränk der Grossen" meist sowieso nicht.

Spannend ist, warum trotz dieser unterschiedlichen Haltungen zum Getränk Kaffee, doch fast jeder den aromatischen Geruch von Kaffee liebt. Egal ob gekocht, aber noch viel häufiger den aromatischen Duft der schwarzen Kaffeebohnen oder des gemahlenen Pulvers.

28. Februar 2025
Magazin Bild
Trends

IT-Risiken: Beurteilung und Minimierung in der digitalen Ära

In einer Welt, in der quasi alles und jeder irgendwie digital vernetzt scheint, spielt die Informationstechnologie eine zentrale Rolle in Unternehmen und Organisationen, aber auch im ganz privaten Leben der Menschen. Mit der zunehmenden Abhängigkeit von digitalen Systemen und Daten entstehen jedoch auch erhebliche IT-Risiken. Diese Risiken können nicht nur finanzielle Verluste verursachen, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern gefährden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, bestehende und künftige IT-Risiken angemessen zu beurteilen und durch geeignete Massnahmen zu minimieren.

21. Januar 2025
Magazin Bild
Trends

Der Wandel in den Führungsebenen - Leadership 4.0

Schlagworte wie Industrie 4.0 oder Digitalisierung sind längst nicht nur auf den Titelseiten und in den Schlagzeilen der unterschiedlichsten Medien angekommen, solche Schlagworte begegnen uns zunehmend häufiger und intensiver auch im Alltag und im Beruf. Dabei scheint nicht immer ganz klar, was eigentlich gemeint ist, aber die Tendenz wird allemal deutlich. Und wenn dann die Rede von Industrie 4.0 ist, dann geht das auch an den Führungsebenen nicht vorbei. Es braucht den Wandel in den Chefetagen zum Leadership 4.0. Die Frage dabei ist: Wie beeinflusst die vernetzte, digitale Welt das Management? Wie werden in der modernen Gegenwart und in der digitalisierten Zukunft Arbeitsprozesse aus der Führungsebene heraus gesteuert und geleitet und was muss sich ändern?

17. Januar 2025
Magazin Bild
Trends

Global Sourcing, Riskmanagement, true and fair

Auf den ersten Blick wirkt die Begriffssammlung im Titel dieses Beitrages etwas sperrig. Wer sich aber in den Wirtschaftswissenschaften oder in der Unternehmensführung ein wenig auskennt, entdeckt zugleich die Zusammenhänge zwischen Global Sourcing, Riskmanagement und true and fair.
Wir wagen den Blick hinter die Kulissen.

8. Januar 2025
Magazin Bild
Trends

Stressbewältigung am Arbeitsplatz: Strategien für ein gesundes Arbeitsumfeld

Sind Sie gerade im Stress? Dann sollten Sie diesen Beitrag vielleicht gerade jetzt lesen! Stress am Arbeitsplatz und selbst im Privatleben ist ein allgegenwärtiges Problem, das die physische und psychische Gesundheit der Menschen beeinträchtigen kann. Die moderne Arbeitswelt ist geprägt von hohem Arbeitstempo, ständiger Erreichbarkeit und steigenden Anforderungen. Und auch in der Freizeit sorgt ein Überangebot von Möglichkeiten im Konsum, Sport und Vereinsleben oftmals für zunehmenden Druck. In diesem Beitrag wollen wir verschiedene Strategien zur Bewältigung von Stress am Arbeitsplatz beleuchten, um ein gesundes Arbeits- und Lebensumfeld zu fördern.

24. September 2024
Magazin Bild
Trends

Der Wandel in den Führungsebenen - Leadership 4.0

Schlagworte wie Industrie 4.0 oder Digitalisierung sind längst nicht nur auf den Titelseiten und in den Schlagzeilen der unterschiedlichsten Medien angekommen, solche Schlagworte begegnen uns zunehmend häufiger und intensiver auch im Alltag und im Beruf. Dabei scheint nicht immer ganz klar, was eigentlich gemeint ist, aber die Tendenz wird allemal deutlich. Und wenn dann die Rede von Industrie 4.0 ist, dann geht das auch an den Führungsebenen nicht vorbei. Es braucht den Wandel in den Chefetagen zum Leadership 4.0. Die Frage dabei ist: Wie beeinflusst die vernetzte, digitale Welt das Management? Wie werden in der modernen Gegenwart und in der digitalisierten Zukunft Arbeitsprozesse aus der Führungsebene heraus gesteuert und geleitet und was muss sich ändern?

24. September 2024
Magazin Bild
Trends

Neue Mitarbeitende im Unternehmen - Einführung in den neuen Job

Anfang gut - alles gut. Das trifft leider nicht auf alle Momente im Leben zu, kann aber beim Antreten einer neuen Stelle von besonderer Bedeutung sein. Nicht zuletzt die ersten Momente nach dem Antreten einer neuen Stelle entscheiden darüber, ob und wie wohl sich die "Neuen" im Unternehmen fühlen und ob das Beschäftigungsverhältnis von Dauer sein kann.

6. September 2024
Magazin Bild
Trends

Was genau ist eigentlich der Advocatus Diaboli. Humbug oder must have im politischen Alltag?

Der Advocatus Diaboli, auch als "Teufelsadvokat" bekannt, ist ein Begriff, der aus dem lateinischen Ursprung stammt und wörtlich übersetzt "Anwalt des Teufels" bedeutet. Im politischen Kontext wird dieser Begriff oft metaphorisch verwendet, um eine Person oder eine Gruppe zu beschreiben, die absichtlich gegensätzliche oder kritische Argumente zu einer bestimmten Idee, Politik oder Meinung präsentiert. Die Rolle des Advocatus Diaboli besteht darin, skeptisch und kritisch zu sein, um sicherzustellen, dass alle Seiten eines Arguments oder einer politischen Entscheidung angemessen berücksichtigt werden.

20. August 2024
Magazin Bild
Trends

Führt AI nun auch zur Automatisierung von white collar und nicht nur blue collar?

Beginnen wir mit einer kleinen Begriffsklärung: AI steht hier für das englische "artificial intelligence" und ist mit dem deutschen KI, als "Künstliche Intelligenz" gleichzusetzen. Deshalb verwenden wir im Beitrag KI, ergo Künstliche Intelligenz.

White collar (angelehnt an weisse Hemden) ist das Synonym für Mitarbeitende im Unternehmen ab dem mittleren Management. Blue collar (wie Blaumann als Arbeitskleidung) steht für die Beschäftigten in den produzierenden Bereichen und Angestellte mit kleinen oder keinen Führungsaufgaben.

9. August 2024
Mehr Artikel anzeigen

Entdecken Sie unsere Themenwelten

Karriere und Berufseinstieg

Schule und Weiterbildung

HR und Personalmanagement

Lerntipps

Marketing

Technik und Informatik

Erfolgsgeschichten

Psychologie

Banking und Finance

Leben und Leute

Wirtschaft und Management

Nachhaltigkeit

Trends

Versicherungsbranche

Rechnungswesen und Controlling