Icon Icon

Trends

Tauchen Sie in die Bildungswelt ein mit hilfreichen Lerntipps und spannenden Fachartikeln.

Icon
Nachhaltigkeit

Megatrend Neo-Ökologie – wenn Märkte grün werden

Neo-Ökologie bezeichnet die Verbindung von Ökonomie und Ökologie, die auf der Bereitschaft der Gesellschaft für eine tiefgreifende, nachhaltige Veränderung basiert.

7. Juli 2023 Icon
Trends

Gig Economy: der Arbeitsmarkt der kurzfristigen Aufträge

Gig Economy bezeichnet einen Teil des Arbeitsmarkts, in dem Aufträge kurzfristig an unabhängige Auftragnehmer oder Freiberuflerinnen vergeben werden.

6. Juni 2023 Icon
Trends

Organisationsstruktur Holokratie: Wie funktioniert sie?

Die Holokratie ist eine Form der Organisationstruktur, die zum Ziel hat, Hierarchien abzubauen. Es werden Transparenz und Partizipation gelebt und alle Mitarbeitenden in die Entscheidungsfindung integriert. Holokratie verteilt die Macht mittels sich selbst organisierender Einheiten auf das gesamte Unternehmen.

25. April 2023 Icon
Trends

Quiet quitting – «Dienst nach Vorschrift»

Quiet quitting bedeutet, bei der bezahlten Arbeitsstelle nicht mehr als das absolute Minimum zu leisten, nicht mehr Zeit, Effort oder Enthusiasmus als nötig hineinzustecken. Die Arbeitnehmerin oder der Arbeitnehmer verlässt die Arbeitsstelle nicht, sondern bezieht weiterhin Gehalt.

11. April 2023 Icon
Trends

Megatrend Gender Shift

Die zunehmende Auflösung von traditionellen Geschlechterrollen bringt grosse Umwälzungen im Privat- und Geschäftsleben und für Frauen und Männer gleichermassen neue Chancen.

14. Februar 2023 Icon
Trends

«Silver Society» – relevant für Gesellschaft und Wirtschaft

In den nächsten zehn Jahren wird die Zahl der über 65-Jährigen stark zunehmen. Die «Silver Society» verändert die Altersstruktur unserer Gesellschaft – mit Folgen für Wirtschaft und Zusammenleben.

8. Dezember 2022 Icon
Nachhaltigkeit

Solar fuels – was sind synthetische solare Treibstoffe?

Solar fuels sind synthetische, aus Sonnenenergie produzierte Treibstoffe. Sie sind die wirtschaftlich tragfähigste, effizienteste und umweltfreundlichste Lösung für den Langstreckenverkehr und eine nachhaltige Alternative zu fossilen Treibstoffen.

8. Dezember 2022 Icon
Nachhaltigkeit

Social Entrepreneurship: nachhaltiges Wirtschaften

Wertebasiert, partizipativ, sinnhaft: Social Entrepreneurship schafft den Spagat zwischen unternehmerischem Denken und sozialem Mehrwert.

25. November 2022 Icon
Trends

Die Zukunft der Arbeit – Der Wandel hat längst begonnen

Bezahlte Arbeit ist längst kein Selbstzweck mehr und hat den Wert als alleinige Sicherung des Lebensunterhalts weitgehend verloren. Für viele Menschen bedeutet Arbeit ein höheres Mass an Wertschätzung, Selbstverwirklichung und kollektiven Austausch. Entsprechend wichtig ist für immer mehr Beschäftigte ein attraktives Arbeitsumfeld, das den individuellen Ansprüchen an eine gelingende Work-Life-Balance zumindest nahekommt. Dabei spielen Aspekte wie Arbeitszeit, Arbeitsort, Führung und Kontrolle sowie Sinnhaftigkeit von Arbeit eine bedeutsame Rolle.

24. Oktober 2022 Icon
Icon Mehr Artikel anzeigen Icon

Entdecken Sie unsere Themenwelten

Icon

Karriere und Berufseinstieg

Icon

Schule und Weiterbildung

Icon

HR und Personalmanagement

Icon

Lerntipps

Icon

Marketing

Icon

Technik und Informatik

Icon

Erfolgsgeschichten

Icon

Psychologie

Icon

Banking und Finance

Icon

Leben und Leute

Icon

Wirtschaft und Management

Icon

Nachhaltigkeit

Icon

Trends

Icon

Versicherungsbranche

Icon

Rechnungswesen und Controlling