Tauchen Sie in die Bildungswelt ein mit hilfreichen Lerntipps und spannenden Fachartikeln.
Trends
«Silver Society» – relevant für Gesellschaft und Wirtschaft
In den nächsten zehn Jahren wird die Zahl der über 65-Jährigen stark zunehmen. Die «Silver Society» verändert die Altersstruktur unserer Gesellschaft – mit Folgen für Wirtschaft und Zusammenleben.
8. Dezember 2022
Nachhaltigkeit
Solar fuels – was sind synthetische solare Treibstoffe?
Solar fuels sind synthetische, aus Sonnenenergie produzierte Treibstoffe. Sie sind die wirtschaftlich tragfähigste, effizienteste und umweltfreundlichste Lösung für den Langstreckenverkehr und eine nachhaltige Alternative zu fossilen Treibstoffen.
8. Dezember 2022
Nachhaltigkeit
Social Entrepreneurship: nachhaltiges Wirtschaften
Wertebasiert, partizipativ, sinnhaft: Social Entrepreneurship schafft den Spagat zwischen unternehmerischem Denken und sozialem Mehrwert.
25. November 2022
Trends
Die Zukunft der Arbeit – Der Wandel hat längst begonnen
Bezahlte Arbeit ist längst kein Selbstzweck mehr und hat den Wert als alleinige Sicherung des Lebensunterhalts weitgehend verloren. Für viele Menschen bedeutet Arbeit ein höheres Mass an Wertschätzung, Selbstverwirklichung und kollektiven Austausch. Entsprechend wichtig ist für immer mehr Beschäftigte ein attraktives Arbeitsumfeld, das den individuellen Ansprüchen an eine gelingende Work-Life-Balance zumindest nahekommt. Dabei spielen Aspekte wie Arbeitszeit, Arbeitsort, Führung und Kontrolle sowie Sinnhaftigkeit von Arbeit eine bedeutsame Rolle.
24. Oktober 2022
Trends
Teilen statt kaufen: Sharing Economy kurz erklärt
Güter und Dienstleistungen zu teilen, statt sie zu besitzen: Die Sharing Economy macht es möglich. Weltweit begeistern sich immer mehr Menschen für diese Idee.
17. Oktober 2022
Trends
Glokalisierung – die Verbindung von global und lokal
Glokalisierung vereinigt den Begriff Globalisierung mit der «Lokalisierung». Sie beschreibt die Zusammenhänge globaler Entwicklungen mit der lokalen Ebene.
10. Oktober 2022
Trends
Revival einer Totgeglaubten?
Totgeglaubte leben länger. Oder: Geschichte wiederholt sich? Ein Schlagwort aus der aktuellen Wirtschafts- und Geldpolitik lässt das glaubhaft machen. Die Inflation. Aber stimmt das? Und ist die steigende Inflation tatsächlich die Wiedergeburt einer Totgeglaubten oder gar die Wiederholung von Geschichte? Wir schauen genauer hin.
26. September 2022
Banking und Finance
Die Rohstoffpreise galoppieren – Jetzt in Rohstoffe investieren?
Öl, Kohle, Gas – die Energiepreise gehen durch die Decke und reiben auch an den Börsen die Kurse nach oben. Während sich in den Industriewerten und bei den New Tecs die Aktienkurse hin und her schaukeln, scheint es für eine Auswahl an Rohstoffen nur eine Richtung zu geben, nach oben. Folgt man den Experten der internationalen Börsen, sollte dieser Trend auch weiter anhalten. Wie lange und in welchen Preisspannen bleibt jedoch offen.
19. September 2022
Trends
Sponge City - die Stadt als Schwamm
Die Sponge City oder Schwammstadt ist ein städtebauliches Konzept, um dem Klimawandel besser zu begegnen und das Regenwasser nachhaltiger zu bewirtschaften.