Tauchen Sie in die Bildungswelt ein mit hilfreichen Lerntipps und spannenden Fachartikeln.
Wirtschaft und Management
Multilateralismus in der heutigen Geopolitik
In der Politik spricht man von Multilateralismus, wenn mindestens drei Regierungen in einer bestimmten Angelegenheit gleichberechtigt zusammenarbeiten oder ein grenzüberschreitendes Problem lösen. Er steht im Gegensatz zur unkoordinierten Politik eines einzelnen Staats (Unilateralismus) und zur Politikkoordination zwischen lediglich zwei Staaten (Bilateralismus).
23. Mai 2023
Wirtschaft und Management
Mehrwert für Mensch und Natur: Gemeinwohl-Ökonomie
In der Gemeinwohl-Ökonomie wirtschaften private Unternehmen nicht mit dem Ziel eines möglichst hohen finanziellen Gewinns, sondern zum Wohle aller.
28. März 2023
Wirtschaft und Management
Gesetzesänderungen per 2023
Am 1. Januar 2023 traten diverse wichtige Gesetzesänderungen in Kraft, darunter im Erbrecht und Aktienrecht. Aber nicht nur dort. Der folgende Text zeigt die Details auf.
21. März 2023
Wirtschaft und Management
Ernährungssicherheit in der Schweiz: ja, aber…
2017 hat die Schweiz die Ernährungssicherheit in der Verfassung verankert. Ernährungssicherheit bedeutet, dass der Bevölkerung jederzeit genügend Lebensmittel in ausreichender Qualität und zu bezahlbaren Preisen zur Verfügung stehen.
14. März 2023
Wirtschaft und Management
Make or buy? Wenn globale Lieferketten reissen.
Zwei weltweit wirksame Ereignisse haben die globale Wirtschaft stark in Mitleidenschaft gezogen. Sowohl die Corona-Pandemie als auch der Krieg Russlands in der Ukraine haben ungeahnte Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und damit auch auf die Schweiz. Abhängigkeiten von Lieferketten und Rohstoffen werden sichtbar, infrage gestellt und führen nicht zuletzt zu allfälligen Versorgungsengpässen und Preissteigerungen in vielen Bereichen. Wie sinnvoll ist es da, noch auf die Produktion und den Handel im Ausland, beispielsweise in Asien zu setzen?
7. Februar 2023
Wirtschaft und Management
Revision des Aktienrecht, Teil 4: Verwaltungsrat
Die gesetzlichen Regelungen für die Aktiengesellschaften und die GmbH werden per 1.1.2023 revidiert. Ziel: mehr Flexibilität. In vier kurzen Artikeln stellen wir die Änderungen vor.
24. Januar 2023
Wirtschaft und Management
Revision des Aktienrechts, Teil 3: Generalversammlung
Die gesetzlichen Regelungen für die Aktiengesellschaften und die GmbH werden per 1.1.2023 revidiert. Ziel: mehr Flexibilität. In vier kurzen Artikeln stellen wir die Änderungen vor.
17. Januar 2023
Wirtschaft und Management
Revision des Aktienrechts, Teil 2: Aktionärsrechte
Die gesetzlichen Regelungen für die Aktiengesellschaften und die GmbH werden per 1.1.2023 revidiert. Ziel: mehr Flexibilität. In vier kurzen Artikeln stellen wir die Änderungen vor.
13. Januar 2023
Wirtschaft und Management
Revision des Aktienrechts, Teil 1: Aktienkapital
Die gesetzlichen Regelungen für die Aktiengesellschaften und die GmbH werden per 1.1.2023 revidiert. Ziel: mehr Flexibilität. In vier kurzen Artikeln stellen wir die Änderungen vor.