Berufliche Weiterbildung

Versicherungswirtschaft

Hero Deko Bild
Fakten
Nutzen
Voraussetzungen
Perspektiven
FAQ
Erfolgsgeschichten
Factsheets

Übersicht CAS FH

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Abschluss

Certificate of Advanced Studies FH

Durchführungsvariante

Präsenzunterricht

Tag / Zeit

Montag bis Freitag

Lernort

Zürich

Studiengebühren

ab CHF 8'100.-

Berater
Lassen Sie sich
unverbindlich beraten
Termin vereinbaren

Der Schweizer Markt ist im Bereich der Standardprodukte ein weitgehend gesättigter Markt. Wachstumsziele setzen sich aber trotzdem alle Versicherungsgesellschaften. Somit steht eine effiziente und intelligent aufgestellte Vertriebsorganisation im Zentrum.

In verschiedenen Modulen beleuchten Fachexperten aus der Branche die Stärken, die Möglichkeiten aber auch die Grenzen der einzelnen Vertriebskanäle.  Wie funktioniert der Versicherungsvertrieb und welche Entwicklungschancen haben die einzelnen Kanäle? Diese Fragen stehen im CAS FH in Versicherungsvertrieb im Vordergrund.

Des Weiteren werden zentrale Vertriebsthemen von Grund auf erarbeitet und theoretische Grundlagen mit Praxisbeispielen verknüpft. Dabei liefern zahlreiche aktive Fachexperten aus der Versicherungswirtschaft Einblicke in ihr Fachgebiet. Diese Gastreferate werden unterstützt durch Workshops und Fallstudien, so dass der gelernte Stoff direkt an handfesten Praxisbeispielen umgesetzt werden kann.

Dieser CAS kann einzeln oder als Teil des Programms zum MAS FH in Insurance besucht werden.

Nächster Start: April 2026 und/oder Oktober 2027

  • Überblick Versicherungsvertrieb
  • Agenturvertrieb
  • Neue Vertriebskanäle
  • Online-Vertrieb
  • Vertriebskooperationen
  • Omnichannel-Management

 

Prüfungen

Die Studierenden bereiten sich anhand eines Vorbereitungsauftrages auf den Präsenzunterricht vor. Die Studierenden vertiefen den Lernstoff anhand von 2 Projektarbeiten (inkl. Präsentation im Unterricht) und einem Lernjournal (inkl. Präsentation) sowie einer Seminararbeit.

Dieser Studiengang wird in Kooperation mit der Kalaidos FH angeboten.

Firma Bild

Aniello Lena, Head Customer & Partner Proposition Management bei Smile Versicherung

Der Nutzen für Sie

Für Ihr Know-How

  • Sie kennen die Stärken, die Möglichkeiten aber auch die Grenzen der einzelnen Vertriebskanäle.
  • Sie können beurteilen unter welchen Bedingungen ein Vertriebskanal erfolgreich sein kann, resp. allfällige Schwachstellen aufzeigen.
  • Sie erhalten einen faktenbasierten Überblick zur Entwicklung der Vertriebskanäle in der Zukunft.
  • Sie kennen die Erfolgsfaktoren im Versicherungsvertrieb und können diese selbständig entwickeln und in einem entsprechenden Konzept einbauen.
  • Sie können die Kostenseite der einzelnen Vertriebskanäle analysieren und gezielt Verbesserungsvorschläge unterbreiten.
  • Langjährige, erfahrene Dozierende aus der Versicherungswirtschaft mit gutem Netzwerk.

Für Ihre Karriere

  • Sie haben die Möglichkeit einen MAS (Master-Abschluss) oder EMBA zu absolvieren.
  • Sie haben die Möglichkeit ihr Netzwerk innerhalb der Versicherungsbranche zu erweitern und profitieren vom Erfahrungsaustausch mit ihren Mitstudierenden, Dozierenden und Gastreferenten.
  • Mehr Lohn/Verantwortung dank höherer Berufsbildung.
  • Sie erhöhen ihre Karrierechancen mit einem der besten Abschlüsse in der Versicherungswirtschaft.

Für Ihre Persönlichkeit

  • Sie erweitern ihre Fachkompetenz durch die Wissenserweiterung anhand aktueller Themen.
  • Sie erweitern ihre Argumentationskompetenz durch die Auseinandersetzung mit Mitstudierenden und Expert/-innen zu aktuellen Themen.
  • Sie erweitern ihre Teamfähigkeit durch die Zusammenarbeit in Gruppen während des Unterrichts und zur Erstellung von Projektarbeiten.
  • Sie verbessern ihr Zeitmanagement sowie ihre Organisationsfähigkeit aufgrund der Möglichkeit das Studium berufsbegleitend absolvieren zu können.
  • Lehrgang kombinierbar mit 100% Berufstätigkeit
  • ca. 2 bis 2,5 Tage Unterricht im Abstand von 3 Wochen
  • Exzellenter Abschluss in der Versicherungswirtschaft - gute Karriereaussichten
  • Jedes CAS einzeln buchbar
Berater
Lassen Sie sich
unverbindlich beraten
Termin vereinbaren

Voraussetzungen

  1. Erfolgreich abgeschlossene, qualifizierende Weiterbildung (höhere Berufsbildung) in den letzten Jahren (z. B. HF Versicherung)

  2. Mehrjährige Berufserfahrung in der Versicherungsbranche

Dieser Lehrgang kann Sie wie folgt weiterentwickeln.

Möglichkeit zur Absolvierung weiterer CAS bis hin zum MAS.
Befähigt zur Weiterentwicklung des Vertriebs innerhalb einer Assekuranz.
Befähigt zur Leitung des Vertriebsteams innerhalb einer Versicherungsgesellschaft.
Befähigt zur Leitung von Projekten im Bereich des Versicherungsvertriebs.

Häufig gestellte Fragen

Besteht Anwesenheitspflicht während des Unterrichts?

Sie sollten 80% der Unterrichtstage anwesend sein, um optimal vom Austausch mit Studierenden und Fachexperten profitieren zu können.

Wie viele Tage umfasst der Präsenzunterricht vor Ort für das CAS?

Der CAS wird innerhalb von 6 Monaten absolviert. Der Präsenzunterricht findet an 1-2 Tagen alle 3 Wochen statt. Am Ende des CAS finden an einem Tag die Schlusspräsentationen über alle Module vor Ort statt.

Welche Lernleistungen gilt es zu absolvieren innerhalb des CAS?

Sie erstellen (zu Hause) und präsentieren (im Unterricht) 2 Projektarbeiten als Beitrag zum Unterrichtsinhalt. Sie vertiefen das gelernte Fachwissen in Rahmen eines Lernjournals, welches sie am Ende des CAS präsentieren und schreiben eine Semesterarbeit zu einem selbst gewählten Thema.

Kann ich neben dem CAS 100% berufstätig sein?

Ja natürlich. Dank der Mischung aus Selbststudium und Präsenzunterricht, sowie vorausschauender Planung gewährleisten wir die Möglichkeit neben dem Studium 100% berufstätig zu sein.

Wie kann ich mich anmelden?

Der CAS FH in Versicherungsvertrieb wird in Zusammenarbeit mit der Kalaidos Fachhochschule durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt online über die Homepage der Kalaidos Fachhochschule. Link zur Anmeldung: CAS FH.

Welchen Titel erhalte ich mit dem Absolvieren dieses CAS?

Sie erhalten nach Bestehen des CAS folgenden Titel: CAS FH in Versicherungsvertrieb

Welche Voraussetzungen gibt es?

Für eine Zulassung haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene, qualifizierende Weiterbildung (höhere Berufsbildung z.B. HF Versicherung) in den letzten Jahren absolviert und bringen mehrjährige Berufserfahrung mit. In einem anderen Fall bitten wir Sie uns ihre Unterlagen (CV, Zeugnisse, Abschlüsse, Arbeitszeugnisse) zukommen zu lassen, wir entscheiden dann, ob eine allfällige sur Dossier Zulassung möglich wäre.

Welche Dozierenden unterrichten im CAS?

Erfahrene Dozierende aus der Versicherungsindustrie gestalten den Unterricht und garantieren einen hohen Praxisbezug. Zudem ergänzen hochkarätige Gast-Referenten den Unterricht zu aktuellen Themen.

Wie ist die Prüfung aufgebaut?

2 Projektarbeiten (inkl. Präsentation), 1 Seminararbeit, 1 Lernjournal (inkl. Präsentation)

Was heisst CAS?

CAS steht für ‹Certificate of Advanced Studies›.

Wie ist der Abschluss anerkannt?

Der CAS-Studiengang entspricht einem Umfang von 15 ECTS-Punkten gemäss dem European-Credit-Transfer-System.

Wo findet der Unterricht statt?

Der Unterricht findet am Standort in Zürich-Oerlikon, Jungholzstrasse 43 statt. Der Standort befindet sich 5 Gehminuten vom Bahnhof Oerlikon entfernt.

Gibt es Parkmöglichkeiten?

Ja, wir haben ein kostenpflichtiges Parkhaus direkt im Gebäude.

Wann ist Semesterbeginn?

Der Studiengang startet im April und/oder im Oktober.

Erfolgsgeschichten

Magazin Bild

Fabian H., Leiter Unternehmensberatung Unternehmenskunden, CAS FH in Versicherungsvertrieb

21. November 2022
Magazin Bild

Fabian H., Leiter Unternehmensberatung Unternehmenskunden, CAS FH in Versicherungsvertrieb

21. November 2022

Factsheets




Jetzt aktiv werden

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich unverbindlich und persönlich beraten.

Rückruf buchen
Start & Anmeldung

Finden Sie Ihren passenden Starttermin und melden Sie sich direkt an.

Anmeldung via Kalaidos

Beratung

  • Zürich
Bild

Janine Hoese

Studiengangsleiterin CAS und MAS Versicherung

Berater

Alternative Bildungsmöglichkeiten

CAS FH in neue Produkte und Dienstleistungen in der Assekuranz

Abschluss

Certificate of Advanced Studies FH

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Lernort

Zürich-Oerlikon

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Master of Advanced Studies FH in Insurance

Abschluss

Master of Advanced Studies

Dauer

4 Semester (24 Monate)

Lernort

Zürich-Oerlikon

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

CAS FH in Organisatorische Führung in Versicherungsgesellschaften

Abschluss

Certificate of Advanced Studies FH

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

CAS FH in neue Produkte und Dienstleistungen in der Assekuranz

Abschluss

Certificate of Advanced Studies FH

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Lernort

Zürich-Oerlikon

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Master of Advanced Studies FH in Insurance

Abschluss

Master of Advanced Studies

Dauer

4 Semester (24 Monate)

Lernort

Zürich-Oerlikon

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

CAS FH in Organisatorische Führung in Versicherungsgesellschaften

Abschluss

Certificate of Advanced Studies FH

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht