Willkommen bei AKAD

Wer wir sind, was uns antreibt und wofür wir stehen.

  1. Ehrlichkeit

  2. Verbindlichkeit im Tun

  3. Gegenseitige Wertschätzung

  4. Leistungsorientierung

  5. Eigenverantwortlichkeit

Unsere Werte, die uns täglich prägen

Unsere Grundsätze

alt test 2
Führung Entdecken
alt test 3
Zusammenarbeit mit Partnern und Legitimationsgebern Entdecken
alt test 4
Kommunikation Entdecken
alt test 2
Führung Entdecken
alt test 3
Zusammenarbeit mit Partnern und Legitimationsgebern Entdecken
alt test 4
Kommunikation Entdecken

Unser Qualitätsverständnis

Wir richten unser Bildungsangebot auf die individuellen Interessen und Ansprüche unserer Kunden aus. Dabei nehmen wir bei der Organisation und Ausgestaltung unserer Bildungsgänge Rücksicht auf die besondere Situation unserer beruflich und familiär stark engagierten Studierenden.
1
Wir fördern mit unserer Lehr- und Lernsystematik die Methoden-, Selbst- und Fachkompetenz unserer Kundinnen und Kunden.
2
Wir steuern unser Bildungsangebot curricular.
3
Wir honorieren die Lernleistungen unserer Studierenden und begleiten sie effizient und zielgerichtet zum Prüfungserfolg. Wir verschenken keine Bildungsabschlüsse.
4
Wir streben in unseren berufsorientierten Bildungsangeboten nach einem hohen Praxisbezug.
5
Wir zählen in unseren berufsorientierten Bildungsangeboten auf Dozierende, die über hohe und aktuelle Praxiserfahrung verfügen und dadurch befähigt sind, die Lernprozesse transferorientiert zu moderieren.
6
Wir richten unser Bildungsangebot auf die individuellen Interessen und Ansprüche unserer Kunden aus. Dabei nehmen wir bei der Organisation und Ausgestaltung unserer Bildungsgänge Rücksicht auf die besondere Situation unserer beruflich und familiär stark engagierten Studierenden.
1
Wir fördern mit unserer Lehr- und Lernsystematik die Methoden-, Selbst- und Fachkompetenz unserer Kundinnen und Kunden.
2
Wir steuern unser Bildungsangebot curricular.
3
Wir honorieren die Lernleistungen unserer Studierenden und begleiten sie effizient und zielgerichtet zum Prüfungserfolg. Wir verschenken keine Bildungsabschlüsse.
4
Wir streben in unseren berufsorientierten Bildungsangeboten nach einem hohen Praxisbezug.
5
Wir zählen in unseren berufsorientierten Bildungsangeboten auf Dozierende, die über hohe und aktuelle Praxiserfahrung verfügen und dadurch befähigt sind, die Lernprozesse transferorientiert zu moderieren.
6

Unsere Geschichte

alt test 1
1954 - 1959
Gründerjahre

Die zwei Freunde, Juan Meier und Herbert Maissen, beide Studenten phil. I an der Universität Zürich, gründeten die Akademikergemeinschaft für Erwachsenenbil...

Entdecken
alt test 2
1960 - 1983
Wachstum mit Turbulenzen

Aus der Erkenntnis, dass sich die AKAD Methode nicht nur für die Maturität eignet, bot man Weiterbildungskurse an und eröffnete die Höhere Wirtschaftsschule...

Entdecken
alt test 3
1984 - 1994
Wachstum in neue Dimensionen

AKAD Deutschland konnte mit Unterstützung der Bundesländer weitere Standorte mit staatlicher Anerkennung als Fachhochschule aufbauen. In der Schweiz wurde ...

Entdecken
1995 - 1999
Ende und Neuanfang

Auch der Gründer Herbert Maissen musste seine Nachfolge regeln. Mit Unterstützung einer externen Fachperson konnte gegen Ende des letzten Jahrhunderts eine zu...

Entdecken
2000 - 2018
Entwicklung der Kalaidos Bildungsgruppe

Die neuen Eigentümer entwickelten in den Folgejahren rund um den AKAD Kern eine weitgefächerte Bildungsgruppe, der sie den Namen «Kalaidos» gaben. Sie teilt...

Entdecken
2019 - heute
AKAD heute

Auf Anfang 2019 verkauften die bisherigen Eigentümer die Kalaidos Bildungsgruppe, zu der die AKAD gehört, an die deutsche Klett Gruppe. Ambros Hollenstein üb...

Entdecken
alt test 1
1954 - 1959
Gründerjahre

Die zwei Freunde, Juan Meier und Herbert Maissen, beide Studenten phil. I an der Universität Zürich, gründeten die Akademikergemeinschaft für Erwachsenenbil...

Entdecken
alt test 2
1960 - 1983
Wachstum mit Turbulenzen

Aus der Erkenntnis, dass sich die AKAD Methode nicht nur für die Maturität eignet, bot man Weiterbildungskurse an und eröffnete die Höhere Wirtschaftsschule...

Entdecken
alt test 3
1984 - 1994
Wachstum in neue Dimensionen

AKAD Deutschland konnte mit Unterstützung der Bundesländer weitere Standorte mit staatlicher Anerkennung als Fachhochschule aufbauen. In der Schweiz wurde ...

Entdecken
1995 - 1999
Ende und Neuanfang

Auch der Gründer Herbert Maissen musste seine Nachfolge regeln. Mit Unterstützung einer externen Fachperson konnte gegen Ende des letzten Jahrhunderts eine zu...

Entdecken
2000 - 2018
Entwicklung der Kalaidos Bildungsgruppe

Die neuen Eigentümer entwickelten in den Folgejahren rund um den AKAD Kern eine weitgefächerte Bildungsgruppe, der sie den Namen «Kalaidos» gaben. Sie teilt...

Entdecken
2019 - heute
AKAD heute

Auf Anfang 2019 verkauften die bisherigen Eigentümer die Kalaidos Bildungsgruppe, zu der die AKAD gehört, an die deutsche Klett Gruppe. Ambros Hollenstein üb...

Entdecken

Unser Fundament

Ein starkes Partnernetzwerk Entdecken
alt test 5
Der AKAD-Zirkel Entdecken
Unser soziales Engagement Entdecken
Ein starkes Partnernetzwerk Entdecken
alt test 5
Der AKAD-Zirkel Entdecken
Unser soziales Engagement Entdecken