Berufliche Weiterbildung

Versicherungswirtschaft

Hero Deko Bild

CAS FH in Organisatorische Führung in Versicherungsgesellschaften

Fakten
Nutzen
Voraussetzungen
Perspektiven
Factsheets

Übersicht CAS FH

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Abschluss

Certificate of Advanced Studies FH

Durchführungsvariante

Präsenzunterricht

Tag / Zeit

Montag bis Freitag

Lernort

Zürich

Studiengebühren

ab CHF 8'100.-

Berater
Lassen Sie sich
unverbindlich beraten
Termin vereinbaren

Der Fokus dieses CAS liegt auf den Schnittstellen innerhalb einer Versicherungsgesellschaft. Das Verständnis der Einflussmöglichkeiten des eigenen Verantwortungsbereiches auf andere Fachbereiche, wie IT, Human Resources, Marketing und Finance, sowie das Verständnis für deren Bedeutung und Aufgaben fördert eine zielorientierte Arbeitskultur.

Konkrete Inhalte dieses CAS sind:

  • Mit welchen Augen betrachtet Finance das Versicherungsgeschäft?
  • Mit welchen Steuerungsinstrumenten nimmt Finance Einfluss auf die Rentabilität einer Versicherung?
  • Wie sind HR und Marketing von der Unternehmensstrategie beeinflusst und mit welchen Instrumenten können sie dazu beitragen, diese Strategie umzusetzen?
  • Welche typischen Herausforderungen und Anforderungen gibt es für die IT innerhalb einer Versicherungsgesellschaft und wie können diese bewältigt werden?
  • Welche Verantwortung und welchen Beitrag kann Führung und Leadership im Spannungsfeld dieser Schnittstellen leisten?

 

Begleitet von Dozierenden aus der Versicherungsbranche und angeregt durch verschiedene Gast-Referenten analysieren und diskutieren Sie diese Einflüsse. Mit dieser neuen Perspektive verstärken Sie Ihre Kompetenzen zur lösungsorientierten Zusammenarbeit innerhalb einer Versicherungsgesellschaft.

Dieser CAS kann einzeln oder als Teil des Programms zum MAS FH in Insurance besucht werden.

Nächster Start: 15. April 2025 und/oder Oktober 2026

Prüfungen

In zwei Projektarbeiten verknüpfen Sie den Lernstoff mit einem aktuellen Praxisbeispiel aus Ihrer Firma. In Ihrer Schlusspräsentation über alle Module vertiefen Sie den Transfer der Theorie in ihren beruflichen Alltag und verknüpft die einzelnen Module untereinander. Im Rahmen der CAS-Arbeit analysieren Sie eine Problemstellung und erarbeiten daraus Handlungsempfehlungen.

Der Nutzen für Sie

Für Ihr Know-How

  • Sie managen die Herausforderungen der organisatorischen Führung einer Versicherungsgesellschaft.
  • Sie erkennen und minimieren oder im besten Fall verhindern Sie Schnittstellenprobleme in Ihrem beruflichen Kontext.
  • Sie vertreten wirkungsvoller die Position Ihres eigenen Bereichs, da Sie die Anforderungen der anderen Bereiche antizipieren.

Für Ihre Karriere

  • Ihr Startschuss zum MAS (Master-Abschluss) oder MBA-Abschluss.
  • Im Erfahrungsaustausch mit Mitstudierenden, Dozierenden und Gastreferenten erweitern Sie ihr Netzwerk.
  • Ein vertieftes Verständnis über die Aufgaben von wichtigen Versicherungsbereichen öffnet Ihr Blick für die Gesamtzusammenhänge und ebnet somit den Weg auf der Karriereleiter.

Für Ihre Persönlichkeit

  • Sie erweitern Ihre Fachkompetenz durch bereichsübergreifende Vernetzung.
  • Sie erkennen die Verantwortung der Führung und nutzen diese, um Ihre Zusammenarbeit innerhalb der Schnittstellen im Unternehmen zu optimieren.
  • In Gruppen- und Projektarbeiten erweitern Sie ihre Kooperationsfähigkeit.
Berater
Lassen Sie sich
unverbindlich beraten
Termin vereinbaren

Voraussetzungen

  1. Erfolgreich abgeschlossene, qualifizierende Weiterbildung (höhere Berufsbildung) in den letzten Jahren (z.B. HF Versicherungswirtschaft)

  2. Mehrjährige Berufserfahrung in der Versicherungsbranche

Dieser Lehrgang kann Sie wie folgt weiterentwickeln.

Ein Teil Ihres CAS-Programms auf dem Weg zum MAS FH in Insurance.
Eine neue Perspektive für Ihr Verständnis zu den Zusammenhängen der verschiedenen Fachbereiche innerhalb einer Versicherungsgesellschaft.
Neue Lösungsansätze mit Blick auf die Bedürfnisse interner Stakeholder.
Sie sind sich der Verantwortung der organisatorischen Führung bewusst.

Factsheets




Download Teaser

Datenplan CAS FH in organisatorische Führung einer Versicherungsgesellschaft

PDF, 899.56 KB

Herunterladen

Jetzt aktiv werden

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich unverbindlich und persönlich beraten.

Rückruf buchen
Start & Anmeldung

Finden Sie Ihren passenden Starttermin und melden Sie sich direkt an.

Anmeldung via Kalaidos

Beratung

  • Zürich
Bild

Janine Hoese

Studiengangsleiterin CAS und MAS Versicherung

Berater

Alternative Bildungsmöglichkeiten

Master of Advanced Studies FH in Insurance

Abschluss

Master of Advanced Studies

Dauer

4 Semester (24 Monate)

Lernort

Zürich-Oerlikon

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

CAS FH in Versicherungsvertrieb

Abschluss

Certificate of Advanced Studies FH

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

CAS FH in neue Produkte und Dienstleistungen in der Assekuranz

Abschluss

Certificate of Advanced Studies FH

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Lernort

Zürich-Oerlikon

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Master of Advanced Studies FH in Insurance

Abschluss

Master of Advanced Studies

Dauer

4 Semester (24 Monate)

Lernort

Zürich-Oerlikon

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

CAS FH in Versicherungsvertrieb

Abschluss

Certificate of Advanced Studies FH

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

CAS FH in neue Produkte und Dienstleistungen in der Assekuranz

Abschluss

Certificate of Advanced Studies FH

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Lernort

Zürich-Oerlikon

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht