Übersicht
- 100% arbeiten - erfolgreich studieren
- Dozierende mit hohem Praxisbezug und langjähriger Erfahrung in der Wirtschaftsinformatik
- Moderne Lehrmittel - speziell für das individuelle Lernen
- Kostenreduktion durch kantonale Beiträge
- Ihr Netzwerk für die Zukunft aufbauen
- Abschluss
- Dipl. Wirtschaftsinformatiker/-in HF
- Dauer
- 6 Semester (3 Jahre)
- Lernform
- Präsenzunterricht und strukturiertes Selbststudium
- Nächster Start
- 20.04.2021
- Durchführungsort
- Zürich
- Kosten
- Ab CHF 800.- / Monat
- Nächster Infoanlass
- 17.03.2021 in Live-Stream
Nutzen & Vorteile
- Die Weiterbildung vermittelt hohe Fach- und Führungskompetenz
- Gute Vorbereitung auf anspruchsvolle Schnittstellenaufgaben
- Flexibel studieren dank begleitetem Selbststudium mit E-Textbooks und virtuellem Lernraum
- Weiterbildungsmöglichkeiten an der Fachhochschule
Voraussetzungen
Zum Bildungsgang «Wirtschaftsinformatiker/-in HF» wird zugelassen, wer
-
1
entweder über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Informatiker-/in, Mediamatiker/-in oder Kauffrau/Kaufmann Profil M oder E oder
-
2
ein Diplom einer vom Bund anerkannten Handelsmittelschule oder
-
3
ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis eines anderen Berufs mit mindestens dreijähriger Grundbildung respektive einen Maturitätsausweis sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Umfeld der Wirtschaftsinformatik verfügt.
Mit dem eidg. Fachausweis in Wirtschaftsinformatik ist ein Höhereintritt nach Absprache möglich. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Möchten Sie wissen, ob Sie die Voraussetzung für dieses Studium erfüllen? Dann senden Sie Ihren CV an a.voser@akad.ch.
Aufbau & Inhalt
- Informationstechnologien
- IT-Sicherheit
- Applikationsentwicklung
- Informations- und Datenmanagement
- Servicemanagement
- Betriebswirtschaftslehre
- Prozessmanagement
- Projektmanagement
- Riskmanagement
- 4 Teilprüfungen jeweils am Semesterende
- 3 Anwendungsaufgaben und 3 Transferaufgaben
- 3 Promotionen
- Diplomarbeit mit Präsentation und Expertengespräch
Besser lernen mit der AKAD-Methode
Anmeldung
${teaser.visualData.common.method.title}
Dauer
${teaser.visualData.common.duration}Kosten
${teaser.visualData.common.costs} ${teaser.visualData.common.costsSubsidies} ${teaser.visualData.common.costsSubsidiesProvider}Standort
${teaser.visualData.common.locations[0].title}-
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index].deadline}Adresse
${location.address}${startingDates[index].descr}
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index].deadline}Adresse
${location.address}Kosten & Finanzierung
Hier erfahren Sie, ob Sie Anrecht auf Kantonsbeiträge haben.
Bitte beachten Sie, dass Berechtigte die Reduktion in Höhe der Kantonsbeiträge erst erhalten, wenn wir im Besitz der nötigen Unterlagen sind und diese alle Bestimmungen erfüllen. Bitte reichen Sie mit Ihrer Original-Anmeldung das Personalienblatt und die Wohnsitzbestätigung (im Original) bei AKAD Technics ein.
- inklusive aller Lehrmittel
- inklusive aller Prüfungsgebühren
Beratung
-
Andrina Voser Zürich
Ansprechperson
Andrina Voser
administrative Studiengangsverantwortliche +41 44 307 32 41 -
Sima Afshar Zürich
Ansprechperson
Sima Afshar
administrative Studiengangsverantwortliche +41 44 307 32 77
Unterlagen herunterladen
Mittwoch, 18:00 17.03.2021 | Live-Stream | HF Wirtschaftsinformatik (Live-Stream) | |
Mittwoch, 18:00 25.08.2021 | Zürich | HF Wirtschaftsinformatik | |
Mittwoch, 18:00 08.09.2021 | Live-Stream | HF Wirtschaftsinformatik (Live-Stream) |