Berufliche Weiterbildung

Gesundheit & Soziales

Berufliche Weiterbildung

Gesundheit & Soziales

Dipl. Sozialpädagogin HF / Dipl. Sozialpädagoge HF (mit der Option zum Bachelor FH in Angewandter Psychologie)

Fakten
Nutzen
Voraussetzungen
Perspektiven
FAQ
Factsheets

Übersicht

Dauer

6 Semester (3 Jahre)

Nächster Start

19. August 2023

Abschluss

Diplom HF

Durchführungsvariante

Präsenzunterricht

Lernort

Zürich

Studiengebühren

CHF 200.- pro Monat

Rechner öffnen

Das Studium im Bereich Sozialpädagogik bereitet Sie darauf vor, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten und zu unterstützen. Sozialpädagoginnen und -pädagogen wirken über intensive Beziehungsarbeit unterstützend und ermöglichen ihren Klientinnen und Klienten, ihr Leben so weit wie möglich wieder eigenverantwortlich zu führen. Im Studiengang Sozialpädagogik HF lernen Sie, den Alltag von Klienten mitzugestalten und ihre gesellschaftliche Integration zu fördern. Was sind mögliche Jobs eines/einer Sozialpädagogen/-pädagogin? Sozialpädagoginnen und -pädagogen arbeiten in Heimen, Tageskliniken oder Horten und Schulen, wo sie je nachdem temporär mit den Klientinnen und Klienten zusammenwohnen und gemeinsam mit ihnen den Tagesablauf strukturieren. In Beratungsstellen oder Kriseninterventionsprojekten betreuen sie Klienten ambulant und unterstützen sie in der Bewältigung von Alltagsaktivitäten.

Übersicht der Handlungsfelder

  • Allgemeine Sozialpädagogik
  • Die menschliche Entwicklung
  • Menschen mit besonderen Bedürfnissen
  • Menschen in ihrem Umfeld
  • Rechtliche Grundlagen
  • Ethik und Haltung
  • Konzepte der Alltagsbewältigung
  • Diversität
  • Gesprächsführung
  • Teamarbeit und Teamleitung
  • Soziologie und Psychologie
  • Projektmanagement sowie Planung und Entwicklung sozialpädagogischer Arbeit
  • Begleitung und Unterstützung in Alltags- und Übergangssituationen
  • Entwicklung der eigenen Berufsidentität
  • Prozessanalyse und -dokumentation
  • Arbeit im professionellen Umfeld
  • Beteiligung an der Entwicklung der Organisation/Institution

Prüfungen: Transferaufgaben, Modulabschlussprüfungen

Möchten Sie das Studium zeitgleich mit dem Bachelor starten?

Das Studium kann mit dem Bachelor in Angewandter Psychologie an der Kalaidos Fachhochschule kombiniert werden. Gerne erläutern wir Ihnen diese Möglichkeit!

Anmeldungen direkt bei unserem Partner Kalaidos Fachhochschule, bitte beachten Sie die Anmeldefristen.

Der obengenannte Preis gilt ohne die Option Bachelor.

Kantonsbeitrag

Finden Sie heraus, welche finanzielle Unterstützung Sie auf Vorbereitungskurse zu Berufs- und Höheren Fachprüfungen sowie Bildungsgänge haben: Finanzierungsbeiträge.

Der Nutzen für Sie

Für Ihr Know-How

  • Fundiertes Wissen im Bereich Sozialpädagogik und Fokus auf Psychologie

Für Ihre Karriere

  • Optional mit Bachelor Psychologie FH vereinbar

Für Ihre Persönlichkeit

  • Eigenständiges Arbeiten
  • Zusammenarbeit im Team
  • Sozialkompetenzen
  • Sicherheit im Auftreten

Voraussetzungen

  1. EFZ, Fachfrau-/Fachmann-Betreuung (FABE), gymnasiales Maturitätszeugnis, eidgenössisch anerkannter Fachmittelschulausweis oder anderer mindestens gleichwertiger Abschluss und

  2. bestandenes Aufnahmeverfahren sowie

  3. Nachweis von mindestens 400 Stunden Praxiserfahrung im Arbeitsfeld Sozialpädagogik. Personen mit rein schulischer Vorbildung müssen mindestens 800 Stunden nachweisen.

Dieser Lehrgang kann Sie wie folgt weiterentwickeln.

Weiterbildungen von Fachverbänden, Höheren Fachschulen, Fachhochschulen, Universitäten und anderen Institutionen
Eidg. Diplom als Institutionsleiter/-in im sozialen und sozialmedizinischen Bereich
Bachelor FH, z. B. in Sozialer Arbeit (mit Schwerpunkt Sozialpädagogik, Soziokulturelle Animation oder Sozialarbeit) oder Psychologie
Master of Advanced Studies (MAS) FH in Arbeitsintegration, Coaching und Mediation, Kinder- und Jugendhilfe, Lösungs- und Kompetenzorientierung, Sozialmanagement oder Supervision

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Studiengang Sozialpädagoge/-pädagogin HF berufsbegleitend absolvieren?

Der Studiengang Dipl. Sozialpädagoge/-pädagogin HF ist ein berufsbegleitender HF-Bildungsgang. Studierende müssen mindestens 50% berufstätig sein. Wir empfehlen ein Arbeitspensum von ca. 80%.

Was ist der Unterschied zwischen den Abschlüssen Dipl. Sozialpädagoge/-pädagogin HF und Sozialbegleiter/-in?

Dipl. Sozialpädagogin/-pädagoge HF ist ein Abschluss auf der Stufe Höhere Fachschule und erlaubt den direkten Zugang zu einem Bachelorstudium an einer Fachhochschule. Ein HF-Bildungsgang ist eine generalistische Weiterbildung mit dem Ziel, breite Fach- und Führungskompetenz im Branchenfeld zu erwerben.

Sozialbegleiter/-in hingegen ist ein Abschluss auf der Stufe Berufsprüfung (eidg. Fachausweis) mit dem Ziel, eine Spezialisierung im Berufsfeld zu erreichen.

Welche Möglichkeit habe ich nach dem Abschluss Dipl. Sozialpädagogin/-pädagoge HF?

Dipl. Sozialpädagogen/-pädagoginnen HF haben prüfungsfrei Zugang zu einem Fachhochschulstudium. Bei der AKAD kann das Studium zum Bachelor Angewandte Psychologie parallel zum HF-Studium begonnen werden.

Wie gross kann mein Arbeitspensum während der Studienzeit sein?

Dank der AKAD-Methode ist ein 80%-Pensum möglich, belegen Sie gleichzeitig die Bachelor-Module in Psychologie, empfehlen wir 60%.

Warum soll man Sozialpädagoge/-pädagogin werden?

Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen leisten wichtige Arbeit, indem sie Menschen in kritischen Lebenssituationen unterstützen und ihnen neue Perspektiven aufzeigen. Dabei steht die Teamarbeit im Vordergrund. Der Beruf bietet viele Möglichkeiten, sich kreativ in einem sozialen Umfeld zu engagieren.

Wie finde ich eine Praxisausbildungsinstitution?

Es gibt eine Liste mit anerkannten Praxisausbildungsinstitutionen: Anerkannte Institutionen.

Wie funktioniert die AKAD-Methode, und welche Vorteile bietet sie für mein Studium?

Bei der AKAD-Methode lernen Sie all jene Inhalte im Selbststudium, für die Sie keine pädagogische Begleitung brauchen. So können Sie zeitlich und örtlich flexibel lernen. Zur Unterstützung erhalten Sie weitere Unterlagen/Videos im Lernraum. Bei Bedarf stehen Ihnen auch unsere Webteacher für fachliche Fragen zur Verfügung.

Der Präsenzunterricht vor Ort dient ausschliesslich dem Transfer des Gelernten in berufsalltägliche Situationen.

Unterlagen



Factsheet - Sozialpädagogin HF / Sozialpädagoge HF

PDF, 51.01 KB

Herunterladen

Factsheet - Sozialpädagogin HF / Sozialpädagoge HF mit Option Bachelor FH in Angewandter Psychologie

PDF, 637.97 KB

Herunterladen




Jetzt aktiv werden

Jetzt aktiv werden