Allgemeinbildung

Human Resources

Allgemeinbildung

Human Resources

Arbeitsrecht und Sozialversicherungen

Fakten
Nutzen
Voraussetzungen
FAQ

Übersicht

Dauer

6 Monate

Start

jederzeit

Abschluss

AKAD-Attest

Durchführungsvariante

Selbststudium

Studiengebühren

CHF 137.- pro Monat

Rechner öffnen

Dieser kompakte Lehrgang vereint die wichtigsten Themenmodule aus den Bereichen Sozialversicherung, Arbeitsrecht und internationales HR-Management. Er eignet sich damit ideal für Sie, wenn Sie bereits in einer HR-Funktion tätig sind oder als Führungsperson eines KMUs gezielt fundiertes und theoretisches HR-Fachwissen aufbauen möchten. Die Inhalte des Lehrgangs entsprechen dem Fachniveau, das auf Stufe Fachausweis vermittelt wird.

  • Grundlagen der HR-Beratung
  • Die professionelle Dienstleistung der HR-Beratung
  • Grundlagen, Stellenbewerbung, Abschluss des Arbeitsvertrags, Pflichten der Arbeitnehmenden
  • Pflichten des Arbeitgebers, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Arbeitsstreitigkeiten, besondere Einzelarbeitsverträge
  • Sozialpartnerschaft, Arbeits-, Arbeitsvermittlungs-, Datenschutz- und Gleichstellungsgesetz sowie Personenfreizügigkeit und Ausländergesetz
  • Grundlagen, Arbeiten mit dem Gesetz, private Personenversicherungen und AHV
  • AHV und Ergänzungsleistungen
  • Berufliche Vorsorge, private Vorsorge (3. Säule) und Unfallversicherungen
  • ALV, EO und MSE, FamZ, KV, KTG, MV und Koordination
  • Weitere Sozialversicherungen

Der Nutzen für Sie

Für Ihr Know-How

  • Wissen erweitern, vertiefen und vernetzen

Für Ihre Karriere

  • Vorbereitung auf ein Studium

Für Ihre Persönlichkeit

  • Allgemeinbildung ausbauen
  • Wissbegierde befriedigen

Voraussetzungen

Grundkenntnisse des HR-Managements

Häufig gestellte Fragen

Welche Unterrichtsarten gibt es?

Der Kurs wird im Selbststudium angeboten. Sie erhalten Lernhefte, Online-Tests, Zugriff zum Lernraum mit Übungsbeispielen und Support durch Web-Teacher.

Welche Prüfungen gibt es?

Nach jedem Lernheft lösen Sie einen Online-Test.

Wann startet der Kurs?

Sie können sich einen Tag nach Ihrer Kursanmeldung in den Lernraum einloggen und mit dem Studium beginnen.

Die Lernhefte erhalten Sie innert 5 Tagen per Post.

Wie lange dauert der Kurs?

Wir rechnen mit ca. 6 Monaten. Sie können Ihr Arbeitstempo jedoch selbst bestimmen.

Wie lange gilt der Zugang zum Lernraum (Lernhefte, Online-Tests, Kontakt zum Web-Teacher)?

Sie haben nach Erhalt der Lernhefte ein Jahr lang Zugang zum Lernraum.

Wann erhalte ich mein AKAD-Attest?

Nachdem Sie alle Online-Tests gelöst und eine Gesamtdurchschnittsnote von mindestens 4 erreicht haben.

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Bei inhaltlichen Fragen können Sie einen Web-Teacher kontaktieren.




Jetzt aktiv werden

Jetzt aktiv werden

Alternative Bildungsmöglichkeiten

Einstieg ins HR-Management

Abschluss

AKAD-Attest

Dauer

4 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Führung Mitarbeitende

Abschluss

AKAD-Attest

Dauer

2 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

HR Öffentliche Stellenvermittlung

Abschluss

AKAD-Attest

Dauer

3 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Prozesse im HR Management

Abschluss

AKAD-Attest

Dauer

2 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Einstieg ins HR-Management

Abschluss

AKAD-Attest

Dauer

4 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Führung Mitarbeitende

Abschluss

AKAD-Attest

Dauer

2 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

HR Öffentliche Stellenvermittlung

Abschluss

AKAD-Attest

Dauer

3 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Prozesse im HR Management

Abschluss

AKAD-Attest

Dauer

2 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium