Übersicht
- Grundlagen des Rechnungswesens kurz und kompakt
- Idealer Einstieg ins Rechnungswesen
- Dauer
- 3 Monate
- Lernform
- Selbststudium
- Durchführungsort
- Selbststudium
- Kosten
- Ab CHF 230.- / Monat
Nutzen & Vorteile
- Sie vertiefen sich selbstständig in die Grundlagen des Rechnungswesens
- Der Kurs bereitet Sie optimal auf Ihre Weiterbildung im Rechnungswesen vor
Voraussetzungen
-
1
Sie benötigen keine spezifischen Voraussetzungen
Aufbau & Inhalt
- Grundlagen der Buchhaltung
- Zahlungs- und Kreditverkehr
- Warenverkehr
- Ausgewählter Buchungsverkehr
- Jahresabschluss Grundlagen, Rechtsformen und Jahresabschlussanalyse
- Kostenrechnung
- Kalkulation, Break-even-Analyse (Nutzschwellenanalyse
Die Lehrmittel des Vorkurses sind in folgenden Lehrgängen bereits enthalten:
- Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen AKAD
- Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen AKAD
- Fachausweis Treuhand AKAD
Der Vorkurs eignet sich daher nicht als Vorbereitung für diese Lehrgänge.
Online-Prüfungsaufgaben zu jedem Lehrmittel
Besser lernen mit der AKAD-Methode
Anmeldung
Kursvariante
${index + 1}
${teaser.visualData.common.method.title}
Dauer
${teaser.visualData.common.duration}Kosten
${teaser.visualData.common.costs} ${teaser.visualData.common.costsSubsidies} ${teaser.visualData.common.costsSubsidiesProvider}Standort
${teaser.visualData.common.locations[0].title}-
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index].deadline}Adresse
${location.address}${startingDates[index].descr}
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index].deadline}Adresse
${location.address}
${startingDates[index].descr}
${teaser.visualData.common.fallback.text}
Kosten & Finanzierung
Beratung
Ansprechperson
Samira Meier |
Studiengangsverantwortliche |
+41 44 307 32 20 | |
