Berufliche Weiterbildung

Wirtschaft & Management

Berufliche Weiterbildung

Wirtschaft & Management

Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (Dipl. Wirtschaftsfachfrau/-mann VSK)

Fakten
Nutzen
Voraussetzungen
Perspektiven
FAQ
Factsheets

Übersicht

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Start

jederzeit

Abschluss

Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (Dipl. Wirtschaftsfachfrau/-mann VSK)

Durchführungsvariante

Selbststudium

Lernort

ortsunabhängig

Studiengebühren

CHF 305.- pro Monat

Rechner öffnen
Erfolgsquote

78%

Stehen Sie im Berufsleben und möchten sich das Rüstzeug aneignen, um künftig eine Kaderstelle einzunehmen? Der einjährige Bildungsgang Höheres Wirtschaftsdiplom VSK vermittelt Ihnen umfangreiche kaufmännische und betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse. Die angehenden Wirtschaftsfachleute-VSK werden generalistisch und mit hohem Praxisbezug ausgebildet, um künftige Führungsaufgaben zu übernehmen. Vernetzt denkende Generalistinnen und Generalisten sind in der Wirtschaft gefragt. Dank des modularen Aufbaus können Sie sich voll auf einen Fachbereich konzentrieren und mit einer Prüfung sofort abschliessen. Mit Vorprüfungen werden Sie optimal auf das Bestehen vorbereitet.

Schwerpunkte

  • Kommunikation & Verkauf
  • Prozessmanagement
  • Projektmanagement
  • Betriebliches Rechnungswesen
  • Betriebswirtschaftslehre inkl. Volkswirtschaftslehre und Recht
  • Marketing
  • Personalmanagement

Prüfungen

Prüfungen sind in allen 7 Modulen zu absolvieren. Nur in dem Modul Kommunikation & Verkauf ist die Prüfungsform eine mündliche Prüfung.

In der Variante Präsenzunterricht finden die Abschlussprüfungen unmittelbar im Anschluss an das besuchte Modul statt.

In der Variante Selbststudium werden nach 1 Jahr die 6 Abschlussprüfungen sowie die mündliche Prüfung an 2 Tagen abgelegt.

 

Der Nutzen für Sie

Für Ihr Know-How

  • generalistische, betriebswirtschaftliche Kompetenzen für Kaderpositionen mit hohem Praxisbezug
  • Sprach- und Präsentationskompetenzen

Für Ihre Karriere

  • Mehr Lohn dank Aufstieg in eine Kaderposition
  • Einfachere Bewältigung des Arbeitsalltags dank breiter Kompetenzen

Für Ihre Persönlichkeit

  • eigenständiges Arbeiten
  • sicheres Auftreten bei Präsentationen

Voraussetzungen

  1. Handelsdiplom VSH oder gleichwertiger Abschluss

  2. Kauffrau/-mann EFZ

  3. Detailhandelsfachfrau/-mann

Dieser Lehrgang kann Sie wie folgt weiterentwickeln.

Kaufmännische Tätigkeiten in allen Branchen
Spezialisierung: Personal, Rechnungswesen, Marketing etc.

Häufig gestellte Fragen

Für wen eignet sich der Studiengang?

  • Absolvierende Handelsdiplom VSH
  • KV Absolvent/-innen, denen die Berufserfahrung für eine HF fehlt oder die nur eine 1-jährige Ausbildung wollen

Was bringt mir die Ausbildung?

Die Ausbildung ermöglicht das Einnehmen einer Kaderposition.

Wie ist der Ablauf des Lehrgangs?

Der Lehrgang ist modular aufgebaut. Jedes Modul schliesst mit einer Prüfung sofort ab in der Variante ‹Präsenzunterricht›.

Ist dieser Lehrgang im Selbststudium machbar?

Ja, es erfordert aber viel Selbstdisziplin.

Wann finden die Prüfungen statt in der Variante 'Selbststudium'?

Nach 1 Jahr können Sie sich zur Prüfung anmelden für die Termine im März oder im September.

Bin ich im Selbststudium ganz allein auf mich gestellt?

Nein, es gibt Unterstützung durch unseren Lernraum. Dort steht Ihnen ein Web-Teacher zur Verfügung, dem Sie Fragen schriftlich im Forum stellen können.

Woher weiss ich, wie die Prüfungen gestaltet sind?

Es stehen Ihnen im Lernraum alte Prüfungsserien für Übungszwecke zur Verfügung.

Unterlagen







Jetzt aktiv werden

Jetzt aktiv werden

Alternative Bildungsmöglichkeiten

Handelsdiplom VSH – Dipl. Kauffrau/-mann VSH

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig, Zürich

Durchführungs-
variante

Selbststudium, Präsenzunterricht

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HFW (mit der Option zum Bachelor Business Administration, Wirtschaftspsychologie oder Marketing)

Abschluss

Diplom HF

Dauer

6 Semester (3 Jahre)

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Führungsfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

20 Monate

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream

Direktionsassistent/-in mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

9 oder 15 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

hybrid

Vernetzungs- und Prüfungsvorbereitungsseminar für Führungsfachleute

Abschluss

-

Dauer

5 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Vorkurs Handelsschule

Abschluss

-

Dauer

4 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Zertifikat SVF Leadership

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

9 Monate

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream

Zertifikat Management – SVF anerkannt

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich, ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream, Selbststudium

Verwaltungsrätin/Verwaltungsrat SAQ-Zertifikat

Abschluss

AKAD-Zertifikat

Dauer

6 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Handelsdiplom VSH – Dipl. Kauffrau/-mann VSH

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig, Zürich

Durchführungs-
variante

Selbststudium, Präsenzunterricht

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HFW (mit der Option zum Bachelor Business Administration, Wirtschaftspsychologie oder Marketing)

Abschluss

Diplom HF

Dauer

6 Semester (3 Jahre)

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Führungsfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

20 Monate

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream

Direktionsassistent/-in mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

9 oder 15 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

hybrid

Vernetzungs- und Prüfungsvorbereitungsseminar für Führungsfachleute

Abschluss

-

Dauer

5 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Vorkurs Handelsschule

Abschluss

-

Dauer

4 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Zertifikat SVF Leadership

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

9 Monate

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream

Zertifikat Management – SVF anerkannt

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich, ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream, Selbststudium

Verwaltungsrätin/Verwaltungsrat SAQ-Zertifikat

Abschluss

AKAD-Zertifikat

Dauer

6 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht