Berufliche Weiterbildung

Wirtschaft & Management

Hero Deko Bild
Fakten
Nutzen
Voraussetzungen
Perspektiven
FAQ
Factsheets

Übersicht Zertifikat SVF Leadership

Berater
Lassen Sie sich
unverbindlich beraten
Termin vereinbaren

Streben Sie eine Führungsposition an und wollen dazu umfassende Kompetenzen erwerben? Der Studiengang SVF ist ein anerkannter Abschluss. Sie erwerben sich Instrumente um ein Team oder eine Gruppe personell zu führen.

Schwerpunkte

  • Modul L-A: Selbstkenntnis
  • Modul L-B: Selbstmanagement
  • Modul L-C: Präsentation
  • Modul L-D: Team-/Gruppenführung
  • Modul L-E: Kommunikation
  • Modul L-F: Konfliktmanagement

Prüfungen

Die internen AKAD-Modulprüfungen finden im Vorfeld der SVF-Prüfungen statt. Die AKAD-Modulprüfungen simulieren die SVF-Prüfungen. Die Kosten für die internen AKAD-Prüfungen sind im Studienhonorar inbegriffen.

Im Anschluss können bei der SVF die externen Modulprüfungen absolviert werden. Für die externen SVF-Modulprüfungen fallen zusätzliche Kosten an. Die aktuellen Gebühren finden Sie unter svf.ch.

Der Nutzen für Sie

Für Ihr Know-How

  • Reflexionskompetenzen
  • Führungskompetenzen
  • Präsentationskompetenzen

Für Ihre Karriere

  • mehr Verantwortung dank personeller Führungskompetenzen
  • Möglichkeit in eine Führungsposition aufzusteigen

Für Ihre Persönlichkeit

  • Selbstkenntnisse und Analysefähigkeiten
  • Selbstmanagement
  • besserer Umgang in Konfliktsituationen
  • Sozialkompetenzen
  • Sensibilisierung auf die eigene und andere Persönlichkeiten
  • Sicherheit in Führungsaufgaben gewinnen
Berater
Lassen Sie sich
unverbindlich beraten
Termin vereinbaren

Voraussetzungen

Erste Erfahrungen in der Führung von Teams oder Gruppen sind empfehlenswert, jedoch keine Bedingung für die Zulassung zum Lehrgang.

Dieser Lehrgang kann Sie wie folgt weiterentwickeln.

Führungsfunktionen
Führungsfachfrau/Führungsfachmann mit eidg. Fachausweis

Häufig gestellte Fragen

Wird man auf die externe Prüfung bei der SVF vorbereitet?

Ja, wir simulieren die Prüfung 1:1.

Kann man 100% berufstätig bleiben?

Ja, die Weiterbildung ist berufsbegleitend absolvierbar. Dank der AKAD-Methode können Sie den Unterricht entweder einmal wöchentlich, an einem Abend, oder samstags ganztags im Zweiwochentakt, besuchen.

Was kann ich mit dem Zertifikat anfangen?

Es bestätigt Ihnen den Erwerb von Führungskompetenzen und zusammen mit dem Zertifikat Management können Sie einen eidg. Fachausweis erlangen.

Für wen eignet sich der Studiengang?

Für bestehende und angehende Führungskräfte

Factsheets




Jetzt aktiv werden

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich unverbindlich und persönlich beraten.

Rückruf buchen
Infoveranstaltung

Besuchen Sie unsere Anlässe und informieren Sie sich über das Angebot.

Zu den Terminen
Start & Anmeldung

Finden Sie Ihren passenden Starttermin und melden Sie sich direkt an.

Starttermine

Beratung

  • Zürich
Berater

Alternative Bildungsmöglichkeiten

Zertifikat Management – SVF anerkannt

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Selbststudium, Live-Stream

Vernetzungs- und Prüfungsvorbereitungsseminar für Führungsfachleute

Abschluss

-

Dauer

5 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Führungsfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

20 Monate

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF mit Option Bachelor of Science FH

Abschluss

Diplom HF

Dauer

6 Semester (3 Jahre)

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich, Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht, Live-Stream, Hybrid

Handelsdiplom VSH – Dipl. Kauffrau/-mann VSH

Abschluss

Handelsdiplom VSH (Dipl. Kaufmann/-frau VSH)

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig, Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht, Selbststudium

Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (Dipl. Wirtschaftsfachfrau/-mann VSK)

Abschluss

Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (Dipl. Wirtschaftsfachfrau/-mann VSK)

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Direktionsassistent/-in mit eidg. Fachausweis

Abschluss

-

Dauer

15 Monate

Vorkurs Handelsdiplom

Abschluss

-

Dauer

4 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Verwaltungsrätin/Verwaltungsrat SAQ-Zertifikat

Abschluss

AKAD-Zertifikat

Dauer

6 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Zertifikat Management – SVF anerkannt

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Selbststudium, Live-Stream

Vernetzungs- und Prüfungsvorbereitungsseminar für Führungsfachleute

Abschluss

-

Dauer

5 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Führungsfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

20 Monate

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF mit Option Bachelor of Science FH

Abschluss

Diplom HF

Dauer

6 Semester (3 Jahre)

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich, Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht, Live-Stream, Hybrid

Handelsdiplom VSH – Dipl. Kauffrau/-mann VSH

Abschluss

Handelsdiplom VSH (Dipl. Kaufmann/-frau VSH)

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig, Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht, Selbststudium

Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (Dipl. Wirtschaftsfachfrau/-mann VSK)

Abschluss

Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (Dipl. Wirtschaftsfachfrau/-mann VSK)

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Direktionsassistent/-in mit eidg. Fachausweis

Abschluss

-

Dauer

15 Monate

Vorkurs Handelsdiplom

Abschluss

-

Dauer

4 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Verwaltungsrätin/Verwaltungsrat SAQ-Zertifikat

Abschluss

AKAD-Zertifikat

Dauer

6 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht