Berufliche Weiterbildung

Wirtschaft & Management

Berufliche Weiterbildung

Wirtschaft & Management

Handelsdiplom VSH – Dipl. Kauffrau/-mann VSH

Fakten
Nutzen
Voraussetzungen
Perspektiven
FAQ
Stimmen
Factsheets

Übersicht

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Nächster Start

17. April 2023

Abschluss

Handelsdiplom VSH (Dipl. Kaufmann/-frau VSH)

Durchführungsvariante

Präsenzunterricht, Selbststudium

Lernort

ortsunabhängig, Zürich

Studiengebühren

ab CHF 440.- pro Monat

Rechner öffnen
Erfolgsquote

96%

Sie stehen mitten im Berufsleben und möchten eine kaufmännische Ausbildung beginnen, weil Sie ins Büro wechseln möchten? Haben Sie die letzten Jahre der Familie gewidmet und suchen den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt? Das Handelsdiplom VSH ist die passende Weiterbildung für Sie. Sie erarbeiten sich das kaufmännische Grundwissen Schritt für Schritt und erwerben ein Diplom, das in der Arbeitswelt anerkannt ist.

Schwerpunkte

  • IT-Skills: Datenmanagement
  • Office-Skills: Office-Programme, Outlook und Korrespondenz
  • Personal-Skills: Arbeitstechnik und Selbstmanagement
  • Business-Skills: Betriebs- und Volkswirtschaft, Recht
  • Financial-Skills: Finanzbuchhaltung
  • Communication-Skills: Grammatik und Textproduktion

Prüfungen

Prüfungen werden in allen 6 Modulen abgelegt.

In der Variante Präsenzunterricht finden die Abschlussprüfungen unmittelbar im Anschluss an das besuchte Modul statt.

In der Variante Selbststudium werden nach einem Jahr die 6 Abschlussprüfungen an 2 Tagen abgelegt.

Der Nutzen für Sie

Für Ihr Know-How

  • notwendige und nützliche Kenntnisse in der Anwendung von Office Programmen und Outlook
  • ECDL-Zertifikat
  • kaufm. Grundwissen für den Büroalltag
  • Sprachliche Kompetenzen: Deutsch – für Geschäftskorrespondenz

Für Ihre Karriere

  • Einstieg in die kaufm. Arbeitswelt

Für Ihre Persönlichkeit

  • Kompetenzen in Arbeitstechniken und Zeitmanagement zur Bewältigung des Arbeitsalltags

Voraussetzungen

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Empfehlung: Niveau C1)

Dieser Lehrgang kann Sie wie folgt weiterentwickeln.

kaufm. Sachbearbeiter/-in
kaufm. Assistenz
Empfangsmitarbeitende

Häufig gestellte Fragen

Kann ich während der Ausbildung zu 100% berufstätig bleiben?

Ja, der Lehrgang ist mit einem Tag pro Woche Präsenzunterricht berufsbegleitend. In der Variante ‹Selbststudium› können Sie sich die Zeit komplett frei einteilen.

Findet am Ende des Lehrgangs eine Abschlussprüfung über alle Fächer statt?

Nein, der Lehrgang ist in der Variante ‹Präsenzunterricht› modular aufgebaut. Die Module finden nacheinander statt und werden unmittelbar mit einer Prüfung abgeschlossen. In der Variante ‹Selbststudium› findet eine Abschlussprüfung über alle Fächer nach ca. einem Jahr statt.

Wie lange dauert der Lehrgang?

1 Jahr

Kann ich den Lehrgang unterbrechen?

Ja, der Lehrgang kann jederzeit zum Ende eines Moduls unterbrochen werden. Die verpassten Module werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Habe ich mit dem Handelsdiplom Chancen im Büro arbeiten zu können?

Ja, auf jeden Fall. Mit der Ausbildung qualifizieren Sie sich für kaufm. Tätigkeiten. Das Handelsdiplom VSH ist ein anerkannter Abschluss.

Für wen eignet sich der Studiengang?

Für Berufstätige, die ins Büro wechseln möchten.

Stimmen

Dank der Handelsschule bei AKAD, habe ich ein tolles Jobangebot erhalten.

Miguel P.

Kaufmännischer Angestellter

Dank der Handelsschule bei AKAD, habe ich ein tolles Jobangebot erhalten.

Miguel P.

Kaufmännischer Angestellter

Unterlagen



Factsheet - Handelsdiplom VSH - Dipl. Kauffrau/-mann VSH

PDF, 66.54 KB

Herunterladen




Jetzt aktiv werden

Jetzt aktiv werden

Alternative Bildungsmöglichkeiten

Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (Dipl. Wirtschaftsfachfrau/-mann VSK)

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Vorkurs Handelsschule

Abschluss

-

Dauer

4 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HFW (mit der Option zum Bachelor Business Administration, Wirtschaftspsychologie oder Marketing)

Abschluss

Diplom HF

Dauer

6 Semester (3 Jahre)

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Führungsfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

20 Monate

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream

Zertifikat SVF Leadership

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

9 Monate

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream

Zertifikat Management – SVF anerkannt

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Lernort

ortsunabhängig, ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Selbststudium, Präsenzunterricht oder Live-Stream

Vernetzungs- und Prüfungsvorbereitungsseminar für Führungsfachleute

Abschluss

-

Dauer

5 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Direktionsassistent/-in mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

9 oder 15 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

hybrid

Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (Dipl. Wirtschaftsfachfrau/-mann VSK)

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Vorkurs Handelsschule

Abschluss

-

Dauer

4 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HFW (mit der Option zum Bachelor Business Administration, Wirtschaftspsychologie oder Marketing)

Abschluss

Diplom HF

Dauer

6 Semester (3 Jahre)

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Führungsfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

20 Monate

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream

Zertifikat SVF Leadership

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

9 Monate

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream

Zertifikat Management – SVF anerkannt

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Lernort

ortsunabhängig, ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Selbststudium, Präsenzunterricht oder Live-Stream

Vernetzungs- und Prüfungsvorbereitungsseminar für Führungsfachleute

Abschluss

-

Dauer

5 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Direktionsassistent/-in mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

9 oder 15 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

hybrid