Berufliche Weiterbildung

Wirtschaft & Management

Berufliche Weiterbildung

Wirtschaft & Management

Führungsfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis

Fakten
Nutzen
Voraussetzungen
Perspektiven
FAQ
Factsheets

Übersicht

Dauer

20 Monate

Nächster Start

21. Oktober 2023

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Durchführungsvariante

Präsenzunterricht oder Live-Stream

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Studiengebühren

CHF 12'975.-

Rechner öffnen
Erfolgsquote

78%

Streben Sie eine Führungsposition an oder sind Sie bereits als Führungskraft tätig und Sie möchten Ihre Kompetenzen erweitern? Mit dem eidgenössischen Fachausweis Führungsfachperson erlangen Sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine Gruppe beziehungsweise ein Team sowohl personell als auch betriebswirtschaftlich zu führen. Sie können alle damit verbundenen komplexen Leadership- und Management-Aufgaben übernehmen und diese verantwortungsbewusst und kompetent ausüben. Dieses Gesamtstudium setzt sich aus folgenden Studiengängen zusammen: Zertifikat SVF-Leadership, Zertifikat Management – SVF anerkannt und das Vernetzungsseminar speziell als Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung.

Zertifikat Leadership:

  • Modul 1: Selbstkenntnis
  • Modul 2: Selbstmanagement
  • Modul 3: Präsentation
  • Modul 4: Team-/Gruppenführung
  • Modul 5: Kommunikation
  • Modul 6: Konfliktmanagement

Zertifikat Management:

  • Modul 1: Personal Management
  • Modul 2: General Management
  • Modul 3: Change Management

Vernetzungsseminar:

  • Betriebswirtschaftslehre und HR-Management
  • Change Management
  • Rechnungswesen
  • Wirtschaftsrecht
  • Mündliches Prüfungstraining

Prüfungen

Für das Zertifikat Leadership werden Sie von uns im Rahmen einer Internen Vorprüfung mit einer 1:1 Simulation auf die externen Prüfungen bei der SVF vorbereitet. Die Kosten für die internen Prüfungen sind im Studienhonorar inbegriffen. Für die externe Prüfung bei der SVF fallen zusätzliche Kosten an. Die aktuellen Gebühren finden Sie unter: svf.ch.

Die Modulprüfungen für das Zertifikat Management werden bei der AKAD inhouse absolviert. Sie sind von der SVF als gleichwertig anerkannt. Die Kosten für die Prüfungen sind im Studienhonorar inbegriffen.

Beim Vernetzungsseminar gibt es folgende Ermässigungen:

  • 30% Rabatt, falls Zertifikatslehrgang Leadership oder Management bei AKAD besucht wurde.
  • 50% Rabatt, falls Zertifikatslehrgang Leadership und Management bei AKAD besucht wurde.

Bundesbeiträge

Die finanzielle Unterstützung beträgt 50% der Studiengebühren. Die Einzelheiten finden Sie hier: Finanzierungsbeiträge.

Der Nutzen für Sie

Für Ihr Know-How

  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, allgemein, im Personalbereich und Change-Management
  • Kommunikationsfähigkeiten
  • Konfliktmanagement-Methoden
  • Präsentationstechniken
  • Selbstkenntnis und Selbstmanagement

Für Ihre Karriere

  • Mehr Lohn dank Führungsfunktion
  • Mehr Verantwortung

Für Ihre Persönlichkeit

  • Kenntnisse über die eigene Persönlichkeit: Schwächen und Stärken
  • Sozialkompetenzen in Führungsangelegenheiten
  • Zeitmanagement

Voraussetzungen

  1. Im Besitz eines eidg. Fähigkeitszeugnisses, einer mindestens 3-jährigen beruflichen Grundbildung, eines Maturitätszeugnisses oder eines gleichwertigen Ausweises ist und über eine mindestens 3-jährige Berufspraxis, davon mindestens 1 Jahr als Leiter/-in einer Gruppe/eines Teams

  2. Nicht im Besitz eines Zeugnisses gemäss Punkt 1, aber eine mindestens 6-jährige Berufspraxis, davon mindestens ein Jahr als Leiter/-in einer Gruppe/eines Teams

  3. Wer über Punkt 1 oder 2 und die erforderlichen Zertifikate (Modulabschlüsse) in Leadership und in Management bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen (beim Management) verfügt

Dieser Lehrgang kann Sie wie folgt weiterentwickeln.

Branchenunabhängige Leitungsfunktionen

Häufig gestellte Fragen

Muss ich mich gleich für den gesamten Lehrgang anmelden?

Nein, Sie können sich auch zunächst nur für ein Modul, entweder Leadership oder Management anmelden und sich im Anschluss entscheiden, ob Sie den Studiengang weiter fortsetzen.

Mit welchem Modul sollte ich beginnen?

Die Reihenfolge spielt keine Rolle. Wir empfehlen aber mit dem Zertifikat SVF-Leadership zu beginnen, weil ein Abschluss innerhalb von 2 Jahren möglich ist.

Unterlagen







Jetzt aktiv werden

Jetzt aktiv werden

Alternative Bildungsmöglichkeiten

Zertifikat SVF Leadership

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

9 Monate

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream

Zertifikat Management – SVF anerkannt

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich, ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream, Selbststudium

Vernetzungs- und Prüfungsvorbereitungsseminar für Führungsfachleute

Abschluss

-

Dauer

5 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HFW (mit der Option zum Bachelor Business Administration, Wirtschaftspsychologie oder Marketing)

Abschluss

Diplom HF

Dauer

6 Semester (3 Jahre)

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Handelsdiplom VSH – Dipl. Kauffrau/-mann VSH

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig, Zürich

Durchführungs-
variante

Selbststudium, Präsenzunterricht

Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (Dipl. Wirtschaftsfachfrau/-mann VSK)

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Direktionsassistent/-in mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

9 oder 15 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

hybrid

Vorkurs Handelsschule

Abschluss

-

Dauer

4 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Verwaltungsrätin/Verwaltungsrat SAQ-Zertifikat

Abschluss

AKAD-Zertifikat

Dauer

6 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Zertifikat SVF Leadership

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

9 Monate

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream

Zertifikat Management – SVF anerkannt

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

1 Semester (6 Monate)

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich, ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht oder Live-Stream, Selbststudium

Vernetzungs- und Prüfungsvorbereitungsseminar für Führungsfachleute

Abschluss

-

Dauer

5 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HFW (mit der Option zum Bachelor Business Administration, Wirtschaftspsychologie oder Marketing)

Abschluss

Diplom HF

Dauer

6 Semester (3 Jahre)

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Handelsdiplom VSH – Dipl. Kauffrau/-mann VSH

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig, Zürich

Durchführungs-
variante

Selbststudium, Präsenzunterricht

Höheres Wirtschaftsdiplom VSK (Dipl. Wirtschaftsfachfrau/-mann VSK)

Abschluss

Branchenzertifikat

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Direktionsassistent/-in mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

9 oder 15 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

hybrid

Vorkurs Handelsschule

Abschluss

-

Dauer

4 Monate

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Verwaltungsrätin/Verwaltungsrat SAQ-Zertifikat

Abschluss

AKAD-Zertifikat

Dauer

6 Monate

Lernort

Zürich

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht