Berufliche Weiterbildung
Versicherungswirtschaft
Berufliche Weiterbildung
Versicherungswirtschaft
Der Abschluss Versicherungsvermittler/-in VBV ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Eintrag ins FINMA-Register. Dies gilt ebenso für die Cicero-Membership. Je nach Ihrer Vorbildung ist dieser Abschluss auch eines der Zulassungskriterien für den Fachausweis zum Versicherungsfachmann/-frau oder für den Studiengang zum dipl. Versicherungswirtschafter/-in HF.
Der Versicherungsvermittler/-in VBV startet jeweils im Juli und im Dezember. Anmelden können Sie sich via vbv.ch.
Start im Juli für Prüfung im Oktober oder Start im Dezember für Prüfung im März.
Diesen Lehrgang bietet AKAD als Partnerschule des VBV an.
Eidg. Fähigkeitszeugnis oder vergleichbarer Abschluss
Der Studiengang startet 2-mal im Jahr (Juni/Dezember). Bei ausreichender Erfahrung können Sie auch direkt an der Prüfung teilnehmen.
Die neuen Kurse werden in der Regel auf der VBV-Homepage aufgeschaltet, sobald der aktuelle Kurs zu Ende ist.
Bis einen Tag vor Modulstart, sofern es noch freie Plätze hat.
Es gibt eine schriftliche 2-stündige Prüfung in Form von Multiple-Choice-Fragen und eine 60-minütige mündliche Besprechung und Lösung einer Kundensituation.
Die Prüfungen werden durch den VBV organisiert und durchgeführt.
PDF, 303.73 KB
PDF, 51.22 KB
PDF, 52.27 KB