Zertifizierte/-r Verwaltungsrätin/Verwaltungsrat SAQ
Übersicht
- International anerkannte Personenzertifizierung durch SAQ
- Berufsbegleitende, kompakte Weiterbildung
- Dozierende aus der Praxis
- Ausgerichtet auf VR-Mandate in KMUs
- Abschluss
- Zertifizierte/-r Verwaltungsrätin / Verwaltungsrat AKAD, Zertifizierte/-r Verwaltungsrätin / Verwaltungsrat SAQ
- Dauer
- 1 Semester
- Lernform
- Präsenzunterricht
- Nächster Start
- 05.02.2021
- Durchführungsort
- Zürich
- Kosten
- Ab CHF 780.- / Monat
Nutzen & Vorteile
- Kompetenzen im Bereich Verwaltungsratstätigkeit KMU erwerben und ausbauen
- Netzwerkaufbau und Einstiegsmöglichkeit in Verwaltungsratstätigkeiten
- Aktuelle Instrumentarium der strategischen Unternehmensführung anwenden
Voraussetzungen
-
1
Berufliche Berührungspunkte zu Verwaltungsratstätigkeiten sind von Vorteil
Aufbau & Inhalt
A) Strategische und operative Unternehmensführung
- Unternehmensstrategie, Strategiefindungsprozess und strategisches Controlling
- Kulturen und Wertesystem
- Organisation, Führungssysteme und -rhythmen, Arbeitsmethodik, Sitzungsablauf
- Problemlösungszyklus und Entscheidungsfindungsprozess, Umsetzung von Beschlüssen
- Zusammenarbeit, Rollenverständnis (GL, CEO, CFO, …) und Erwartungen innerhalb der Organisation, die Rolle externer Verwaltungsräte
B) Betriebswirtschaft, Finanzielle Führung und Controlling
- Finanz- und Liquiditätsplanung, Investitionsmanagement
- Interpretation von Businessplänen
- Rechnungslegung und Geschäftsbericht, interne und externe Revisionen
- Bedeutung von und Umgang mit finanziellen Kennzahlen und statistischen Auswertungen
- Lenkungs- und Steuerungsaufgaben, Überwachungsprozesse und -instrumente (IKS)
C) Recht und Risikomanagement
- Weisungen und Reglemente in Organisationen
- Rechtliche Grundlagen, Funktionen/Aufgaben und Pflichten, Haftung und Verantwortlichkeiten
- Risikomanagement, Compliance und Corporate Governance
- Führung in Krisensituationen
- Wirtschaftskriminalität
D) Team, Kommunikation, Digitalisierung, Nachfolge
- Zusammenstellung des optimalen VR-Gremiums
- Kommunikation / neue Medien
- Digitalisierung / neue Technologien
- Unternehmensnachfolge
Praktische Transferaufgabe und Mini Cases am Ende des Semesters.
SAQ Personenzertifikat
Nach dem Sie die Prüfung bestanden haben, können Sie mit dem AKAD Zertifikat das SAQ Personenzertifikat beantragen. Die Gebühr dafür beträgt CHF 290.-
Besser lernen mit der AKAD-Methode
Anmeldung
Kursvariante
${index + 1}
${teaser.visualData.common.method.title}
Dauer
${teaser.visualData.common.duration}Kosten
${teaser.visualData.common.costs} ${teaser.visualData.common.costsSubsidies} ${teaser.visualData.common.costsSubsidiesProvider}Standort
${teaser.visualData.common.locations[0].title}-
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index].deadline}Adresse
${location.address}${startingDates[index].descr}
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index].deadline}Adresse
${location.address}
${startingDates[index].descr}
${teaser.visualData.common.fallback.text}
Kosten & Finanzierung
- Gebühren SAQ Zertifikat
- CHF 290.-
- inklusive aller Lehrmittel
Ansprechperson
Luca Forrer |
administrativer Studiengangsverantwortlicher |
+41 44 307 32 34 | |

Unterlagen herunterladen
Factsheet - Verwaltungsräte, Zürich