Zertifizierte/-r Verwaltungsrätin/Verwaltungsrat SAQ
Übersicht
- International anerkannte Personenzertifizierung durch SAQ
- Berufsbegleitende, kompakte Weiterbildung
- Namhafte Dozierende aus der Praxis
- Ausgerichtet auf VR-Mandate in KMUs
- Geeignet für GL, Behörden und Kommissionmitglieder
- Ideal für aktuelle und zukünftige Verwaltungsräte
- Abschluss
- Zertifizierte/-r Verwaltungsrätin / Verwaltungsrat AKAD, Zertifizierte/-r Verwaltungsrätin / Verwaltungsrat SAQ
- Dauer
- 6 Monate
- Lernform
- Präsenzunterricht
- Nächster Start
- 21.10.2022
- Durchführungsort
- Zürich
- Kosten
- CHF 992.- / Monat
Nutzen & Vorteile
- Kompetenzen im Bereich Verwaltungsratstätigkeit KMU erwerben und ausbauen
- Netzwerkaufbau zur Suche eines Verwaltungsratsmitglieds und zur Einstiegsmöglichkeit in Verwaltungsratstätigkeiten, zBsp. über vrmandat.com
- Aktuelle Instrumentarium der strategischen Unternehmensführung und Kontrolle der operativen Unternehmensführung anwenden
- Dank SAQ-Zertifikat international vergleichbare Kompetenz
- Immer Top-Aktuell dank verschiedener zusätzlicher Gastreferate
- Geniessen Sie auch nachträglich dank unserer Alumni-VR-Lounge den Kontaktaustausch mit Gleichgesinnten Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräten
Voraussetzungen
-
1
Berufliche Berührungspunkte zu Verwaltungsratstätigkeiten sind von Vorteil
Aufbau & Inhalt
A1) Strategische Unternehmensführung
- Strategieentwicklung
- Innovationsprozesse auf Stufe VR
- Veränderungsprozesse
- Digitale Transformation
- Digitale Strategie
- Kultur
A2) Kontrolle der operativen Unternehmensführung
- Jahreszyklus VR-Gremium
- Delegierte/-r des VR
- Kontrolle VR- CEO
- Eigenverantwortung und Selbstkontrolle im Verwaltungsrat
B1) Controlling und Finanzen
- Finanz- und Liquiditätsplanung, Investitionsmanagement
- Interpretation von Businessplänen
- Rechnungslegung und Geschäftsbericht, interne und externe Revisionen
- Bedeutung von und Umgang mit finanziellen Kennzahlen und statistischen Auswertungen
- Lenkungs- und Steuerungsaufgaben, Überwachungsprozesse und -instrumente (IKS)
- Businessplan
B2) Recht und Compliance
- Weisungen und Reglemente in Organisationen
- Rechtliche Grundlagen, Funktionen/Aufgaben und Pflichten, Haftung und Verantwortlichkeiten
- Risikomanagement, Compliance und Corporate Governance
- Führung in Krisensituationen
C1) VR-Life-Cycle
- Planung, Gründung, Zusammenstellung
- Kultur, Ethik
- Vom Start-up zum VR-Regelbetrieb
- Trennung
- Nachfolgeregelung
- ESG und Nachhaltigkeit
C2) Diversität und Inklusion
- Was ist Diversität und welches sind die Vorteile?
- Quotenregelung und mediale Wirksamkeit
- Inklusion
- Vergütung
D) Medienkompetenzen
- Digitalisierung im VR
- Digitale Kommunikation
- Soziale Medien
- VR-Marketing
- Auftrittskompetenz als VR
E) Digitale Bedrohung und Cybercrime
- Wirtschaftskriminalität
- Korruption und Fraud Triangle
- «Red Flags»
- Präventives Verhindern von Tatgelegenheiten
- Haftung des Verwaltungrates
- Datenschutz
- Cybercrime
Abschliessend lösen Sie eine praxisnahe Transferaufgabe, welche die verschiedenen Kompetenzen eines Verwaltungsrates prüft. Die Lösung der Transferaufgabe wird schriftlich eingereicht und anschliessend vor einem fiktiven Verwaltungsrat präsentiert.
Nachdem erfolgreichen bestehen der Prüfung erhalten Sie das AKAD-Zertifikat, mit entsprechender nachgewiesener Berufspraxis kann das SAQ-Personenzertifikat beantrag werden. Die Gebühr dafür beträgt CHF 290.-.
Besser lernen mit der AKAD-Methode
Anmeldung
Kursvariante
${index + 1}
${teaser.visualData.common.method.title}
Dauer
${teaser.visualData.common.duration}Kosten
${teaser.visualData.common.costs} ${teaser.visualData.common.costsSubsidies} ${teaser.visualData.common.costsSubsidiesProvider}Standort
${teaser.visualData.common.locations[0].title}-
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index].deadline}Adresse
${location.address}${startingDates[index].descr}
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index].deadline}Adresse
${location.address}
${startingDates[index].descr}
${teaser.visualData.common.fallback.text}
Kosten & Finanzierung
- Gebühren SAQ Zertifikat
- CHF 290.-
- inklusive aller Lehrmittel
Ansprechsperson
Luca Forrer |
Studiengangsberater HR und Wirtschaftsinformatik / Technik |
+41 44 307 31 31 | |

Unterlagen herunterladen
Factsheet - Verwaltungsräte, Zürich