Berufliche Weiterbildung

Treuhand & Steuern

Berufliche Weiterbildung

Treuhand & Steuern

Sachbearbeiter/-in Treuhandwesen mit AKAD-Zertifikat

Fakten
Nutzen
Voraussetzungen
Perspektiven
FAQ
Factsheets

Übersicht

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Start

jederzeit

Abschluss

AKAD-Zertifikat

Durchführungsvariante

Selbststudium

Lernort

ortsunabhängig

Studiengebühren

ab CHF 500.-

Rechner öffnen

Sie suchen den beruflichen Einstieg ins Treuhandwesen und wollen Ihre Kenntnisse vertiefen – dann ist dieser Lehrgang genau der richtige für Sie.

Mit dem Zertifikat Sachbearbeiter/-in Treuhandwesen AKAD belegen Sie, dass Sie qualifizierte Aufgaben im Bereich des Treuhandwesens übernehmen können: Sie sind in der Lage, einfache Mandate selbstständig zu führen und in komplexeren Steuerfällen wirkungsvolle zu unterstützen.

Nach Abschluss des Zertifikats Sachbearbeiter/-in Treuhandwesen AKAD ist ein Höhereintritt ins 3. Semester des eidgenössischen Fachausweises als Treuhänder/-in möglich.

  • Rechnungswesen
  • Personaladministration
  • Steuern
  • Wirtschaftsrecht

Der Nutzen für Sie

Für Ihr Know-How

  • Finanzbuchhaltung
  • Steuern (das Schweizer Steuersystem, Mehrwertsteuer)
  • Wirtschaftsrecht
  • Sozialversicherungen und Personaladministration

Für Ihre Karriere

  • Fundierter Einstieg ins Treuhandwesen
  • Hohe Fachkompetenz im Treuhandwesen dank grossem Praxisbezug

Für Ihre Persönlichkeit

  • Besseres Zeitmanagement

Voraussetzungen

Keine spezifischen Vorkenntnisse nötig, Grundlagen der Finanzbuchhaltung (KV-Niveau) sowie praktische Erfahrungen im Bereich Rechnungswesen oder Treuhand sind von Vorteil.

Dieser Lehrgang kann Sie wie folgt weiterentwickeln.

Grundlage für den Eintritt ins 3. Semester zum eidg. Fachausweis Treuhänder/-in
Nach Abschluss attraktive Jobperspektiven im Treuhandwesen

Häufig gestellte Fragen

Ich bin mir nicht ganz sicher, was ich will. Kann ich einen Probemonat absolvieren, um mich zu entscheiden?

Ja, Sie haben die Möglichkeit, sich für ein Probepensum von einem Monat anzumelden. Sie erhalten die Lehrmittel und absolvieren dieses Pensum im begleiteten Selbststudium. So können Sie sich ein Bild machen und sich in aller Ruhe entscheiden.

Wer hilft mir, wenn ich nicht mehr weiterkomme und inhaltliche Fragen habe?

Im Lernraum erhalten Sie durch unsere Web-Teacher fachliche Unterstützung. Im jeweiligen Fachforum posten Sie Ihre Fragen und erhalten innerhalb von 3 Arbeitstagen eine kompetente und professionelle Rückmeldung.

Wie kontrolliere ich meinen Lernfortschritt?

Im Lernraum können Sie mit Wissenstests Ihre Lernerfolge aktiv messen und feststellen, wo Sie gerade stehen.

Wie hoch ist der Lernaufwand?

Wir empfehlen pro Woche für das Selbststudium 8 bis 12 Stunden zu investieren.

Welche Prüfungen muss ich absolvieren?

Am Ende des 1. Semesters findet die fakultative Semesterprüfung statt.

Die Zertifikatsprüfung absolvieren Sie am Ende des 2. Semesters.

Welche weiterführenden Bildungsgänge sind mit dem Zertifikat Sachbearbeiter/-in Treuhandwesen AKAD möglich?

Wenn Sie die Anforderungen der Trägerverbandes (treuhandbranche.ch) erfüllen und die Zulassungsprüfung des Trägerverbandes bestanden haben, können Sie direkt ins 3. Semester des Bildungsganges Treuhänder/-in mit eidg. Fachausweis einsteigen.

Für wen eignet sich der Kurs?

  • Anstrebende Treuhänder/-innen
  • Erste Erfahrungen im Treuhandbereich (allenfalls Zulassung für Treuhänder/-in mit eidg. Fachausweis nicht gegeben)

Unterlagen







Jetzt aktiv werden

Jetzt aktiv werden

Alternative Bildungsmöglichkeiten

Treuhänder/-in mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

5 Semester (2,5 Jahre)

Lernort

ortsunabhängig, Zürich

Durchführungs-
variante

Selbststudium, Präsenzunterricht und strukturiertes Selbststudium

Steuerspezialist/-in mit AKAD-Zertifikat

Abschluss

AKAD-Zertifikat

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Fachfrau/-mann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

5 Semester (2,5 Jahre)

Lernort

ortsunabhängig, ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Selbststudium, Präsenzunterricht oder Live-Stream (im 1.-2.Semester)

Treuhänder/-in mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

5 Semester (2,5 Jahre)

Lernort

ortsunabhängig, Zürich

Durchführungs-
variante

Selbststudium, Präsenzunterricht und strukturiertes Selbststudium

Steuerspezialist/-in mit AKAD-Zertifikat

Abschluss

AKAD-Zertifikat

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig

Durchführungs-
variante

Selbststudium

Fachfrau/-mann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

5 Semester (2,5 Jahre)

Lernort

ortsunabhängig, ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Selbststudium, Präsenzunterricht oder Live-Stream (im 1.-2.Semester)