Berufliche Weiterbildung

Treuhand & Steuern

Hero Deko Bild

Steuerspezialist/-in mit AKAD-Zertifikat

Fakten
Nutzen
Voraussetzungen
Perspektiven
FAQ
Factsheets

Übersicht Steuerspezialist/-in

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Start

Abschluss

AKAD-Zertifikat

Durchführungsvariante

Selbststudium

Tag / Zeit

jederzeit

Lernort

ortsunabhängig

Studiengebühren

CHF 344.–/Mt.

Gebühren berechnen
Berater
Lassen Sie sich
unverbindlich beraten
Termin vereinbaren

Als Steuerspezialist/-in mit AKAD-Zertifikat beweisen Sie eine hohe Fachkompetenz im Schweizer Steuersystem und sind in der Lage natürliche und juristische Personen in komplexen Steuerfragen zu beraten.

Schwerpunkte

  • Steuersystem der Schweiz
  • Gesellschaftsrecht
  • Direkte Bundessteuer
  • Direkte Steuern: juristische und natürliche Personen
  • Indirekte Steuern: Mehrwertsteuer
  • Internationales Steuerrecht

Prüfungen

Nach dem ersten Semester absolvieren Sie eine fakultative Semesterprüfung. Die Zertifikatsprüfung Steuerspezialist/-in findet am Ende des 2. Semesters statt. Die Prüfungen werden online am PC durchgeführt.

Der Nutzen für Sie

Für Ihr Know-How

  • Steuerliche und rechtliche Fachkenntnisse
  • Vernetztes Denken im Steuersystem
  • Gesetzliche Vorschriften im Steuerwesen anwenden
  • Grenzüberschreitende Transaktionen beurteilen

Für Ihre Karriere

  • Karrierestart im Steuerwesen
  • Neue Jobmöglichkeiten
  • Mehr Lohn dank besserer Position
  • Mehr Jobsicherheit
  • Gezielte, strukturierte Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung
  • Hohe Fachkompetenz im Steuerwesen dank grossem Praxisbezug

Für Ihre Persönlichkeit

  • Selbstorganisation
  • Zeitmanagement
  • Strukturiertes Vorgehen
  • Belastbarkeit wird unter Beweis gestellt
Berater
Lassen Sie sich
unverbindlich beraten
Termin vereinbaren

Voraussetzungen

Keine Vorkenntnisse notwendig

Dieser Lehrgang kann Sie wie folgt weiterentwickeln.

Start im Steuerwesen
Grundlagen für weiterführende Ausbildungen im Steuerbereich

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Lehrgang auch im Präsenzunterricht besuchen?

Nein, dieser Lehrgang wird nur im Selbststudium durchgeführt.

Wann finden die Prüfungen statt?

Es gibt ca. 10 Termine im Jahr, zu denen man sich anmelden kann. Die Prüfungen finden online und vor Ort in Zürich statt.

Wieviel Lernzeit pro Woche sollte ich einplanen?

Wir empfehlen ca. 8 Stunden pro Woche, jedoch ist dieses sehr individuell und abhängig von den Vorkenntnissen.

Kann ich das Studium verlängern?

Ja, wenn Sie die Lerninhalte durchgearbeitet haben, können Sie sich an einem der Prüfungstermine anmelden. Dieses kann auch nach Ablauf der geplanten 6 Monate erfolgen.

Für wen eignet sich der Vorkurs?

Für Einsteiger/-innen und Berufstätige im Steuerwesen

Factsheets




Jetzt aktiv werden

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich unverbindlich und persönlich beraten.

Rückruf buchen
Infoveranstaltung

Besuchen Sie unsere Anlässe und informieren Sie sich über das Angebot.

Zu den Terminen
Start & Anmeldung

Finden Sie Ihren passenden Starttermin und melden Sie sich direkt an.

Starttermine

Beratung

  • Zürich
Berater

Alternative Bildungsmöglichkeiten

Sachbearbeiter/-in Treuhandwesen mit AKAD-Zertifikat

Abschluss

AKAD-Zertifikat

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Selbststudium, Hybrid

Fachfrau/-mann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

4 Semester (2 Jahre)

Lernort

1. - 2. Semester ortsunabhängig oder hybrid, ab 3. Semester hybrid

Durchführungs-
variante

Mehrere Varianten möglich

Dipl. Expertin/Experte in Rechnungslegung und Controlling

Abschluss

Eidg. Diplom

Dauer

4 Semester (2 Jahre)

Lernort

1.+2. Semester: ortsunabhängig + ab 3. Semester: Zürich

Durchführungs-
variante

1.+2. Semester im Selbststudium, 3.+4. Semester im Präsenzunterricht

Sachbearbeiter/-in Treuhandwesen mit AKAD-Zertifikat

Abschluss

AKAD-Zertifikat

Dauer

2 Semester (1 Jahr)

Lernort

ortsunabhängig sowie Zürich

Durchführungs-
variante

Selbststudium, Hybrid

Fachfrau/-mann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

Abschluss

Eidg. Fachausweis

Dauer

4 Semester (2 Jahre)

Lernort

1. - 2. Semester ortsunabhängig oder hybrid, ab 3. Semester hybrid

Durchführungs-
variante

Mehrere Varianten möglich

Dipl. Expertin/Experte in Rechnungslegung und Controlling

Abschluss

Eidg. Diplom

Dauer

4 Semester (2 Jahre)

Lernort

1.+2. Semester: ortsunabhängig + ab 3. Semester: Zürich

Durchführungs-
variante

1.+2. Semester im Selbststudium, 3.+4. Semester im Präsenzunterricht