BMS, Passerelle, Gymnasiale Maturität

Vorkurs

BMS, Passerelle, Gymnasiale Maturität

Vorkurs

Vorkurs Berufsmaturität

Fakten
Nutzen
Perspektiven
FAQ
Factsheets

Übersicht

Dauer

pro Fach ca. 1 - 2 Monate

Start

jederzeit

Durchführungsvariante

Selbststudium

Lernort

ortsunabhängig

Studiengebühren

auf Anfrage

Starten Sie mit dem Vorkurs aus der Pole-Position in die Berufsmaturität. Je nach BM-Ausrichtung benötigen Sie unterschiedliche Vorkenntnisse. Wir bereiten Sie optimal vor und schliessen Ihre Wissenslücken in Algebra, Geometrie oder Buchhaltung, aber auch in den Sprachen Deutsch, Französisch oder Englisch.

  • Basispaket: Deutsch, Französisch Niveau A2, Englisch Niveau A2, Algebra
  • Einzelmodul Deutsch
  • Einzelmodul Französisch A1
  • Einzelmodul Französisch A2
  • Einzelmodul Englisch A1
  • Einzelmodul Englisch A2
  • Einzelmodul Algebra
  • Einzelmodul Buchhaltung
  • Einzelmodul Geometrie

Der Nutzen für Sie

Für Ihr Know-How

  • Festigung von Grundlagenkenntnissen in Deutsch, Französisch, Englisch und Algebra sowie Buchhaltung

Für Ihre Karriere

  • Erleichtert den Einstieg in die BMS
  • Bereitet auf die Aufnahmeprüfung für die BMS vor
  • Berufstätigkeit muss nicht reduziert werden, daher keine Lohneinbussen

Für Ihre Persönlichkeit

  • Flexibilität und Selbstverantwortung entwickeln, weil Zeit und Stoff selbständig eingeteilt und dem Berufs-/Lebensmodell angepasst werden können
  • Gute Vereinbarkeit von Familie, Beruf, Sport und Freizeit

Dieser Lehrgang kann Sie wie folgt weiterentwickeln.

Erleichterter Einstieg in einen Berufsmaturitätslehrgang

Häufig gestellte Fragen

Kann man neben dem Lehrgang arbeiten?

Ja, so viel Sie wollen.

Wann startet der Kurs?

Jederzeit. Sie sind zeitlich und örtlich völlig unabhängig und flexibel, da es ein reines Selbststudium ist.

Unterlagen







Jetzt aktiv werden

Jetzt aktiv werden

Alternative Bildungsmöglichkeiten

Berufsmaturität Gestaltung & Kunst

Abschluss

Berufsmaturität

Dauer

2 oder 3 Semester

Lernort

Zürich, Bern

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Berufsmaturität Gesundheit & Soziales

Abschluss

Berufsmaturität

Dauer

2 - 4 Semester

Lernort

ortsunabhängig, Zürich, Bern

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht, Selbststudium

Berufsmaturität Technik, Architektur, Life Sciences

Abschluss

Berufsmaturität

Dauer

2 - 4 Semester

Lernort

ortsunabhängig, Zürich, Bern

Durchführungs-
variante

Selbststudium, Präsenzunterricht

Berufsmaturität Wirtschaft & Dienstleistungen

Abschluss

Berufsmaturität

Dauer

2 - 4 Semester

Lernort

ortsunabhängig, Zürich, Bern

Durchführungs-
variante

Selbststudium, Präsenzunterricht

Berufsmaturität Gestaltung & Kunst

Abschluss

Berufsmaturität

Dauer

2 oder 3 Semester

Lernort

Zürich, Bern

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht

Berufsmaturität Gesundheit & Soziales

Abschluss

Berufsmaturität

Dauer

2 - 4 Semester

Lernort

ortsunabhängig, Zürich, Bern

Durchführungs-
variante

Präsenzunterricht, Selbststudium

Berufsmaturität Technik, Architektur, Life Sciences

Abschluss

Berufsmaturität

Dauer

2 - 4 Semester

Lernort

ortsunabhängig, Zürich, Bern

Durchführungs-
variante

Selbststudium, Präsenzunterricht

Berufsmaturität Wirtschaft & Dienstleistungen

Abschluss

Berufsmaturität

Dauer

2 - 4 Semester

Lernort

ortsunabhängig, Zürich, Bern

Durchführungs-
variante

Selbststudium, Präsenzunterricht