Vorbereitungskurs Hochschule für Soziale Arbeit
Übersicht
- Öffnet Zugang zur Hochschule für Soziale Arbeit
- Individuell und effizient lernen mit der AKAD Methode
- Mit Berufstätigkeit von bis zu 100% möglich
- Inhouse Abschlussprüfung
- Abschluss
- Aufnahmeprüfung an die Hochschulen für Soziale Arbeit
- Dauer
- 2 Semster
- Lernform
- Begleitetes Selbststudium
- Durchführungsort
- Selbststudium
- Kosten
- Ab CHF 470.- / Monat
- Nächster Infoanlass
- 09.03.2021 in Live-Stream
Nutzen & Vorteile
- Keine weitere Aufnahmeprüfung für das Studium
- Dank Vorkenntnissen können Sie sich von einzelnen Fächern dispensieren lassen
- Mit dem individuellen Selbststudium starten Sie jederzeit
Voraussetzungen
-
1
abgeschlossene Volksschule
-
2
Mindestalter von 18 Jahren
-
3
Sie haben die Zulassungsbestätigung der zuständigen Schulkommission erhalten
Die Zulassung muss bei der zuständigen Kommission vor Kursbeginn abgeklärt werden:
Aufbau & Inhalt
- Deutsch
- Biologie
- Englisch
- Geschichte
- Wirtschaft und Recht
- Mathematik
- Rechnungswesen
- Zweite Fremdsprache: Französisch, Italienisch oder Spanisch
Es besteht die Möglichkeit, diesen Vorbereitungskurs ohne Wirtschaftsfächer und/oder Sprachen zu belegen. Eine Kopie des entsprechenden Schulabschlusses (z.B. KV-Fähigkeitszeugnis, Sprachdiplome ab Stufe B2) ist der Anmeldung beizulegen. Bitte klären Sie aber vorher direkt mit der Schule ab, ob das für Sie in Frage kommt. In diesem Fall gewähren wir eine entsprechende Preisreduktion.
Zulassungsabklärung
Bitte klären Sie die formelle Zulassung zu den Hochschulen für Soziale Arbeit vor dem Start bei AKAD College ab.
Einführungsseminar
Besuchen Sie das kostenlose Einführungsseminar mit Lerntipps und Lerntechniken zu Beginn Ihres Lehrgangs.
Die Studierenden absolvieren am Ende eine Abschlussprüfung inhouse.
Nach bestandener Aufnahmeprüfung bei AKAD College müssen Sie bei der Hochschule einen Eignungstest ablegen. Melden Sie sich dazu nach bestandener AKAD Prüfung bei der zuständigen Hochschule.
Besser lernen mit der AKAD-Methode
Anmeldung
${teaser.visualData.common.method.title}
Dauer
${teaser.visualData.common.duration}Kosten
${teaser.visualData.common.costs} ${teaser.visualData.common.costsSubsidies} ${teaser.visualData.common.costsSubsidiesProvider}Standort
${teaser.visualData.common.locations[0].title}-
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index].deadline}Adresse
${location.address}${startingDates[index].descr}
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index].deadline}Adresse
${location.address}Kosten & Finanzierung
- Fakultative Begleitseminare je
- CHF 90.-
- Fakultative Semesterprüfungen
- CHF 200.-
- inklusive aller Prüfungsgebühren
- inklusive aller Lehrmittel
Dienstag, 18:00 09.03.2021 | Live-Stream | Vorkurse & Studiumsvorbereitung (Live-Stream) | |
Dienstag, 18:00 08.06.2021 | Zürich | Vorkurse & Studiumsvorbereitung | |
Dienstag, 18:00 28.09.2021 | Zürich | Vorkurse & Studiumsvorbereitung | |
Dienstag, 18:00 23.11.2021 | Zürich | Vorkurse & Studiumsvorbereitung |