Tauchen Sie in die Bildungswelt ein mit hilfreichen Lerntipps und spannenden Fachartikeln.
Technik und Informatik
Was ist ein «digital twin»?
«Digital twin» (deutsch: digitaler Zwilling) bezeichnet ein digitales oder virtuelles Modell von Anlagen, Prozessen, Produkten oder Dienstleistungen der physischen Welt. Der digital twin basiert auf realen Daten und bildet sein physisches Gegenüber gepaart, synchronisiert und in Echtzeit genauestens ab.
16. Mai 2023
Technik und Informatik
Akkus für die Ewigkeit – oder doch nicht?
In der breiten Bevölkerung herrscht die Ansicht vor, dass man einen Akku immer wieder laden könne, quasi, dass ein solcher Akku eine unbegrenzte Lebensdauer haben sollte. Aber das ist ein Irrtum, den wir im folgenden Beitrag auflösen wollen.
25. Januar 2022
Technik und Informatik
Untergehen in der Mailflut?
Nicht nur unerwünschte Werbebotschaften füllen die Mailbox. Auch ungenau definierte Nachrichten von Arbeitskollegen oder der Cc-Verteiler tragen zur täglichen Mailflut bei. Um am genialen Kommunikationsmittel nicht zu scheitern, lohnen sich einfache, doch genaue Regeln im Umgang mit E-Mails.
7. Juni 2019
Technik und Informatik
eCall - Schutzengel im Auto?
Neben Müdigkeit belasten Autofahrer auch schlechte Witterungsverhältnisse - ganz besonders auf abgelegenen Strassen. Jede Unachtsamkeit kann zu einem folgenschweren Unfall führen. Passiert ein solcher, zählt oft jede Minute. Was aber, wenn der Lenker bewusstlos ist und die Gegend derart abgeschieden, dass nicht mit sofortiger Hilfe gerechnet werden kann?
18. April 2019
Technik und Informatik
Webtracking - Datensammler am Werk
«Wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten», ist ein oft gehörter Satz. Tatsache ist jedoch, dass sich die meisten Internetnutzer nicht im Klaren sind, wer genau welche ihrer Daten sammelt und zu welchem Zeitpunkt. Ebenso wird das «wie» selten hinterfragt.
17. April 2019
Technik und Informatik
Sind Kryptowährungen das Geld der Zukunft?
Stellen wir uns kurz vor, unsere Eltern hätten uns keine Schulden, keine Arbeitslosigkeit, keine Handelsungleichgewichte und keine Umweltverschmutzung hinterlassen. Wir hätten auf unseren zahlreichen Konten Währungen wie USD, EUR, CHF, aber auch Bitcoin BTC, Ethereum ETH, Litecoin LTC. Das wünscht sich mein jüngerer, elfjähriger Sohn. Mein älterer Sohn geht noch weiter und erwartet, dass alle Menschen in Energie produzierenden Häusern leben sowie ein kostenloses Gesundheits- und Versicherungssystem haben. Er spricht noch nicht vom Auto, aber das wird sicher auch umweltfreundlich sein müssen, bis er das Führerscheinalter erreicht.
Die intelligenten Strassen der Zukunft werden mit den Fahrzeugen kommunizieren, Fahrbahnmarkierungen der Verkehrslage anpassen und Elektroautos mit Strom versorgen.
13. September 2018
Technik und Informatik
Autonome Baumaschinen
Haushohe Bagger und Muldenkipper gehören zu den Giganten der selbstfahrenden Baumaschinen. Sie sind ideal für den Einsatz in abgelegenen Gegenden wie den australischen Erzminen. Seit sie sich selbst organisieren und miteinander kommunizieren können, werden sie auch für den europäischen Bergbau interessant.
4. Juli 2018
Technik und Informatik
Qi-Standard und induktive Energieübertragung
Wer kennt nicht die Fummelei mit Ladekabeln und die Suche nach dem passenden Netzteil für das aufzuladende Gerät? Induktives Laden, auch induktive Energieübertragung genannt, schafft hier Abhilfe. Man legt dabei das Gerät einfach auf eine Ladestation, welche die elektrische Energie kabellos zum Endgerät überträgt, und das Gerät wird geladen.