Berufsmatura Ausrichtung Gesundheit & Soziales
Übersicht
- Arbeitstätigkeit 60% bis 80% möglich
- In 1 bis 1 ½ Jahren zur BM Gesundheit und Soziales
- Keine Aufnahmeprüfung
- Eidgenössisch anerkannte Berufsmatura
- Abschluss
- Eidgenössische Berufsmaturität Ausrichtung Gesundheit und Soziales
- Dauer
- 2 oder 3 Semester
- Lernform
- Präsenzunterricht mit geringerem oder höherem Selbststudiumsanteil
- Nächster Start
- 25.01.2021
- Durchführungsort
- Bern und Zürich
- Weitere Durchführungsorte
- Aarau, Baden, Basel, Luzern bei Minerva
- Kosten
- Ab CHF 715.- / Monat
- Nächster Infoanlass
- 02.03.2021 in Zürich
Nutzen & Vorteile
- Mit der Berufsmatura investieren Sie in Ihre Zukunft
- Ideale Vorbereitung für einen Studiengang an einer Fachhochschule
- Mit wenig Präsenzunterricht flexibel und individuell zu Ihrem Ziel
"Ich danke für die Unterstützung und Lernbücher, die mich in meinem Selbststudium in der Ferne täglich begleitet haben."
I.F, Berufsmaturandin aus Miami
Voraussetzungen
-
1
Abgeschlossene eidgenössisch anerkannte Berufslehre (eidgenössisches Fähigkeitszeugnis)
-
2
Aufbau & Inhalt
Schwerpunktfächer
- Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik)
- Sozialwissenschaften (Soziologie, Psychologie, Ethik)
Grundlagenfächer
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Mathematik
Ergänzungsfächer
- Geschichte und Politik
- Wirtschaft und Recht
Sie erhalten in jedem Semester ein Zeugnis. Die Erfahrungsnoten der einzelnen Fächer ergeben sich als Durchschnittsnoten der jeweiligen Semesterzeugnisse und zählen zu 50% an die Berufsmaturitätsnote. Alle Prüfungen, auch die Berufsmaturitätsprüfungen, legen Sie am vertrauten Ort bei AKAD College ab.
Unterrichten an einer Berufsmaturitätsschule dürfen Lehrpersonen mit
- Hochschulabschluss im Unterrichtsfach
- Lehrbefähigung für Maturitätsschulen inkl. Berufspädagogik
- mind. ½ Jahr Berufserfahrung ausserhalb des Lehrberufs
All unsere Lehrpersonen erfüllen die oben aufgeführten staatlichen Kriterien oder befinden sich noch in Ausbildung zur Lehrbefähigung.
Besser lernen mit der AKAD-Methode
Anmeldung
Kursvariante
${index + 1}
${teaser.visualData.common.method.title}
Dauer
${teaser.visualData.common.duration}Kosten
${teaser.visualData.common.costs} ${teaser.visualData.common.costsSubsidies} ${teaser.visualData.common.costsSubsidiesProvider}Standort
${teaser.visualData.common.locations[0].title}-
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index].deadline}Adresse
${location.address}${startingDates[index].descr}
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index].deadline}Adresse
${location.address}
${startingDates[index].descr}
${teaser.visualData.common.fallback.text}
Kosten & Finanzierung
- Studienhilfsmittel wie z.B. Taschenrechner, literarische Werke etc.
- CHF 100.-
- inklusive aller Lehrmittel
Beratung
-
Dzeraldina Tafili Bern
Ansprechperson
Dzeraldina Tafili
Teamleiterin +41 31 380 13 16 -
Daniela Spori Zürich
Ansprechperson
Daniela Spori
Sachbearbeiterin Berufsmaturität +41 44 307 32 53
Dienstag, 18:00 02.03.2021 | Zürich | Berufsmaturität | |
Donnerstag, 18:00 04.03.2021 | Bern | Berufsmaturität und Passerelle | |
Montag, 18:00 26.04.2021 | Bern | Berufsmaturität und Passerelle | |
Mittwoch, 18:00 28.04.2021 | Visp | Berufsmaturität und Passerelle | |
Dienstag, 18:00 04.05.2021 | Zürich | Berufsmaturität |