Übersicht
- Erwerb von breiten Managementkenntnissen
- flexibler Abschluss in Modulen
- Maximale Flexibilität dank der AKAD Methode
- Berufsbegleitend
- Abschluss
- AKAD Attest
- Dauer
- ab 2 Tage
- Lernform
- Präsenzunterricht mit Selbststudium
- Nächster Start
- 10.09.2022
- Durchführungsort
- Zürich
- Kosten
- Ab CHF 470.-
Nutzen & Vorteile
- Dank dem Modulkonzept Konzentration auf einen Fachbereich mit sofortiger Abschlussprüfung
- Abschlüsse die den Zugang zu weiteren Ausbildungen im wirtschaftlichen Bereich öffnen
- Praxisorientierte Weiterbildungen welche auf Kaderpositionen vorbereiten
Voraussetzungen
Für den Studiengang zugelassen sind Sie, wenn Sie eines der folgenden Abschlüsse besitzen:
-
1
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
Aufbau & Inhalt
Sie haben die Wahl zwischen sieben verschiedenen Modulen, die unabhängig voneinander aufgebaut sind:
- Rechnungswesen: Kostenrechnung, Investitionsrechnung, Kennzahlensysteme
- Betriebswirtschafts-/ Volkswirtschaftslehre und Recht: Unternehmensführung, Qualitätsmanagement, Wirtschaftsstandort, Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Kommunikationsrecht
- Marketing: Konzept, Marktkennziffern, Forschung und Verkaufsprozesse
- Kommunikation und verkauf: Kommunikationsmittel, Präsentations und Fragetechniken, Verkaufspsychologie
- Projektmanagement: Projektorganisation/ - dokumentation und Phasen
- Personalmanagement: Personal, Lohn, Motivation, Führung und rechtliche Grundkenntnisse
- Prozessmanagement: Prozesse und Change Management
Die Abschlussprüfungen werden unmittelbar im Anschluss an das Modul absolviert. In der Selbststudiumsvariante finden 2x jährlich Prüfungen statt.
Der Unterricht findet wöchentlich samstags in der Zeit von 08:30-16:35 Uhr statt.
Unsere Dozenten kommen aus dem Berufsfeld, in dem sie unterrichten und gewährleisten einen hohen Praxisbezug.
Besser lernen mit der AKAD-Methode
Anmeldung
Kursvariante
${index + 1}
${teaser.visualData.common.method.title}
Dauer
${teaser.visualData.common.duration}Kosten
${teaser.visualData.common.costs} ${teaser.visualData.common.costsSubsidies} ${teaser.visualData.common.costsSubsidiesProvider}Standort
${teaser.visualData.common.locations[0].title}-
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index].deadline}Adresse
${location.address}${startingDates[index].descr}
Nächster Start
${location.startingDates[0].title}Anmeldeschluss
${startingDates[index].deadline}Adresse
${location.address}
${startingDates[index].descr}
${teaser.visualData.common.fallback.text}
Kosten & Finanzierung
Ansprechperson
Renate Graf |
Studiengangsberaterin Wirtschaft und Management / Rechnungswesen / Controlling / Treuhand |
+41 44 307 31 31 | |
