Banking und Finance

Tauchen Sie in die Bildungswelt ein mit hilfreichen Lerntipps und spannenden Fachartikeln.

Magazin Bild
Banking und Finance

Wem «gehört» eine Aktie?

Geldwäscherei wird auch in Aktiengesellschaften bekämpft. Dazu muss klar sein, ob ein Aktionär auch der wirtschaftlich Berechtigte oder nur ein Strohmann ist. Der folgende Beitrag erläutert die gesetzlichen Regelungen.

20. Dezember 2022
Magazin Bild
Banking und Finance

Der wirtschaftlich Berechtigte einer Aktiengesellschaft

Geldwäscherei wird auch in Aktiengesellschaften bekämpft. Ist ein Aktionär auch der wirtschaftlich Berechtigte oder nur ein Strohmann? Der folgende Beitrag geht dieser Frage nach.

2. Dezember 2022
Magazin Bild
Trends

Revival einer Totgeglaubten?

Totgeglaubte leben länger. Oder: Geschichte wiederholt sich? Ein Schlagwort aus der aktuellen Wirtschafts- und Geldpolitik lässt das glaubhaft machen. Die Inflation. Aber stimmt das? Und ist die steigende Inflation tatsächlich die Wiedergeburt einer Totgeglaubten oder gar die Wiederholung von Geschichte? Wir schauen genauer hin.

26. September 2022
Magazin Bild
Banking und Finance

Die Rohstoffpreise galoppieren – Jetzt in Rohstoffe investieren?

Öl, Kohle, Gas – die Energiepreise gehen durch die Decke und reiben auch an den Börsen die Kurse nach oben. Während sich in den Industriewerten und bei den New Tecs die Aktienkurse hin und her schaukeln, scheint es für eine Auswahl an Rohstoffen nur eine Richtung zu geben, nach oben. Folgt man den Experten der internationalen Börsen, sollte dieser Trend auch weiter anhalten. Wie lange und in welchen Preisspannen bleibt jedoch offen.

19. September 2022
Magazin Bild
Banking und Finance

Business Intelligence – von Daten zu Informationen

Business Intelligence umfasst Strategien und Technologien, welche Organisationen für die Analyse ihrer Geschäftstätigkeit nutzen.

9. Mai 2022
Magazin Bild
Trends

NFTs – Bezeichnung der Einmaligkeit mit Non-Fungible Tokens

Ein NFT, oder nicht austauschbares Wertzeichen, ist ein Asset in der Blockchain mit einem einmaligen, eindeutigen Identifikationscode.

17. Februar 2022
Magazin Bild
Banking und Finance

Der nationale Finanzausgleich NFA

Der nationale Finanzausgleich ist ein auf dem Solidaritätsprinzip basierendes finanzpolitisches Instrument der föderalen Schweiz.

24. Januar 2022
Magazin Bild
Karriere und Berufseinstieg

Informationssysteme clever aufbauen und nutzen

Management-Informationssysteme (MIS) sind aus den Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Täglich erhalten Vorgesetzte Daten über geplante und erfüllte Arbeitseinheiten, die gewünschten Leistungen und die relevanten Kosten und Erträge. Die schiere Menge an Informationen kann zur Plage werden, wenn die wichtigen Angaben erst mühsam gefiltert werden müssen oder die daraus resultierenden Entscheide nicht klar sind. Ungenügend werden die Systeme dann, wenn Abgrenzungen manuell ergänzt werden müssen oder die Zuständigkeit gar nicht gegeben ist. Wenige Leitgedanken helfen, ein MIS für die meisten KMUs nutzbringend aufzubauen: Wer braucht wann welche Informationen? Sind die Informationen valide? Welche Entscheide werden nach der Dateninterpretation gefällt?

13. Januar 2022
Magazin Bild
Wirtschaft und Management

Fakten Entscheiden

Im Management eines Unternehmens stehen tagtäglich x-fach Entscheidungen an, und es scheint gegeben, dass diese aufgrund von Fakten und den zugehörigen Daten gefällt werden. Tatsächlich jedoch beeinflussen uns externe Meinungen – die rein gar nichts mit Fakten zu tun haben müssen –, aber auch Erfahrungen, Ängste und leider zu oft Medien und gesellschaftlicher Druck in unserer Entscheidungsfindung. Was richtig war, belegt oft erst die Zukunft, und in verschiedenen Situationen erkennen wir spät, dass die vermeintlichen Fakten nur Ausschnitte des entscheidenden Ganzen darstellten. Leitende Werte im normativen Management kombiniert mit einer breiten Basis involvierter Personen führen bei hoher Komplexität zu besseren Entscheidungen.

13. Juli 2021
Mehr Artikel anzeigen

Entdecken Sie unsere Themenwelten

Banking und Finance

Leben und Leute

Wirtschaft und Management

Nachhaltigkeit

Trends

Versicherungsbranche

Rechnungswesen und Controlling

Karriere und Berufseinstieg

Schule und Weiterbildung

HR und Personalmanagement

Lerntipps

Marketing

Technik und Informatik

Erfolgsgeschichten

Psychologie